Ford will in Europa einen Wandel hinlegen. Nicht hin zum Elektro-Auto-Fabrikant, sondern zur Abenteuer Marke. Nicht mehr für alle als okay durchgehen, sondern spezifische Kundengruppen besonders glücklich machen. Ein Teil dieser Strategie ist der für Europa stark limitierter Ford Bronco. Etwa in einem halben Jahr kommt der waschechte Offroader zu uns, wir konnten ihn bereits vor ab auf der Straße und im Gelände fahren. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Ford Bronco Europa Test: mehr Offroader geht nicht weiterlesen
Schlagwort: Ford
Ford Explorer Plug-in Hybrid Fahrbericht: Groß im Auftritt
Mit dem Ford Explorer kommt nun ein mächtig großer Amerikaner nach Deutschland. Doch lediglich als Explorer Plug-in Hybrid. Mit einem anderen Antrieb wäre es für die sechste Generation trotz aller CO2-Einsparungen in Europa wohl schwierig geworden. Mit einer Systemleistung von 457 PS und 825 Nm Drehmoment sollte das amerikanische Schwergewicht gleichwohl auch hierzulande gut voran kommen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Ford Explorer Plug-in Hybrid Fahrbericht: Groß im Auftritt weiterlesen
Ford Puma EcoBoost Hybrid Langzeit-Test: genialer Crossover
Mit dem Puma EcoBoost Hybrid startet Ford sehr spät in das inzwischen gar überfüllte Segment der kleinen Crossover. Vom Streit über den Namen abgesehen, haben sie sich doch noch zwei geniale Dinge einfallen lassen, die so keiner im Segment oder gar überhaupt anbietet. Und so avanciert der quasi letzte im Segment schnell zum genialsten B-SUV überhaupt. Mehr dazu im Fahrbericht. Ford Puma EcoBoost Hybrid Langzeit-Test: genialer Crossover weiterlesen
Ford Edge Vignale Test mit 2,0-Liter BiTurbo-Diesel
Noch ist er der Größte. Doch bald wird dem Ford Edge ein noch größeres Modell in Europa beiseite gestellt. Mit dem Ford Edge gibt es einen Hauch amerikanisches Feeling für den deutschen Kunden. Doch muss man dabei Abstriche machen oder kann die Vignale Ausführung mit der teureren Konkurrenz mithalten? Mehr dazu im Fahrbericht. Ford Edge Vignale Test mit 2,0-Liter BiTurbo-Diesel weiterlesen
Ford Mustang Mach-E: wenn aus einem Pony Car ein SUV wird
Ford hat das „vom Mustang inspirierte Elektro-Crossover“ schon vor Jahren angekündigt. Die offizielle Premiere soll am 17. November stattfinden. Doch wie so oft, konnten es einige nicht abwarten. Daher gibt es bereits erste Bilder, technische Daten und sogar Preise für das US-Modell des Ford Mustang Mach-E. Mit dessen EPA-Angaben zur Reichweite lässt sich in Realität auch weitaus mehr anfangen. Ford Mustang Mach-E: wenn aus einem Pony Car ein SUV wird weiterlesen
Ford SYNC 4 startet 2020 in ausgewählten Fahrzeugen
Ford hat im Hauptquartier in Dearborn, Michigan, das neue Ford SYNC 4 vorgestellt. Das neue Infotainment wird ab 2020 in den ersten neuen Ford-Modellen starten und das auf Touchscreens von 8 bis 15,5 Zoll Diagonale. Dabei ist selbstverständlich bereits kabelloses Apple CarPlay / Android Auto mit dabei. Ford SYNC 4 startet 2020 in ausgewählten Fahrzeugen weiterlesen
Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar
Die dritte Generation des Ford Kuga ist bestellbar. Das neue SUV, welches ab 31.900 Euro bestellbar ist, startet ab Frühjahr 2020 im Handel. Für Interessierte gibt es allerdings bereits jetzt die Möglichkeit ihr Modell zu bestellen. Warten muss man dabei derzeit nur noch auf den Vollhybrid, alle anderen Motorisierungen sind bestellbar, darunter auch der neue Plug-in Hybrid sowie der Mild-Hybrid Antrieb. Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar weiterlesen
Ford EcoSport Allrad Fahrbericht
Das Kleinwagen-Angebot bei Ford wächst schnell und stetig. Neben diversen Fiesta Modellen, inklusive dem dezent höheren Fiesta Active gibt es neben dem Ford EcoSport auch noch den Ford Puma als Crossover. Der Ford EcoSport ist damit, trotz kleiner Aufwertung, der Älteste im Lineup. Was noch für ihn spricht, steht im Fahrbericht. Ford EcoSport Allrad Fahrbericht weiterlesen
Neuer Ford Puma: gewöhnungsbedürftig aber clever
Der Name Puma geht auf ein kleines, schnittiges Fahrzeug mit zwei Türen und Coupé-Form zurück. Die Neuauflage ist, wie könnte es anders sein, allerdings kein Coupé mehr, sondern ein SUV. Dabei lässt sich Ford aber nicht lumpen und gibt dem neuen Ford Puma viele attraktive Technologien auf den Weg, um ihn als Sieger zwischen Fiesta Active und EcoSport zu platzieren. Neuer Ford Puma: gewöhnungsbedürftig aber clever weiterlesen
Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch
Beim neuen Ford Kuga schöpft man aus den Vollen. Ganz klassisch als Benziner und als Diesel verfügbar, doch weiter wird das SUV auch als Mild-, Voll-und Plug-in Hybrid angeboten. Nur eine rein elektrische Variante fehlt noch. Das wiederum hebt man sich bei Ford aber für das „vom Mustang inspirierte Performance SUV“ mit Elektroantrieb und 600 Kilometer Reichweite (WLTP) auf. Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch weiterlesen