Das Volvo die CMA Plattform nicht nur elektrifizieren wird, sondern auch ein batterie-elektrisches Fahrzeug in Form des neuen Volvo V40 und auch Volvo XC40 anbieten wird ist nichts neues. Wohl aber der Preis und der scheint nicht niedrig zu werden, denn angeblich soll der Volvo XC40 näher an 50.000 US-Dollar als an 40.000 US-Dollar sein, wie bisher oft berichtet wurde. Gerüchteküche: Preis für Elektro-Version des Volvo XC40 weiterlesen
Electric Everything: Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Portfolio
Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge baut sein Angebot an alternativen Antrieben kontinuierlich aus. Mit dem eVito und auch dem eSprinter gehen nun die ersten Modelle in Kundenhand (eSprinter ab 2019). Doch auch der nächste Schritt steht mit dem Concept Sprinter F-Cell schon in den Startlöchern. Electric Everything: Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Portfolio weiterlesen
Quer-Dynamik-SUV: BMW X4 M40d Fahrbericht
Mit knapp vier Jahren war der alte BMW X4 nur relativ kurz auf dem Markt. Und doch hat sich das Sports Activity Coupé seit 2014 mit seinen über 200.000 Einheiten schon einen Namen gemacht. Die Erwartungen für die zweite Generation, intern als G02 bekannt, waren dementsprechend hoch. Und BMW enttäuscht nicht, was sich auch anhand der hohen Querdynamik im ersten Fahreindruck des BMW X4 M40d zeigt. Quer-Dynamik-SUV: BMW X4 M40d Fahrbericht weiterlesen
Continental zeigt Cockpit der Zukunft mit funktionalen Flächen
Heutige Cockpits bestehen aus Knöpfen und großen Screens. Teilweise auch mehr oder weniger davon. In Zukunft wird sich hierbei noch wesentlich mehr ändern, als es sich ohnehin schon in den letzten Jahren verändert hat. Der Zulieferer Continental zeigt hierbei etwa „Tasten aus dem Nichts“, wobei im Cockpit funktionale Oberflächen zum Leben erweckt werden. Continental zeigt Cockpit der Zukunft mit funktionalen Flächen weiterlesen
Porsche knackt Rekord für die Ewigkeit auf der Nordschleife
Jahrelang bestand der unschlagbare Rekord von Stefan Bellof. In 6:11,13 Minuten besiegte er die Nordschleife im Porsche 956 C. Seit dem 28. Mai 1983 war dieser Rekord unantastbar. Und doch hat Timo Bernhard sich nun mit dem neuen Rekord in die Analen der Nordschleife eingetragen. Seine Rekordzeit beträgt 5:19,55 Minuten. Porsche knackt Rekord für die Ewigkeit auf der Nordschleife weiterlesen
Mercedes-Benz X 350d 4MATIC im ersten Test
Das Mid-Size-Pickup Segment boomt. Nicht unbedingt vor unserer Nase, aber in den Weltmärkten entscheiden sich immer wieder mehr Familien, Unternehmer oder auch Abenteurer für einen Pickup. Da darf im Mix auch Mercedes-Benz nicht fehlen, wo nun mit dem X 350d 4MATIC auch ein kraftvoller V6-Diesel in die X-Klasse einzieht. Ein erster Fahreindruck des neuen Mercedes-Benz X 350d 4MATIC. Mercedes-Benz X 350d 4MATIC im ersten Test weiterlesen
Erprobung dichter Lkw-Kolonnenfahrten auf der Autobahn A9
Die Spedition Schenker erprobt auf der Autobahn A9 zwischen München und Nürnberg das „Platooning-Verfahren“. Zwei Lkws fahren mit einem Abstand von gerade einmal zwölf bis 15 Meter hintereinander her. Verbunden durch eine elektronische, unsichtbare Deichsel. Der Vorteil: Sprit-Ersparnis in hohem Maß. Erprobung dichter Lkw-Kolonnenfahrten auf der Autobahn A9 weiterlesen
CHAdeMo stellt 400 kW-Ladeprotokoll vor
Die E-Autos sind auf dem Vormarsch oder zumindest nicht mehr aus jeglicher Art der Berichterstattung wegzudenken. Was allerdings oft vergessen wird ist das „Auftanken“ oder auch Aufladen der neuen E-Fahrzeuge. Große Batterien und viel Reichweite bedeuten auch wieder längere Standzeiten beim Lade-Prozess. CHAdeMo hat nun ein neues 400 kW Ladeprotokoll vorgestellt. CHAdeMo stellt 400 kW-Ladeprotokoll vor weiterlesen
Erster Fahreindruck des neuen Kia Ceed 1.4 T-GDI
Mit dem neuen Kia Ceed zeigen die Südkoreaner eindrucksvoll, wie man mit Kritik umgeht. Statt sich negativen Eindrücken von Presse und Kunden zu verschließen, setzt man genau dort an. Somit wurde der neue Kia Ceed in den bisherigen Kritikpunkten einfach verbessert. Herausgekommen ist ein erstarkter Herausforderer für die etablierten Kompaktklasse-Fahrzeuge. Erster Fahreindruck des neuen Kia Ceed 1.4 T-GDI weiterlesen
Toyota Camry kehrt zurück nach Westeuropa zurück
14 lange Jahre hatte Toyota selbst keine Mittelklasse-Limousine mehr im Angebot. Wer so etwas wollte, musste bei Lexus anklopfen. Nun kündigt Toyota aber an die achte Modellgeneration des Toyota Camry Anfang 2019 wieder zurück nach Westeuropa zu bringen. Damit weitet man das Angebot der Hybrid-Antriebe zudem auf acht Modelle in Europa aus. Toyota Camry kehrt zurück nach Westeuropa zurück weiterlesen