Wer schnell ist kann sich eines der für Deutschland reservierten 600 Exemplare des Skoda Fabia R5 sichern. Die Sonderedition feiert den Titelgewinn in der WRC 2-Serie und kommt dabei nicht nur mit 2.000 Euro Preisvorteil, sondern auch jeder Menge besonderer Extras. Wie etwa dem nummerierten Zertifikat. Sonderedition: Skoda Fabia R5 für die Straße weiterlesen
Kategorie: News
Peugeot erreicht CO2-Ziele auch ohne Elektroautos
Innerhalb der PSA Group ist Peugeot die wohl essentiell wichtigste Marke, besonders durch die starken Verkaufszahlen des letzten Jahres. Und Peugeot-Chef Jean-Philippe Imparato hat schon Pläne, wie die Zukunft von Peugeot aussehen wird. Das letzte Jahr hat Peugeot mit 2.119.845 weltweit verkauften Fahrzeugen um 10,4 Prozent besser abgeschlossen als davor, während bei Citroen die Verkäufe um 7,5 Prozent, bei DS sogar um 38,5 Prozent zurückgingen. Peugeot macht damit alleine über zwei Drittel von PSA aus. Peugeot erreicht CO2-Ziele auch ohne Elektroautos weiterlesen
Die neuen Mercedes-AMG C63-Modelle
Die Königsklasse der Mercedes-Benz C-Klasse bekommt ihren neuen Grill. Die C63 Modelle feiern Premiere in New York mit dem 4,0-Liter V8 Biturbo für die Limousine, das T-Modell, sowie Coupé und Cabriolet. Die Leistung bleibt gleich, aber Coupé und Limousine laufen ab Werk schon bis 290 km/h durch. Die neuen Mercedes-AMG C63-Modelle weiterlesen
BMW i4 Limousine mit bis zu 700 km Reichweite
Neben dem bereits bestätigten BMW X3 in elektrischer Fassung – wahrscheinlich mit dem Namen BMW iX3 – kommt auch ein direkter Gegner für das Tesla Model S. Bereits im letzten Jahr hat BMW mit dem iVision Dynamics Concept gezeigt, wie man sich eine bayrische, elektrische Sportlimousine vorstellt. Das Serienmodell BMW i4 soll 2020 im Handel stehen. BMW i4 Limousine mit bis zu 700 km Reichweite weiterlesen
BMW M2 Competition in den Startlöchern
Der BMW M2 (F87) läuft noch in diesem Sommer aus. Die Produktion endet, aber kein Grund zur Sorge, der Nachfolger steht schon bereit. Der BMW M2 Competition setzt allerdings in mehrerlei Hinsicht noch einen obendrauf. Die Enthüllung des rund 410 PS starken Kompakt-Sportler soll dabei schon in wenigen Wochen stattfinden. BMW M2 Competition in den Startlöchern weiterlesen
Ready to Rumble: CUPRA e-Racer im Detail
Mit der neuen Tochtermarke CUPRA, hat Seat auch bereits den CUPRA e-Racer vorgestellt. Ein Rennwagen, der im kommenden Jahr in der E-TCR-Serie starten soll. Dabei handelt es sich um nicht weniger als die Zukunft des Motorsport, denn die elektrische TCR wird für’s Erste zwar parallel zur konventionellen Rennserie abgehalten, sie in Zukunft wohl aber komplett ablösen. Ready to Rumble: CUPRA e-Racer im Detail weiterlesen
C-Klasse Portfolio wieder komplett mit Coupé und Cabriolet
Noch vor der offiziellen Premiere auf der NYIAS zeigen sich die Modellpflege des C-Klasse Coupé und C-Klasse Cabriolet im Netz. Dabei werden die Zweitürer leicht digitalisiert, sowie leicht elektrifiziert als auch optisch etwas aufgefrischt. C-Klasse Portfolio wieder komplett mit Coupé und Cabriolet weiterlesen
Neue Motoren für den Opel Grandland X im Sommer
Der Opel Grandland X avanciert zum Kassenschlager der Rüsselsheimer. Umso wichtiger, dass das Kompakt SUV für die Zukunft mit passenden Antrieben geliefert wird. Dabei findet im Sommer die große Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-temp statt, wobei ein Motor sich verabschiedet aber auch zwei neue hinzukommen. Neue Motoren für den Opel Grandland X im Sommer weiterlesen
Die Zukunft der kompakten BMW-Fahrzeuge
Die Kompaktklasse bei BMW wird künftig fast komplett auf die Frontantriebsarchitektur (FAAR) umgestellt. Insgesamt sechs Modelle sind davon betroffen und den Anfang macht im kommenden Jahr der neue BMW 1er. Der wiederum wird dadurch mehr Platz im Innenraum bekommen, zudem aber auch auf einen Motor verzichten müssen. Ersatz hierfür ist auch auf dem Weg. Die Zukunft der kompakten BMW-Fahrzeuge weiterlesen
Continental Vision Zero: keine Verkehrstoten, keine Verletze, keine Unfälle
Die Continental Vision Zero verfolgt einen hohen Anspruch. Dabei ist Zero – zu deutsch Null – der wichtigste Programmpunkt. Nicht nur will der Automobil-Zulieferer die Verkehrstoten auf die Zahl Null bekommen, sondern auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr auf die Zahl null senken und nicht zuletzt Unfälle gänzlich verhindern. Um dies umzusetzen ist mehr als nur eine Handvoll Technik notwendig. Continental Vision Zero: keine Verkehrstoten, keine Verletze, keine Unfälle weiterlesen