Der Kia Carens gehört zu einer aussterbenden Art. Denn kompakte Siebensitzer sind einfach nicht mehr so hip, seit SUV-Modelle in vielerlei Form und Farbe den Markt übernommen haben. Dabei ist etwa der Kia Carens weitaus besser für fast jede Familie mit Kindern geeignet. Und das insbesondere im Vergleich mit den beliebten SUV-Modellen. Fahrbericht. Weiterlesen…
Tag Archive: Familienauto
Goodies im Gepäck: Seat Alhambra 20th Anniversary Test
Ein echtes Fahrzeug für Kind und Kegel stellt der Seat Alhambra allemal dar. Mit bis zu sieben Sitzen oder anderes gesprochen bis zu 2.430 Liter Ladevolumen ist der Spanier ein echter Alleskönner. Dabei als Jubiläumsversion 20th Anniversary auch eine ganz spezielle Art der Selbstinszenierung, denn noch nie sah ein Familienvan im Innern so hochwertig aus. Weiterlesen…
Daddy’s Turbo-Transporter: Opel Zafira Turbo Test
Warum müssen Familientransporter eigentlich immer langweilig sein? Müssen sie eben nicht, wenn man beim Opel Zafira das Häkchen für den 200 PS starken 1,6-Liter Turbomotor setzt. Zwei ovale Endrohre blitzen dann am Heck des Familienvan hervor. Nicht zu vergessen der rote Turbo-Schriftzug. Dafür sind rund 8.000 Euro mehr fällig als der Startpreis von 21.990 Euro, aber das lohnt sich in jedem Fall. Weiterlesen…
Neuer Opel Zafira: Bewährtes irgendwie neu gedacht
Ist es ein Facelift, ist es ein neues Fahrzeug? So ganz kann man die Frage mit dem neuen Opel Zafira nicht klären, immerhin ein paar neue Highlights bringt der Siebensitzer mit. Das adaptive Lichtsystem AFL LED, „Lounge-Komfort“, sowie ein Wlan-Hotspot und ein neue Chromspange an der Front zeichnen den Zafira künftig aus. Am bekannten variablen Innenraum, etwa dem Flex7-Sitzsystem hat sich nichts geändert, da bleibt er ganz der Alte. Weiterlesen…
Familienfreundlich: Citroen C4 Picasso im Test
Viel Platz auf wenig Raum: das ist der Citroen C4 Picasso in Kurzfassung. Auf 4,43 Meter Länge gibt es Platz für zwei Erwachsene und drei Kinder im Kindersitz, viel Licht im Innenraum und clevere Verstaumöglichkeiten. Der Franzose wartet mit einigen komfortablen Ideen, denen nur der letzte Schliff fehlt. Mehr dazu im Fahrbericht des Citroen C4 Picasso BlueHDI 120. Weiterlesen…
Vorstellung: Seat Alhambra Facelift
Der Seat Alhambra hat sich im vergangenen Jahr so gut verkauft, wie noch nie. Dennoch war es Zeit für ein dezentes Facelift, welches dem Familienvan zahlreiche technische Neuerungen als auch aktuelle EU6-Motoren einbringt. Dazu kommt eine neueAusstattungslinie namens „Style Plus“. Weiterlesen…
Fahrbericht: Fiat 500L Beats Edition
Statt nur Musik zu produzieren, sorgt Dr. Dre nun auch dafür, dass seine Musik in den Autos dieser Welt nach seinem Ermessen perfekt klingt. Auf Basis des Fiat 500L Trekking entstand so die Fiat 500L Beats Edition. Das fette plus an Bass ist etwa 3.000 Euro wert und fällt insbesondere durch die Sonderlackierung auf. Eine optische Kennzeichnung für die BeatsAudio-Anlage sucht man außen vergeblich. Erst im Innenraum zeigt sich die 520 Watt starke Sonderausstattung. Wie er sich fährt steht im Fahrbericht.