Anfang des Jahres sprach man noch von „Auris“ nun ist doch glasklar, es wird ihn wieder als Corolla geben. Die Kompaktklasse von Toyota wurde nun zudem auch erstmals als neuer Toyota Corolla Touring Sports gezeigt. Der Kombi wird auf dem Pariser Autosalon im Oktober Premiere feiern und punktet schon heute durch seine Vielseitigkeit. Erste Infos zum neuen Toyota Corolla Touring Sports weiterlesen
Alles rund um die Volvo 360c Konzeptstudie
Volvo’s autonome Konzeptstudie Volvo 360c soll das Reisen verändern, zeigt einen ersten Ausblick auf die schwedische Art des autonomen Fahrens und fordert globale Sicherheitsstandards für autonome Fahrzeuge. Viele Infos, die primär die Frage aufwerfen, ist Volvo damit in allen Belangen auf dem richtigen Weg? Alles rund um die Volvo 360c Konzeptstudie weiterlesen
Intelligent Personal Assistant in BMW Modellen ab März 2019
Die Sprachsteuerung im Auto ist in vielen Marken und Modellen seit längerem verfügbar. Ab März 2019 rüstet auch die BMW Group in diesem Bezug auf und fügt mit dem Sprachbefehl „Hey BMW“ – klingt bekannt, oder – den BMW Intelligent Personal Assistant in die Fahrzeuge ein. Notwendig ist dafür das neue BMW Operating System 7.0 (X5, Z4, 8er), welches in der Funktionalität auch kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten werden soll. Intelligent Personal Assistant in BMW Modellen ab März 2019 weiterlesen
A-Klasse Limousine (V177) ab 30.916,20 Euro bestellbar
Mit exakt 684,25 Euro hält sich der Aufpreis der neuen A-Klasse Limousine gegenüber einem vergleichbaren Fünftürer in Grenzen. Die neue Kompakt-Limousine ist nun erstmals bestellbar und wird nach aktuellen Informationen auch nicht den CLA als Coupé oder Shooting Brake verdrängen. Startpreis der neuen A-Klasse Limousine: 30.916,20 Euro. A-Klasse Limousine (V177) ab 30.916,20 Euro bestellbar weiterlesen
Erste Infos zum BMW X5 xDrive45e iPerformance (PHEV)
Hinter dem langen Namen BMW X5 xDrive45e iPerformance der G05 Baureihe versteckt sich ein (erster) Plug-in Hybrid des neuen „Sports Activity Vehicle“. Das Oberklasse-SUV bringt dabei überraschend gute Werte auf das Papier, denn BMW spricht von einer elektrischen Reichweite von bis zu 80 Kilometern. Erste Infos zum BMW X5 xDrive45e iPerformance (PHEV) weiterlesen
Premiere für den BMW X2 M35i – M Performance Modell des F39
Angekündigt war der Ausbau der BMW M Performance Modelle schon lange. Nun bekommt auch das „Sports Activity Coupé“ in der Kompaktklasse seinen Leistungspunch. Der BMW X2 M35i zeigt zudem mit seinem 225 kW / 306 PS Motor, wie die Kompaktklasse künftig auf der Frontantriebsplattform angetrieben wird. Premiere für den BMW X2 M35i – M Performance Modell des F39 weiterlesen
Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht
Der Opel Corsa E geht dem Ende seiner Generation entgegen und zum Abschied wird mit dem Opel Corsa GSi gefeiert. Und da blickt er auf eine lange Tradition, welche schon 1989 mit dem Corsa A begann. Was also bietet der neue Kleinwagen mit 150 PS und dem OPC-Chassis? Ein erster Fahrbericht. Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht weiterlesen
So stromt Mercedes-Benz: Premiere für den EQC 400 4MATIC
Die Daimler AG feiert den Kick-Off der Marke EQ. In Stockholm hat man nun den Mercedes-Benz EQC präsentiert. Das Elektro-SUV bewegt sich nahe dem konventionellen GLC, zeigt sich aber im Detail anders. Und das nicht nur durch den voll-elektrischen Antrieb oder die Einbindung von MBUX. So stromt Mercedes-Benz: Premiere für den EQC 400 4MATIC weiterlesen
Fahrbericht: Peugeot 308 BlueHDI 130 im Diesel-Check
Der Peugeot 308 BlueHDI 130 setzt auf einen neu entwickelten 1,5-Liter Dieselmotor und verdrängt damit den alten 1,6-Liter Motor. Im erneuten Test zeigt sich der kompakte Franzose mit einem erfreulich niedrigen Testverbrauch. Nicht ganz an der NEFZ-Norm aber sehr nah dran. Fahrbericht: Peugeot 308 BlueHDI 130 im Diesel-Check weiterlesen
Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven
Das Modelljahr 2019 des Mazda MX-5 rollt an. Die vierte Generation bleibt sich optisch treu, legt nur technisch nach mit etwa der optionalen Apple CarPlay / Android Auto Integration oder dem erweiterten i-Activsense System, aber auch überarbeiteten Motoren. Im Fokus liegt hierbei der neue MX-5 Skyactiv-G 184, welcher 24 zusätzliche Pferde liefert. Und das eigentlich nur durch die Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-temp. Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven weiterlesen