Noch vor Audi, BMW oder Mercedes bringen die Briten ein elektrisches Premium-SUV auf den Markt. Der Jaguar I-PACE kommt – ganz nach dem Vorbild aus der Tierwelt – kompakt und kraftvoll daher. Nach der Sicht auf den ersten seriennahen Prototypen im letzten Jahr, war es an der Zeit die lautlose Raubkatze durch die Algarve zu bewegen. Jaguar I-PACE – Fahrbericht mit dem Elektro-SUV weiterlesen
Einblick in die hohe Kunst der richtigen Lackfarbe bei Seat
Wenn wir uns einen Neuwagen bestellen, dann ist ein großer Punkt die Lackierung. Doch bis wir die Farbe endlich auf dem Wagen haben, sind schon drei Jahre für die Lackfarbe vergangen. Solange nimmt sich der spanische Autohersteller Seat Zeit, um von der Kreation einer neuen Lackfarbe bis zum finalen Anstrich auf den Serienprodukten den idealen Ton zu kreieren. Einblick in die hohe Kunst der richtigen Lackfarbe bei Seat weiterlesen
Erste Fahrt in der Mercedes-Benz C-Klasse Modellpflege 2018
Um eine Modellpflege zu erkennen muss man oft schon tiefer in der Materie stecken. So auch im Fall der Modellpflege der Mercedes-Benz C-Klasse, die sich anhand ein paar Details als jene erkennen lässt. Vor allem aber wurde technisch einiges verfeinert, bei den Motoren und den Fahrer-Assistenzsystemen. Erste Fahrt im neuen C 200 mit EQ Boost und dem Top-Diesel in Form des C 300d 4MATIC. Erste Fahrt in der Mercedes-Benz C-Klasse Modellpflege 2018 weiterlesen
Hyundai Kona Elektro ab 34.600 Euro in Deutschland zu haben
Nachdem Hyundai bereits die Preise für das Crossover-Modell Hyundai Kona Elektro in Norwegen bekannt gegeben hat, folgen nun auch die Preise für Deutschland. Welche, wie erwartet, etwas oberhalb der skandinavischen Preise liegen. Bei 34.600 Euro startet der Elektro-Crossover in der 100 kW-Variante, für die 150 kW-Variante müssen mindestens 39.000 Euro auf den Tisch gelegt werden. Hyundai Kona Elektro ab 34.600 Euro in Deutschland zu haben weiterlesen
Continental schickt Künstliche Intelligenz in die virtuelle Fahrschule
Wie soll ein autonomes Fahrzeug individuelle Verkehrssituationen einschätzen? Dieser Frage geht Continental mit einer virtuellen Fahrschule auf den Grund. Wobei eben genau diese Systeme, in Form einer KI, lernen sollen ähnlich einem Menschen zu denken und daraufhin auch entsprechend in Verkehrssituationen zu entscheiden. Continental schickt Künstliche Intelligenz in die virtuelle Fahrschule weiterlesen
Alle wichtigen Fakten zum neuen BMW 8er Coupé
Am spannenden Le Mans-Wochenende präsentiert, wie versprochen, BMW sein neues BMW 8er Coupé. Das direkt auch in zwei Varianten, eine schärfer als die andere. Das neue Luxus-Sport-Coupé zeigt, was BMW in der Oberklasse erreichen will und dafür spannt man den Design-Bogen etwas weiter, als bisher geahnt. Mit anderen Worten ein zweitüriges Coupé mit fast ähnlichen Abmessungen wie eine BMW 5er Limousine. Alle wichtigen Fakten zum neuen BMW 8er Coupé weiterlesen
Elektro-Corsa soll auf den Namen Opel eCorsa hören
Der Elektro-Corsa kommt. Auch wann er kommt, ist mit dem Jahr 2020 schon geklärt. Nun hat der Elektro-Kleinwagen auch einen Namen bekommen. In Großbritannien wird er als Vauxhall eCorsa angeboten werden, was auch nahe legt, dass er in Deutschland bzw. dem restlichen Europa als Opel eCorsa in die Showrooms kommen wird. Elektro-Corsa soll auf den Namen Opel eCorsa hören weiterlesen
Sieben unverzichtbare Assistenzsysteme in Seat-Modellen
Der Verkehr auf deutschen Straßen wird immer intensiver und schlussendlich unübersichtlicher. Da helfen die Assistenzsysteme in neuen Autos aus, unterstützen uns und nicht zuletzt machen sie den Alltag einfacher. Gerade in hochpreisigen Modellen gibt es schon unzählige Assistenten, die fast alles können, wie auch den Wagen selbst leiten. Auch die Modelle von Seat verfügen über einige unverzichtbare Systeme. Sieben unverzichtbare Assistenzsysteme in Seat-Modellen weiterlesen
Hyundai i30 N Performance Fahrbericht
In aller Munde und das zu Recht. Wenn man heutzutage von einem schnellen Kompaktwagen mit dem gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke spricht, dann darf er nicht fehlen. Der Hyundai i30 N Performance ist wohl das, was man eine gelungene Überraschung nennt. Über Jahre hinweg war der südkoreanische Hersteller nicht am kompakten Perfomance-Segment interessiert und auf einmal schlagen sie mit einer Punktlandung zu. Fahrbericht des lauten Spaßbereiters. Hyundai i30 N Performance Fahrbericht weiterlesen
Rüsselsheim entwickelt neue 4-Zylinder-Motoren für Groupe PSA
PSA und vor allem Opel befinden sich im Umschwung. Die Unternehmen steuern gemeinsam auf einen großen Wandel in der Industrie zu. Dafür wurden nun wieder einmal die Weichen gestellt, indem Rüsselsheim künftig die Führung bei der Entwicklung der Vierzylinder-Benzinmotoren übernimmt. Und dies für die gesamte Groupe PSA. Rüsselsheim entwickelt neue 4-Zylinder-Motoren für Groupe PSA weiterlesen