Mit dem Seat Tarraco bauen nun auch die Spanier ihr ganz großes Ding. Dabei wird das große, teils mit bis zu sieben Sitzen bestückte SUV sogar in Wolfsburg parallel zum VW Tiguan gebaut. Im spannenden Vergleich mit dem fast baugleichen Skoda Kodiaq wirkt der Tarraco optisch sogar kleiner, obwohl er deutlich größer ist. Allerdings nur äußerlich, innen steckt ihn der Kodiaq durch den cleveren Innenraum wieder locker in die Tasche. Ein erster Fahrbericht mit dem Seat Tarraco Xcellence 2.0 TDI 4Drive DSG, in Kurzform die aktuelle Topausführung mit Vollausstattung. Seat Tarraco 2.0 TDI Fahrbericht weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Skoda Kodiaq RS Fahrbericht: ein dynamischer Diesel?
„Victory Rally Sport“. Das „vRS“ Logo, welches schon so viele Skoda Modelle gezeichnet hat, prägt nun, in neuster Form, das größte Modell. Doch wie viel Sportlichkeit kann noch in einem solchen Skoda Kodiaq RS stecken? Ein mächtig großes SUV mit einem großen Diesel-Motor im Fahrbericht. Skoda Kodiaq RS Fahrbericht: ein dynamischer Diesel? weiterlesen
Concept EQV: Ausblick auf die vollelektrische Großraumlimousine
Mit schnellen Schritten geht Daimler nun auf die Elektromobilität zu. Dabei wird nun das größte Modell elektrisch aufgeladen. Mit dem Concept EQV zeigt man einen Ausblick auf die vollelektrische Variante der Mercedes-Benz V-Klasse. Welche zudem bereits im September auf der IAA 2019 als Serienfahrzeug gezeigt werden soll. Concept EQV: Ausblick auf die vollelektrische Großraumlimousine weiterlesen
Erwachsen geworden: Mercedes-Benz CLA Shooting Brake Premiere
Auf das Coupé folgt die praktische Variante. Premiere für den neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake, der schon die neue, markante Nase vom Coupé mit auf den Weg bekommt, aber am Heck nochmal eine völlig neue Design-Richtung einschlägt. Ein erster Eindruck des neuen CLA Shooting Brake, als auch der wichtige Vergleich mit dem Vorgänger. Erwachsen geworden: Mercedes-Benz CLA Shooting Brake Premiere weiterlesen
4 neue BMW PHEV-Modelle und neue Batterien im 5er und 2er Active Tourer
Auf dem Genfer Autosalon stellt BMW eine gute Handvoll elektrifizierter Modelle vor. Doch nicht nur Weltpremieren feiert man dort, sondern auch überarbeitete Hochvoltspeicher für die 5er Limousine und den 2er Active Tourer. Im Fokus stehen die Premieren der Plug-in Hybrid Varianten des BMW X3, der 3er Limousine, dem BMW X5 und auch des 7er. 4 neue BMW PHEV-Modelle und neue Batterien im 5er und 2er Active Tourer weiterlesen
Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01 Weltpremiere
Das elektrische Thema des Genfer Autosalon überträgt sich auch bis in den Rennsport. So stellt Daimler den Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01 vor. Der erste elektrische Silberpfeil, wie man auch schon an der Nummerierung erkennen kann. Statt dem klassischen Silber bekam der „Silberpfeil“ allerdings eine „Teaser Livery“ verpasst. Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01 Weltpremiere weiterlesen
Adieu dem Zwölfzylinder: Mercedes-AMG S65 Final Edition
Das Ende der Zwölfzylinder ist da. Mehr oder weniger offiziell sagt nun auch Mercedes-AMG Adieu zum guten alten V12. Mit einem limitierten Sondermoll der S-Klasse, dem Mercedes-AMG S65 Final Edition, wird der mächtige V12-Biturbomotor verabschiedet. Der Abschied fällt auch nur klein aus, denn das Sondermodell ist weltweit auf nur 130 Stück limitiert. Adieu dem Zwölfzylinder: Mercedes-AMG S65 Final Edition weiterlesen
Mercedes-AMG GT R Roadster: 750 Mal exklusiver Lifestyle
Der Mercedes-AMG GT R ist eigentlich eine absolute Rennmaschine, geboren auf der Rennstrecke. Für jene denen das etwas zu extrem ist wird nun mit einem Roadster geholfen. In einer exklusiven Auflage von 750 Stück präsentiert sich der Mercedes-AMG GT R Roadster für den „lifestyle-orientierten“ Fahrer. Unter dem schönen Kleid ist dabei alles wie im Fall des Coupé auch: einstellbar, verdammt schnell und präzise. Mercedes-AMG GT R Roadster: 750 Mal exklusiver Lifestyle weiterlesen
Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid
Der südkoreanische Hersteller Kia bringt zum Genfer Autosalon die zwei aufgewerteten Versionen des Niro mit. Nach dem e-Niro bekommen nun auch der Kia Niro Hybrid sowie der Kia Niro Plug-in Hybrid die angepasste Optik aber vor allem die neueste Technik im Interieur verpasst. Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid weiterlesen
Mercedes-Benz GLC Modellpflege 2019 inklusive MBUX
2015 wurde der aktuelle Mercedes-Benz GLC (X 253) eingeführt, was das Jahr 2019 perfekt für eine Modellpflege macht. Dabei zeigt er sich äußerlich kaum verändert, nur an der neuen Lichtsignatur erkennbar. Innen wiederum übernimmt er alle neuen Features, die auch mit der C-Klasse Modellpflege einhergehen. Besonderes Merkmal ist der Einzug der MBUX, welche der C-Klasse Modellpflege vorenthalten wird. Mercedes-Benz GLC Modellpflege 2019 inklusive MBUX weiterlesen