Das Facelift des VW T-Roc steht kurz bevor. Allerdings kann man dem Kompakt-SUV auch gut unterstellen, dass er sich über die letzten vier Jahre gut gehalten hat. Große Kompromisse muss man hier nicht eingehen, auch wenn die Produktaufwertung vermutlich die eine oder andere Verbesserung bringen wird. Wirklich notwendig hat er sie nicht. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. VW T-Roc Sport 2.0 TSI Test kurz vor dem Facelift weiterlesen
Schlagwort: Kompakt SUV
Suzuki Vitara AllGrip Hybrid Test: bestens gerüstet
Seit 1988 gibt es den Suzuki Vitara am Markt. Ein inzwischen wendiges City-SUV, welches sich immer weiter gewandelt hat. Heute kann man den Vitara vermutlich als poppiges Alleinstellungsmerkmal betrachten. Sei es wegen der Optik, der goldenen Lackierung oder vielleicht auch wegen dem schaltbaren Allradantrieb, den immer mehr Mitbewerber generell vermissen lassen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Suzuki Vitara AllGrip Hybrid Test: bestens gerüstet weiterlesen
Mercedes-Benz GLA 220d 4MATIC (H 247) Langzeittest
Der neue Mercedes-Benz GLA hat mit seiner zweiten Generation einen großen Wandel durchlaufen. Nach dem initialen Test wird es also nochmal Zeit für einen Langzeittest mit dem GLA 220d 4MATIC. Vielleicht nicht das beliebteste Triebwerk im kleinen SUV, doch mit wohl das beste für den nun runden GLA. Mehr dazu im Fahrbericht inklusive Video. Mercedes-Benz GLA 220d 4MATIC (H 247) Langzeittest weiterlesen
GLA 250 4MATIC (H 247) Test – höher, kürzer, sanfter
Der neue GLA er komplettiert das kompakte Aufgebot der Stuttgarter. Doch was bringt der neue GLA 250 4MATIC (H 247) damit noch an zusätzlichen Möglichkeiten für den Kunden? Wir testen die zweite Generation auf Herz und Nieren, stellen uns aber auch die Frage, welche Lücke füllt der GLA jetzt noch? GLA 250 4MATIC (H 247) Test – höher, kürzer, sanfter weiterlesen
BMW X1 xDrive25d Test (F48 LCI)
Ein Facelift birgt meist nur kleine Veränderungen. So ist es im Fall des BMW X1 xDrive25d auch auf den ersten Blick. Doch in der Überarbeitung des F48 steckt etwas mehr. Wenn auch nur dezent, hat man das Kompakt-SUV an relevanten Punkten frisch gehalten. Mehr dazu im Langzeit-Testbericht. BMW X1 xDrive25d Test (F48 LCI) weiterlesen
Range Rover Evoque D180 SE Test: SUV zum Verlieben
Als bekennender SUV-Gegner, fragt man sich doch, ob man einfach nur alt geworden ist oder warum man plötzlich ein SUV mag. So erging es mir nach zwei Wochen mit dem neuen Range Rover Evoque. Ein Fahrzeug, welches mir in der ersten Generation in mehreren Punkten widersagt hat und nun in der zweiten Generation überraschend gut gefällt. Vielleicht auch, weil die Konkurrenz im Segment stark nachgelassen hat? Mehr dazu im Fahrbericht. Range Rover Evoque D180 SE Test: SUV zum Verlieben weiterlesen
Opel Grandland X Hybrid4 Test: endlich mit Allradantrieb
Der PACE-Plan von Opel ist in vollem Gange. Ein wichtiger Bestandteil davon ist der Opel Grandland X Hybrid4. Das elektrifizierte Modell ist für den Kunden die einzige Möglichkeit Allradantrieb im Kompakt-SUV zu bekommen. Und dabei zugleich noch ein recht cleverer, denn die Hinterachse arbeitet autark ohne mechanische Verbindung nach vorne rein elektrisch. Mehr dazu im ersten Fahrbericht. Opel Grandland X Hybrid4 Test: endlich mit Allradantrieb weiterlesen
Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation
Der neue Mercedes-Benz GLA komplettiert als insgesamt achtes Modell die Kompaktfamilie bei Daimler. Der Marktstart der zweiten Generation ist für Frühjahr 2020 in Europa angesetzt, USA und China folgen im Sommer 2020. Diese ist deutlich höher geworden, zudem breiter, aber kürzer. Und das bei gewachsenem Radstand, die Proportionen haben sich somit grundlegend verändert. Daimler sieht den GLA als Einstieg in die SUV-Welt unterhalb des ebenfalls neuen GLB. Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation weiterlesen
Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test
Auf derselben Basis wie dem Designkunstwerk Mazda3 bringen die Japaner nun auch einen Mitstreiter für das Segment der Kompakt-SUV-Modelle. Der Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid sortiert sich zwischen die existierenden CX-3 und CX-5 Modelle ein. Der erste Test zeigt, er kann nicht nur mit einem kaum schlagbaren Preis-Leistungs-Niveau punkten. Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test weiterlesen
Toyota RAV4 Hybrid Fahrbericht
Es ist eines der ältesten Kompakt-SUV überhaupt. Toyota behauptet sogar man hätte mit dem Toyota RAV4 dieses Segment begründet. Im Jahr 1994 konnte man dabei sogar noch von „kompakt“ sprechen, denn die allererste Version war gerade einmal 3,70 Meter kurz. Zugegeben, es war noch der Dreitürer, trotzdem misst die neueste Version des Toyota RAV4 Hybrid ordentliche 4,60 Meter in der Länge. Toyota RAV4 Hybrid Fahrbericht weiterlesen