Nach vier Jahren Bauzeit war die Audi A4 Familie reif für ein Update. Das zeigt sich einmal äußerlich, aber auch die Technik kommt nicht zu kurz. Neben neuen Motoren, zieht neben weiteren Updates auch das Abo-System des Audi e-tron in den Audi A4 sowie dessen weitere Derivate ein. Weiterlesen…
Tag Archive: Mittelklasse
Gegen jede Regel: Peugeot 508 GT Fahrbericht
Mit der Premiere des neuen Peugeot 508 haben die Franzosen ein grandioses Feuerwerk abgefeiert. Eine Mittelklasse-Limousine aus Frankreich, die durch ihre Coupé-Züge der gesamten Konkurrenz Feuer unter dem Hintern macht. Doch schlussendlich zählt nicht nur das Aussehen, sondern auch der Fahreindruck. Fahrbericht des Peugeot 508 PureTech 225. Weiterlesen…
Toyota Camry kehrt zurück nach Westeuropa zurück
14 lange Jahre hatte Toyota selbst keine Mittelklasse-Limousine mehr im Angebot. Wer so etwas wollte, musste bei Lexus anklopfen. Nun kündigt Toyota aber an die achte Modellgeneration des Toyota Camry Anfang 2019 wieder zurück nach Westeuropa zu bringen. Damit weitet man das Angebot der Hybrid-Antriebe zudem auf acht Modelle in Europa aus. Weiterlesen…
Uh la la der neue Peugeot 508
Peugeot kann auch noch etwas anderes außer SUVs. Die Offensive in den letzten Monaten und Jahren drehte sich voll und ganz um die Trendfahrzeuge. Dabei kann Peugeot auch völlig anders und da fragt man sich, warum haben sie uns so lange auf den warten lassen. Der neue Peugeot 508 ist eine Limousine, wirkt aber auf den ersten Blick wie ein Coupé. Weiterlesen…
Ab 25.940 Euro: die Opel Insignia Preise – Sports Tourer ab 26.940 EUR
Opel hat die Preise zum neuen Opel Insignia Grand Sport, sowie dem Insignia Sports Tourer bekannt gegeben. In der Basisausführung verlangen die Rüsselsheimer für den Kombi nur exakt 1.000 Euro mehr. Der Basispreis der Limousine liegt bei 25.940 Euro und damit knapp unterhalb des VW Passat. Weiterlesen…
Rüsselsheimer Chic: Der neue Opel Insignia Grand Sport
Mit dem neuen Opel Insignia Grand Sport schlagen die Rüsselsheimer ein wichtiges neues Kapitel auf. Die Mittelklasse-Limousine ist bis zu 175 Kilogramm leichter als der Vorgänger, kommt mit der Aerodynamik eines Coupés und vor allem mit frischen Designzügen, sowie den darin eingefassten IntelliLux LED Scheinwerfern der neuesten Generation. Weiterlesen…
Night Drive: Audi A4 Avant quattro Test
Gut ein Jahr ist der „B9“ nun auf dem Markt. Der neue Audi A4 Avant unterscheidet sich auch nach gut einem Jahr auf unseren Straßen nur für die Kenner vom Vorgänger. Hier und da eine neue Kante, eine Sicke mehr oder eben die neuen Scheinwerfer (wenn bestellt). Zwei Wochen konnten wir mit dem Audi A4 Avant 2.0 TDI quattro verbringen und dabei lernen, dass auch ein Premium-Fahrzeug nicht perfekt ist. Weiterlesen…
IntelliLux LED in zweiter Generation im neuen Opel Insignia
Die Wichtigkeit des neuen Opel Insignia wird wieder deutlich. So werden Tag für Tag Geheimnisse über die neue Mittelklasse gelüftet. Das inzwischen bekannte und nach wie vor dem Astra vorbehaltene IntelliLux LED Matrix-Licht, geht mit dem neuen Insignia in die nächste Generation. Der Astra K hat zum Vergleich 16 LED-Elemente in seinen Scheinwerfern, der neue Insignia verdoppelt das auf 32 LED-Elemente. Weiterlesen…
Neues Audi A5 Cabrio komplettiert A5-Familie
Kurz vor der geplanten Premiere auf der LA Auto Show enthüllt Audi die fehlenden Puzzleteile der A5-Familie: mit dem neuen Audi A5 Cabrio, sowie dem Audi S5 Cabrio ist die Familie nun wieder komplett. Dabei setzt das Cabriolet klassisch auf ein Stoffverdeck, welches sich serienmäßig als vollautomatisches Akustikverdeck auszeichnet. Weiterlesen…
Kein zahmes Kätzchen: Jaguar XE S im Test
Es ist ein ewiger Kampf in der sportlichen Mittelklasse und allen wollen sich mit dem BMW 3er messen. Jedes Jahr auf ein Neues kommt mindestens einer und fordert den Primus heraus, so auch der Jaguar XE S. Teils nutzt die Katze mit der ZF 8HP45 8-Stufen-Automatik sogar das gleiche Getriebe, wie der BMW. Preislich macht es kaum einen Unterschied, ob man sich für einen Jaguar XE S oder den BMW 340i entscheidet, denn nur auf den ersten Blick ist der Bayer günstiger, bekanntermaßen kostet jedes Extra einen saftigen Aufpreis. Weiterlesen…