Neuer Ford Focus ST soll 2,3-Liter ecoboost bekommen

Den neuen Ford Focus haben die Kölner bereits vorgestellt. Da testen die Ingenieure in der Eifel die sportliche Ausbaustufe. Und der soll wohl, in Form des neuen Ford Focus ST, sogar auf den 2,3-Liter ecoboost aus dem Focus RS setzen. Zudem soll die Ausrichtung, spitzer und schlussendlich sportlicher werden als beim Vorgänger. Neuer Ford Focus ST soll 2,3-Liter ecoboost bekommen weiterlesen

Premiere A-Klasse Limousine: mehr Radstand für China

Auf der Auto China 2018 feiert die Mercedes-Benz A-Klasse L Limousine ihre Weltpremiere. Das exklusiv für China produzierte Fahrzeug zeigt, wie wichtig der asiatische Markt geworden ist. Parallel zur Markteinführung in China im zweiten Halbjahr 2018, wird auch eine A-Klasse Limousine außerhalb Chinas in die Märkte eingeführt, allerdings nicht mit sechs Zentimeter mehr Radstand. Premiere A-Klasse Limousine: mehr Radstand für China weiterlesen

Stufenheck trifft SUV: Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury

Mercedes-Maybach Ultimate Luxury Heck

Sinnliche Klarheit. Dies soll uns die Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury zeigen, vor allem aber die letzten zwei Bezeichnungen. Im Rahmen der Auto China 2018 in Peking zeigt man eine Kombination aus Limousine und SUV, wie man sie zuvor garantiert noch nicht gesehen hat. Und dies bezieht sich weniger auf die sündhaft exklusive Innenausstattung, sondern mehr auf die ungewöhnliche Karossiere. Stufenheck trifft SUV: Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury weiterlesen

Weltpremiere für den Skoda KAMIQ

Neben Karoq und Kodiaq steht nun auch der Skoda KAMIQ. Das exklusiv für den chinesischen Markt konzipierte und auch dort produzierte Fahrzeuge feierte in der tschechischen Botschaft in Peking seine Weltpremiere. Das City-SUV soll den fortschreitenden Erfolg der Tschechen in China weiter unterstützen. Weltpremiere für den Skoda KAMIQ weiterlesen

Nordschleife: Neuer 911 GT3 RS schneller als der 918 Spyder

Es war einmal wieder Zeit, die neuesten Schätze in die Eifel zu entführen. Doch das überraschte wohl sogar die Ingenieure. Der neue Porsche 911 GT3 RS hat eine Rundenzeit von 6.56,4 Minuten in die Grüne Hölle gebrannt. Damit war er schneller als der 918 Spyder, zwar nur wenige Sekunden, doch wie man so schön sagt: das Ergebnis zählt. Nordschleife: Neuer 911 GT3 RS schneller als der 918 Spyder weiterlesen

Mercedes-Benz E 400d 4MATIC ab heute bestellbar

Mit dem heutigen 23.04.2018 ist eine weitere Motorisierung in die Bestellbücher der Mercedes-Benz E-Klasse übernommen worden. Dabei handelt es sich um den E 400d 4MATIC, welcher zugleich für die Limousine aber auch das T-Modell verfügbar ist. Basierend auf dem neuen Reihen-Sechszylinder-Diesel OM 656. Mercedes-Benz E 400d 4MATIC ab heute bestellbar weiterlesen

Neues BMW iDrive 7.0 feiert noch dieses Jahr Premiere

Die nächste Generation des BMW iDrive steht quasi schon vor der Tür. Mit dem neuen BMW X5 G05 wird es dabei in diesem Jahr nicht nur Premiere feiern, sondern auch noch Ende des Jahres in Serie gehen. Dabei wird das neue BMW Operating System 7.0 – kurz BMW iDrive 7.0 – nicht nur im neuen X5, sondern auch im neuen BMW 3er G20 verfügbar sein. Danach folgt die sukzessive Ausbreitung auf das gesamte Portfolio. Neues BMW iDrive 7.0 feiert noch dieses Jahr Premiere weiterlesen

Die Wachablösung: BMW M2 Competition Premiere

BMW M2 Competition Drift

Der BMW M2 hat nicht zu Unrecht den Titel „bestes M-Fahrzeug unserer Zeit“. Keiner verbindet alte und neue Tugenden der M GmbH so gut und nun kommt die Wachablösung mit dem BMW M2 Competition. Damit geht der M2 aus der Produktion und das nochmals schnellere (und bessere) kleine M Fahrzeug kommt. Das auch direkt mit neuem Triebwerk aus dem M3 / M4. Die Wachablösung: BMW M2 Competition Premiere weiterlesen

Seat wird CNG-Antriebe innerhalb des VW Konzern entwickeln

Während (fast) alle Hersteller wild in Richtung E-Mobilität ziehen, macht Seat-Chef Luca de Meo Nägel mit Köpfen und gibt auf dem 6. GASNAM-Kongress in Madrid bekannt, dass Seat die CNG-Antriebe vorantreiben wird. Mehr noch, denn laut de Meo soll Seat innerhalb des VW Konzern die Vorreiterrolle bei den CNG-Antrieben übernehmen. Und das nicht nur, weil Seat derzeit die größte CNG-Flotte innerhalb des Konzerns anbietet. Seat wird CNG-Antriebe innerhalb des VW Konzern entwickeln weiterlesen

VW Amarok ab sofort mit 190 kW Top-Motorisierung bestellbar

Mit einer neuen Leistungsstufe markiert der VW Amarok seinen Ausnahmezustand im europäischen Pick-Up Segment. Nun ist die neue Top-Motorisierung mit 190 kW bestellbar. Dabei zieht er durch 258 PS mit der Mercedes-Benz X-Klasse gleich, bringt aber auch noch einen 10 kW Overboost mit sich. Der Startpreis für den neuen V6-Diesel liegt bei 51.384,20 Euro (inkl. MwSt.) in der Highline Ausführung oder bei 58.072 Euro (inkl. MwSt.) in der Aventura-Ausführung. VW Amarok ab sofort mit 190 kW Top-Motorisierung bestellbar weiterlesen