Sinnliche Klarheit. Dies soll uns die Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury zeigen, vor allem aber die letzten zwei Bezeichnungen. Im Rahmen der Auto China 2018 in Peking zeigt man eine Kombination aus Limousine und SUV, wie man sie zuvor garantiert noch nicht gesehen hat. Und dies bezieht sich weniger auf die sündhaft exklusive Innenausstattung, sondern mehr auf die ungewöhnliche Karossiere. Weiterlesen…
Tag Archive: Design
Vorschau auf neue Mazda-Modelle
Im Rahmen der Tokyo Motor Show hat Mazda direkt zwei Studien vorgestellt, die zum einen Ausblick auf die künftige Kompaktklasse geben und zum anderen vorausschicken, wie sich das KODO-Design in Zukunft weiterentwickeln wird. Das Mazda KAI Concept stellt dabei einen frühen Vorläufer den nächsten Mazda3 dar, während die Zukunft des Mazda Vision Coupe Concept noch nicht ganz klar ist. Weiterlesen…
Vorsichtig heiß: BMW Concept Z4 Premiere
Die seriennahen Studien haben bei BMW inzwischen Tradition. Und hoffentlich zeigt die neueste Schöpfung von Calvin Luk, das BMW Concept Z4, nicht nur einen Ausblick auf die Serie, sondern schon ein Stück des kommenden Z4 Roadster. Der Begriff „heißes Teil“ reicht für diesen puristischen Roadster noch gar nicht aus. Weiterlesen…
BMW Concept 8 Series: Vorschau auf 8er Coupé Rückkehr
Alljährlich bringt BMW zum Concorso d’Eleganza Villa d’Este eine Studie mit. Mal verschwindet die Studie wieder, mal taucht sie später als Serienmodell auf. Das BMW Concept 8 Series hingegen, soll schon im kommenden Jahr in den Markt eingeführt werden. Die Rückkehr des legendären BMW 8er Coupé steht unmittelbar bevor und verdammt nochmal, das sieht gut aus. Weiterlesen…
Supersportwagen von Morgen: Mercedes-AMG GT Concept
Mit dem Hybrid-Showcar Mercedes-AMG GT Concept zeigt die Daimler AG nicht nur, wie ein viertüriges Coupé als Panamera-Konkurrent aussehen kann, sondern auch wie der AMG-Antrieb der Zukunft aussieht. Das Design vereint die Coupé-Züge des CLA mit der Sportlichkeit des GT – aus mancher Blickrichtung lässt sich auch ein Tesla erkennen. Weiterlesen…
Weltpremiere VW Arteon: ein neues Gesicht
Der VW Arteon will nicht mehr ein Ableger des Passat sein, wie sein Vorgänger der (Passat) CC. Er positioniert sich deutlich über dem Passat, aber unterhalb des China-Fahrzeugs Phideon. Die Nähe zum aktuellen Passat ist, insbesondere im Cockpit, allerdings unverkennbar. Die Eigenheiten zeigen sich dafür deutlich im Exterieur-Design, wobei sich der Arteon klar an der Sport Coupé-Studie von vor zwei Jahren orientiert. Weiterlesen…
Mercedes-AMG GT Concept: die erste Designskizze
Wie macht man aus einem Sportwagen ein viertüriges Coupé? Keine einfache Aufgabe, der sich Gorden Wagener und sein Team gegenüber sah. Mit dem Mercedes-AMG GT Concept zeigt die Daimler’ische Designschmiede, wie ein künftiger Panamera-Gegner aus Affalterbach aussehen könnte. Weiterlesen…
Kompaktklasse startet Mercedes-Benz Design-Revolution
Es ist schon ein Weilchen her, dass im Design von Revolution gesprochen wurde. Auch wenn es einige oft immer wieder falsch interpretieren. Zuletzt war meist nicht mal mehr eine Evolution zu erkennen. Doch in Stuttgart feilt man an der künftigen A-Klasse und startet damit eine „konsequente Umsetzung der Designsprache“. Gemeint ist damit die „Sinnliche Klarheit“, welche Gorden Wagener schon seit längerem in Skizzen und Konzepten präsentiert. Weiterlesen…
Vorschau auf den neuen Kia Picanto
Mit bisher knapp unter 7.000 Neuzulassungen rangiert der aktuelle Kia Picanto Marken-Intern auf dem dritten Platz hinter dem cee’d, sowie dem Spitzenreiter Sportage. Es wird also langsam Zeit für eine Überarbeitung. So zeigen die Koreaner ein paar erste Skizzen des neuen Kia Picanto, welcher bereits kurz nach dem Jahreswechsel vorgestellt werden soll. Weiterlesen…
Robust und belastbar: Skoda Kodiaq Weltpremiere
Der Vorstoß in ein neues Segment, Skoda freut sich mit dem Skoda Kodiaq darauf neue Kundengruppen zu erschließen. Aufwarten kann das große SUV nicht nur mit optionaler dritter Sitzreihe, sondern mit vielen neuen Technologien, die bisher dem Konzern-Modell Passat vorbehalten waren. Darunter auch der Anhängerassistent, völlig eigenständig punktet das SUV auf 4,70 Meter Länge mit einem Kofferraumvolumen von zu bis 2.065 Litern. Weiterlesen…