C-Klasse Portfolio wieder komplett mit Coupé und Cabriolet

Noch vor der offiziellen Premiere auf der NYIAS zeigen sich die Modellpflege des C-Klasse Coupé und C-Klasse Cabriolet im Netz. Dabei werden die Zweitürer leicht digitalisiert, sowie leicht elektrifiziert als auch optisch etwas aufgefrischt. C-Klasse Portfolio wieder komplett mit Coupé und Cabriolet weiterlesen

Grandland X Ultimate im ersten Fahrbericht

Grandland X Ultimate Heck

Zum Marktstart des Opel Grandland X standen noch nicht alle Motoren zur Verfügung. Gleiches gilt für die Ausführungen, da legt man nun mit dem Grandland X Ultimate nach. Ein vollgepacktes Kompakt-SUV mit allerlei Technik an Board aber auch dem neuesten Standard bei den Dieselmotoren mit dem 2,0-Liter Turbodiesel. Fahrbericht des Neulings. Grandland X Ultimate im ersten Fahrbericht weiterlesen

Neue Motoren für den Opel Grandland X im Sommer

Opel Grandland X Heck

Der Opel Grandland X avanciert zum Kassenschlager der Rüsselsheimer. Umso wichtiger, dass das Kompakt SUV für die Zukunft mit passenden Antrieben geliefert wird. Dabei findet im Sommer die große Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-temp statt, wobei ein Motor sich verabschiedet aber auch zwei neue hinzukommen. Neue Motoren für den Opel Grandland X im Sommer weiterlesen

Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht

Kia Niro Plug-in Hybrid Aufladen

Theoretisch ist der aktuelle Kia Niro Plug-in Hybrid der Zwischenschritt von Niro Hybrid zu dem bald kommenden Niro Electric. Schon heute kann das Kompakt-SUV teilweise rein elektrisch fahren, doch lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem normalen Kia Niro Hybrid? Fahrbericht. Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht weiterlesen

Die Zukunft der kompakten BMW-Fahrzeuge

Die Kompaktklasse bei BMW wird künftig fast komplett auf die Frontantriebsarchitektur (FAAR) umgestellt. Insgesamt sechs Modelle sind davon betroffen und den Anfang macht im kommenden Jahr der neue BMW 1er. Der wiederum wird dadurch mehr Platz im Innenraum bekommen, zudem aber auch auf einen Motor verzichten müssen. Ersatz hierfür ist auch auf dem Weg. Die Zukunft der kompakten BMW-Fahrzeuge weiterlesen

Continental Vision Zero: keine Verkehrstoten, keine Verletze, keine Unfälle

Die Continental Vision Zero verfolgt einen hohen Anspruch. Dabei ist Zero – zu deutsch Null – der wichtigste Programmpunkt. Nicht nur will der Automobil-Zulieferer die Verkehrstoten auf die Zahl Null bekommen, sondern auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr auf die Zahl null senken und nicht zuletzt Unfälle gänzlich verhindern. Um dies umzusetzen ist mehr als nur eine Handvoll Technik notwendig. Continental Vision Zero: keine Verkehrstoten, keine Verletze, keine Unfälle weiterlesen

4-Zylinder-Sportwagen: Jaguar F-Type P300 Test

Ein 4-Zylinder im Sportwagen. Kann das funktionieren? Dieser Frage sind wir im Jaguar F-Type P300 auf die Spur gegangen. Und schnell wird klar, der jetzige Einstieg in den F-Type macht dem bisherigen Einstiegsmotor ohne weiteres Konkurrenz. Denn Gewichtsverlust an der richtigen Stelle, hebt die Dynamik. 4-Zylinder-Sportwagen: Jaguar F-Type P300 Test weiterlesen

Vibracoustic: Damit E-Autos auch für den Fahrer leise sind

Elektromobilität Nissan Leaf Laden

Elektroautos sind wesentlich geräuscharmer als konventionelle Verbrenner. Doch auch bei E-Autos entstehen Geräusche und Vibrationen, solche die bisher durch den Verbrenner „verdeckt“ blieben. Vibracoustic sorgt dafür, dass man als Fahrer von E-Autos seine Fahrt trotzdem genießen kann. Laut dem Zulieferer für Antriebsstrang- und Fahrwerksteile wird sich dieser Eindruck im Rahmen des Autonomen Fahren sogar noch verstärken. Vibracoustic: Damit E-Autos auch für den Fahrer leise sind weiterlesen

Licht der Zukunft exklusiv für ausgewählte Maybach-Kunden

Mit mehr als zwei Millionen Pixel bekommen einige, ausgewählte Flottenkunden der Mercedes-Maybach S-Klasse das Licht der Zukunft noch dieses Jahr. Das Digital Light genannte System kann dabei durch die Vielzahl der LED-Pixel nicht nur die Straße perfekt ausleuchten, sondern mit Licht „auf die Straße malen“. Licht der Zukunft exklusiv für ausgewählte Maybach-Kunden weiterlesen

Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD

Jaguar E-Pace Frontal

Auch Jaguar weitet seine SUV-Palette aus, wird aber mit dem neuen Jaguar E-Pace eine Nummer kleiner. Dabei orientiert sich das Kompakt-SUV an der sportlichen Abteilung und zwar dem Jaguar F-Type. Mit einem genauen Blick auf die Karosse, ist das mit dem Evoque baugleiche SUV, eine Art zusammengedrückter Sportwagen. Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD weiterlesen