Continental-Telematik: Der europäische eCall im Detail

eCall Continental Telematik

Seit Anfang April 2018 wurde der europäische eCall verpflichtend. Egal ob groß, ob klein, der muss überall drin sein. Für jedes Neufahrzeug, unabhängig von Hersteller, Modell oder Ausstattung, muss der eCall verbaut sein. Innerhalb der Vision Zero von Continental ist dies der nächste Schritt zu weniger Verkehrstoten. Continental-Telematik: Der europäische eCall im Detail weiterlesen

Gerücht: Nächster Ford Focus RS als Mild-Hybrid mit über 400 PS

Die Enthüllung des neuen Ford Focus steht uns noch bevor, da kochen schon die ersten Gerüchte zum Nachfolger des Focus RS auf. Die vierte Generation des Focus RS soll – logischerweise – mehr Leistung haben, dabei durch die 48-Volt-Hybridisierung allerdings auch etwas sauberer werden. Gerücht: Nächster Ford Focus RS als Mild-Hybrid mit über 400 PS weiterlesen

Sonderedition: Skoda Fabia R5 für die Straße

Wer schnell ist kann sich eines der für Deutschland reservierten 600 Exemplare des Skoda Fabia R5 sichern. Die Sonderedition feiert den Titelgewinn in der WRC 2-Serie und kommt dabei nicht nur mit 2.000 Euro Preisvorteil, sondern auch jeder Menge besonderer Extras. Wie etwa dem nummerierten Zertifikat. Sonderedition: Skoda Fabia R5 für die Straße weiterlesen

Fahrbericht Kia Carens 1.7 CRDi DCT

Kia Carens Modelljahr 2017

Der Kia Carens gehört zu einer aussterbenden Art. Denn kompakte Siebensitzer sind einfach nicht mehr so hip, seit SUV-Modelle in vielerlei Form und Farbe den Markt übernommen haben. Dabei ist etwa der Kia Carens weitaus besser für fast jede Familie mit Kindern geeignet. Und das insbesondere im Vergleich mit den beliebten SUV-Modellen. Fahrbericht. Fahrbericht Kia Carens 1.7 CRDi DCT weiterlesen

Peugeot erreicht CO2-Ziele auch ohne Elektroautos

Innerhalb der PSA Group ist Peugeot die wohl essentiell wichtigste Marke, besonders durch die starken Verkaufszahlen des letzten Jahres. Und Peugeot-Chef Jean-Philippe Imparato hat schon Pläne, wie die Zukunft von Peugeot aussehen wird. Das letzte Jahr hat Peugeot mit 2.119.845 weltweit verkauften Fahrzeugen um 10,4 Prozent besser abgeschlossen als davor, während bei Citroen die Verkäufe um 7,5 Prozent, bei DS sogar um 38,5 Prozent zurückgingen. Peugeot macht damit alleine über zwei Drittel von PSA aus. Peugeot erreicht CO2-Ziele auch ohne Elektroautos weiterlesen

Die neuen Mercedes-AMG C63-Modelle

Die Königsklasse der Mercedes-Benz C-Klasse bekommt ihren neuen Grill. Die C63 Modelle feiern Premiere in New York mit dem 4,0-Liter V8 Biturbo für die Limousine, das T-Modell, sowie Coupé und Cabriolet. Die Leistung bleibt gleich, aber Coupé und Limousine laufen ab Werk schon bis 290 km/h durch. Die neuen Mercedes-AMG C63-Modelle weiterlesen

Honda Civic Type R (FK8) Fahrbericht

Honda Civic Type R FK8

Neue Karosse, gleicher Antrieb und noch schneller. Der Civic Type R (FK8) legt die Rauhigkeit seines Vorgängers ab, wird noch etwas präziser aber auch etwas zahmer im Alltag. Die größte Veränderung, abgesehen von der längeren, flacheren und breiteren Karossiere, ist der Comfort-Mode im Fahrwerk des 320 PS starken Hot Hatch. Fahrbericht. Honda Civic Type R (FK8) Fahrbericht weiterlesen

BMW i4 Limousine mit bis zu 700 km Reichweite

Neben dem bereits bestätigten BMW X3 in elektrischer Fassung – wahrscheinlich mit dem Namen BMW iX3 – kommt auch ein direkter Gegner für das Tesla Model S. Bereits im letzten Jahr hat BMW mit dem iVision Dynamics Concept gezeigt, wie man sich eine bayrische, elektrische Sportlimousine vorstellt. Das Serienmodell BMW i4 soll 2020 im Handel stehen. BMW i4 Limousine mit bis zu 700 km Reichweite weiterlesen

BMW M2 Competition in den Startlöchern

Der BMW M2 (F87) läuft noch in diesem Sommer aus. Die Produktion endet, aber kein Grund zur Sorge, der Nachfolger steht schon bereit. Der BMW M2 Competition setzt allerdings in mehrerlei Hinsicht noch einen obendrauf. Die Enthüllung des rund 410 PS starken Kompakt-Sportler soll dabei schon in wenigen Wochen stattfinden. BMW M2 Competition in den Startlöchern weiterlesen

Ready to Rumble: CUPRA e-Racer im Detail

Mit der neuen Tochtermarke CUPRA, hat Seat auch bereits den CUPRA e-Racer vorgestellt. Ein Rennwagen, der im kommenden Jahr in der E-TCR-Serie starten soll. Dabei handelt es sich um nicht weniger als die Zukunft des Motorsport, denn die elektrische TCR wird für’s Erste zwar parallel zur konventionellen Rennserie abgehalten, sie in Zukunft wohl aber komplett ablösen. Ready to Rumble: CUPRA e-Racer im Detail weiterlesen