Nach rund zwei Jahren im Markt verpasst Mazda dem Mazda MX-30 mit dem Modelljahr 2022 ein paar technische Veränderungen. Der Großteil dreht sich um Verbesserungen bei der Ladetechnik, der andere Teil steckt in den Feinheiten der Ausstattungen. Nach zwei Wochen ist klar, der MX-30 ist besser aber heutzutage nicht für jeden die passende Wahl. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mazda MX-30 2022 Test: verbessertes Pendlerauto weiterlesen
Schlagwort: Mazda
Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV Langzeittest
Der Mazda CX-60 ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiges, zumal auch an jeder Ecke neues Modell. Neue Plattform mit längsverbautem Motor, Plug-in Hybrid Antrieb und neue Reihensechszylinder in naher Zukunft. Auch bei den Assistenten gibt es massenhaft Neuerungen. Ist dies zu viel auf einmal oder ist Mazda der große Wurf gelungen, welcher die nächsten Jahre bestimmen wird? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV Langzeittest weiterlesen
Sitzprobe im neuen Mazda CX-60
Mazda ist längst kein Geheimtipp mehr, neben Qualität und Zuverlässigkeit kommt nun aber auch der Angriff auf ein neues Segment. Der neue Mazda CX-60 wird das künftige Flaggschiff in Europa mit einem nochmals größeren Modell (Mazda CX-80) in der Pipeline. Bei einer ersten exklusiven Sitzprobe konnten wir uns das neue Modell bereits einmal im Detail ansehen. Mehr dazu auch im Video-Eindruck von der Premiere. Sitzprobe im neuen Mazda CX-60 weiterlesen
Mazda MX-30 e-Skyactiv Langzeittest unter winterlichen Bedingungen
Der Mazda MX-30 e-Skyactiv wurde als nachhaltiges Elektroauto für kurze Trips, vor allem für Pendler-Strecken oder Städtetouren konzipiert. Nach dem ersten Test im Juni konnte sich der Elektro-Crossover nun nochmals bei kälteren Temperaturen beweisen. Und eines macht der Japaner direkt klar, Temperatur-Unterschiede können ihm kaum etwas anhaben. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda MX-30 e-Skyactiv Langzeittest unter winterlichen Bedingungen weiterlesen
Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest
Zwischen dem CX-3 und CX-5 sitzt mit dem Mazda CX-30 ein Kompakt-SUV auf derselben Plattform wie der Mazda3. Dennoch unterscheidet sich das Modell in wesentlichen Punkten. Wie etwa dem Fahrkomfort oder auch der etwas geräumigeren Kabine. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest weiterlesen
Erste Testfahrt im Mazda MX-30 e-Skyactiv: nachhaltiges Elektroauto
Mazda folgt keinesfalls dem Mainstream. Das sieht man auch anhand des neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv. Das Elektroauto geht einen völlig anderen Weg, einen nachhaltigen um genau zu sein. Die Größe des Fahrzeugs, als auch die Kapazität sowie die Materialen sind durchdacht und folgen einem ökologischem Gedanken. Mehr dazu im Fahrbericht inklusive Test-Video. Erste Testfahrt im Mazda MX-30 e-Skyactiv: nachhaltiges Elektroauto weiterlesen
2020 Mazda2 Skyactiv-G 90 M Hybrid im ersten Test
Denkt man so darüber nach, dann ist der Mazda2 der dritten Generation bald schon ewig auf dem Markt. Und dennoch bleibt er frisch. So auch mit dem nun zweiten Facelift. Das 2020 Mazda2 Modelljahr bringt aber nicht nur Neuerungen der Kodo-Designsprache mit sich, sondern auch technische Neuerungen in den Kleinwagen. Der ganz nebenbei noch immer preiswert bleibt. 2020 Mazda2 Skyactiv-G 90 M Hybrid im ersten Test weiterlesen
Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert
Mit dem ersten Elektroauto der Marke, geht Mazda – wie immer – ganz bewusst einen anderen Weg. Dabei ist der Mazda MX-30 bereits kurz nach seiner Weltpremiere in Tokio bestellbar. Gegen eine Reservierungsgebühr von 1.000 Euro – wird beim Kauf erstattet / verrechnet – kann das Stadt-Crossover auf der Mazda-Website vorbestellt werden. Die Auslieferungen in Europa beginnen im zweiten Halbjahr 2020. Voraussichtlich wird die MX-30 First Edition ab 33.990 Euro angeboten. Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert weiterlesen
Mazda3 Skyactiv-X Langzeit-Test: wird er den Erwartungen gerecht?
Der neue Benzinmotor mit Kompressionszündung ist eines der Highlights des Jahres 2019. Vor knapp 18 Monaten konnten wir uns bereits mit dem Prototypen vertraut machen und nun endlich das fertige Serienprodukt auf seine Langzeit-Qualitäten, somit auch seine Effizienz überprüfen. Das Resultat des Test mit dem neuen Mazda3 Skyactiv-X nicht nur als Text, sondern auch als Video. Mazda3 Skyactiv-X Langzeit-Test: wird er den Erwartungen gerecht? weiterlesen
Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test
Auf derselben Basis wie dem Designkunstwerk Mazda3 bringen die Japaner nun auch einen Mitstreiter für das Segment der Kompakt-SUV-Modelle. Der Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid sortiert sich zwischen die existierenden CX-3 und CX-5 Modelle ein. Der erste Test zeigt, er kann nicht nur mit einem kaum schlagbaren Preis-Leistungs-Niveau punkten. Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test weiterlesen