Die Zukunft von Opel sieht aus wie der Mokka. Bunt und zuversichtlich. Der Crossover im B-Segment ist quasi das neue Design-Flaggschiff der Rüsselsheimer. Mit der zweiten Generation des Mokka zeigt man das Markendesign der kommenden zehn Jahre. Ein wahrer Befreiungsschlag, den wir uns bei einer ersten Sitzprobe genauer anschauen konnten. Weiterlesen…
Tag Archive: Opel
Den neuen Opel Mokka selbst testen per Augmented Reality
Passend zur Premiere des neuen Opel Mokka haben die Rüsselsheimer auch eine passende Social Media Strategie auf die Beine gestellt. Dabei wird man nicht vollgebombt mit Werbung, wie es sonst in den Netzwerken der Fall wäre, sondern kann per Augmented Reality Filter selbst mit dem neuen Mokka auf Instagram und Facebook interagieren. Wer ganz weit gehen möchte, kann sogar eine eigene Review erstellen. Weiterlesen…
Der neue Opel Mokka mit Benzin- und Dieselmotoren
Zur Premiere des neuen Opel Mokka drehte sich vor allem vieles, wenn nicht gar alles um die rein elektrische Variante. Nun hat man auch die weiteren Antriebsarten bekannt gegeben. Zur Wahl stehen mehrere Benzinmotoren sowie ein Dieselmotor. Im Detail zeigt sich nun auch die optionale GS Line. Weiterlesen…
Neuer Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel im ersten Test
Obwohl die zweite Generation des Opel Insignia noch immer frisch wirkt, war es Zeit für ein Facelift. Mit dezenten optischen Änderungen erkannt man das neue Modell besonders am Gesicht. Die großen Neuerungen stecken dann unter der Haube, etwa mit dem 174 PS starken 2,0-Liter Turbodiesel, welchen wir im ersten Test genauer unter die Lupe genommen haben. Alle Änderungen sowie einen ausführlichen Fahr-Test haben wir auch in unserem Video-Fahrbericht zusammengefasst. Weiterlesen…
Neuer Opel Mokka: ein ganz neues Kapitel
Der neue Opel Mokka ist da. Also fast. Bis zum Bestellstart im Spätsommer dauert es noch etwas, mehr noch bis die ersten Fahrzeuge ab dem Jahreswechsel 2021 im Handel stehen. Dann aber schon in allen drei Antriebsvarianten: Benzin, Diesel und Elektro. Weiterlesen…
Der neue Opel Mokka: ohne X dafür elektrisch
Der neue Opel Mokka wird demnächst seine Premiere feiern. Im ersten Teaser wird schnell klar, einiges, wenn nicht gar alles wird anders. Auffälligste Neuerung, das erst zuletzt hinzugefügte X verschwindet wieder. Und dann kommt der City-Crossover direkt (auch) elektrisch. Ein erster Blick auf die zweite Generation des Mokka. Weiterlesen…
Opel Grandland X Hybrid4 Test: endlich mit Allradantrieb
Der PACE-Plan von Opel ist in vollem Gange. Ein wichtiger Bestandteil davon ist der Opel Grandland X Hybrid4. Das elektrifizierte Modell ist für den Kunden die einzige Möglichkeit Allradantrieb im Kompakt-SUV zu bekommen. Und dabei zugleich noch ein recht cleverer, denn die Hinterachse arbeitet autark ohne mechanische Verbindung nach vorne rein elektrisch. Mehr dazu im ersten Fahrbericht. Weiterlesen…
Opel Insignia rüstet beim Licht auf Spitzenklasse auf
Das Opel Flaggschiff Insignia wird zum Modelljahr 2020 leicht nachgeschärft. Optisch fällt das nur dezent auf. Der neue Opel Insignia wird aber vor allem technisch massiv beim Licht aufgewertet. Statt der bisher 16 LED-Elemente pro Scheinwerfer hat das neue Modell 84 LEDs pro Scheinwerfer und somit 168 LED-Elemente im neuen IntelliLux LED Pixel Licht. Das ist Spitzenklasse und so tritt Opel in direkte Konkurrenz mit dem aktuell besten Licht, dem Multibeam-System von Mercedes-Benz. Weiterlesen…
Opel Vivaro-e kommt mit zwei Batteriegrößen
Hier macht der Elektroantrieb Sinn. Opel liefert den Vivaro ab 2020 auch als rein batterie-elektrische Variante aus. Damit kann im urbanen Lieferverkehr emissionsfrei ausgeliefert werden werden. So zumindest der Plan. Für alle, die einen anderen Plan verfolgen gibt es auch eine zweite, größere Batterie, die dem Opel Vivaro-e weitere 100 Kilometer Reichweite verschafft. Weiterlesen…
Opel Astra erhält Facelift aus alten GM- und neuen PSA-Teilen
Opel hat den Asta überarbeitet. Dabei sind die Veränderungen so klein, dass man ihn auf den Bildern gar nicht richtig erkennt. Vor allem technisch gab es eine immense Aufwertung, insbesondere bei den Motoren, die nun alle bereits die Abgasnorm Euro 6d erfüllen. Auf dem Papier reduziert sich der CO2-Ausstoß so um bis zu 19 Prozent im Vergleich zum Vorgänger. Weiterlesen…