Die Virtuelle A-Säule von Continental

Seien es Airbags, Lautsprecher oder einfach nur ein Design-Statement. Die A-Säulen und auch alle weiteren Säulen, welche das Dach des Fahrzeugs mit dem unteren Teil der Karosserie verbinden, werden immer breiter. Mit der Virtuellen A-Säule begegnet Continental diesem sprichwörtlichen wachsenden Problem mit einem Lösungsansatz. Die Virtuelle A-Säule von Continental weiterlesen

Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht

Die Luxus-Klasse von BMW ist komplett. Neben dem BMW 7er hat man mit dem BMW X7 nun auch ein SUV und ganz frisch zur ersten Testfahrt hat nun auch das BMW M850i xDrive Coupé gebeten. Denn mit dem 8er setzt man nicht den Nachfolger des BMW 6er auf die Straße, sondern platziert sich mit einem Luxus-Sportwagen gegen den AMG GT und Porsche 911. Ob er das Versprechen von BMW auch halten kann zeigt der erste Test auf der Straße und Rennstrecke. Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht weiterlesen

Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht

Jaguar E-Pace P250 AWD R-Dynamic Heck

Ein kompaktes SUV mit den Genen eines Sportwagen. So oder so ähnlich lautete wohl der Entwicklungsauftrag zum Jaguar E-Pace. Es ist klar ein SUV, doch es ist auch klar ein Jaguar. Viele Ähnlichkeiten zum Sportwagen F-Type legen nahe, dass hier mehr darunter steckt als ein weiteres Derivat von Jaguar Land Rover. Fahrbericht des Jaguar E-Pace P250 AWD. Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht weiterlesen

Volvo V60 T8 Twin Engine ab 60.100 Euro bestellbar

Volvo bietet ab sofort die Top-Motorisierung und damit auch die erste von zwei Plug-in Hybriden für den Volvo V60 an. Der Volvo V60 T8 Twin Engine ist ab sofort ab 60.100 Euro bestellbar in der Ausführung Inscription oder ab 60.350 Euro in der Ausführung R-Design. Ob zumindest der „kleinere“ Plug-in Hybrid in den unteren Ausstattungen verfügbar sein wird ist aktuell noch nicht bekannt. Volvo V60 T8 Twin Engine ab 60.100 Euro bestellbar weiterlesen

Zweiter Test der A-Klasse: Mercedes-Benz A 250 Fahrbericht

Ein zweiter Blick kann nicht schaden. So darf die neue A-Klasse als Mercedes-Benz A 250 Edition 1 zum erneuten Test antreten. Ist der neue Kompakte aus Stuttgart weiterhin der Technik-Benchmark oder gibt es schon etwas besseres? Und zugleich auch ein Blick auf den M 260 Motor, der sich nicht nur mit Leistung, sondern auch mit seinem Charakter über den kleinen Benzinern platziert. Zweiter Test der A-Klasse: Mercedes-Benz A 250 Fahrbericht weiterlesen

Porsche Taycan bleibt nicht alleine – mehr E-Modelle in der Pipeline

Mit der Porsche Mission E hat der Sportwagen-Hersteller nicht nur ein Elektro-Modell, das dem Panamera ähnlich sieht angekündigt. Nein, der Porsche Taycan wird nicht lange das einzige Elektromodell der Marke bleiben. Besser gesagt schon zwei Jahre nach der Einführung des Taycan könnten bis 2022 bereits zwei weitere Elektromodelle folgen. Porsche Taycan bleibt nicht alleine – mehr E-Modelle in der Pipeline weiterlesen

Ab 2019 auch Kia Ceed und Sportage als Plug-in Hybrid

2018 Kia Ceed Track Red Front

Kia bietet den Optima bereits als Plug-in Hybrid an, sowie auch den Niro. Zu diesen PHEV-Modellen sollen im kommenden Jahr auch der Kia Ceed PHEV, sowie der Kia Sportage PHEV hinzukommen. Dabei wird zumindest für den Kia Ceed Plug-in Hybrid der schon bekannte Niro PHEV seinen Antrieb spendieren. Ab 2019 auch Kia Ceed und Sportage als Plug-in Hybrid weiterlesen

Ein dickes Ding: exklusive Sitzprobe im neuen BMW X7 (G07)

Über Jahre bot BMW kein Flaggschiff in der SUV-Baureihe an. Nun folgt das SUV-Pendant zum BMW 7er. Wir haben bereits im neuen BMW X7 (G07) Platz genommen. Und der 7-Sitzer macht nicht nur optisch deutlich, dass ihn einiges vom kleineren BMW X5 unterscheidet. Dabei kann man getrost von einem dicken Ding sprechen, denn auf 5,15 Meter Länge bietet das Luxus-SUV ordentlich Raum auf allen Plätzen. Ein dickes Ding: exklusive Sitzprobe im neuen BMW X7 (G07) weiterlesen

Mit Peugeot hautnah dabei: zu Gast bei der World RX am Estering

Motorsport. Ein Thema voll und ganz im Wandel. Immer mehr Restriktionen machen es den Herstellern schwerer und die Attraktion für die Zuschauer langweiliger. Und am Horizont deutet sich auch schon der „lautlose“ elektrische Motorsport an. Doch mit Rallycross besucht uns sogar in Deutschland ein packendes Motorsport-Erlebnis unweit von Hamburg. Ein phänomenales Ereignis, das den Puls einen Tag lang stetig hoch hält. Mit Peugeot hautnah dabei: zu Gast bei der World RX am Estering weiterlesen

Produktionsstart für Audi A1 im Seat-Werk Martorell

Das Seat-Stammwerk Martorell hat mit der Produktion des neuen Audi A1 begonnen. Damit läuft in Spanien das zweite Modell der Ingolstädter dort vom Band. Von 2011 bis zum Produktionsende im Juli 2018 lief auch die erste Generation des Audi Q3 in Martorell vom Band. Das Kompakt-SUV wird nun in Györ, Ungarn, produziert. Der neuen Audi A1 wird exklusiv in Spanien gefertigt und von dort in alle Märkte exportiert. Produktionsstart für Audi A1 im Seat-Werk Martorell weiterlesen