Am spannenden Le Mans-Wochenende präsentiert, wie versprochen, BMW sein neues BMW 8er Coupé. Das direkt auch in zwei Varianten, eine schärfer als die andere. Das neue Luxus-Sport-Coupé zeigt, was BMW in der Oberklasse erreichen will und dafür spannt man den Design-Bogen etwas weiter, als bisher geahnt. Mit anderen Worten ein zweitüriges Coupé mit fast ähnlichen Abmessungen wie eine BMW 5er Limousine. Alle wichtigen Fakten zum neuen BMW 8er Coupé weiterlesen
Elektro-Corsa soll auf den Namen Opel eCorsa hören
Der Elektro-Corsa kommt. Auch wann er kommt, ist mit dem Jahr 2020 schon geklärt. Nun hat der Elektro-Kleinwagen auch einen Namen bekommen. In Großbritannien wird er als Vauxhall eCorsa angeboten werden, was auch nahe legt, dass er in Deutschland bzw. dem restlichen Europa als Opel eCorsa in die Showrooms kommen wird. Elektro-Corsa soll auf den Namen Opel eCorsa hören weiterlesen
Sieben unverzichtbare Assistenzsysteme in Seat-Modellen
Der Verkehr auf deutschen Straßen wird immer intensiver und schlussendlich unübersichtlicher. Da helfen die Assistenzsysteme in neuen Autos aus, unterstützen uns und nicht zuletzt machen sie den Alltag einfacher. Gerade in hochpreisigen Modellen gibt es schon unzählige Assistenten, die fast alles können, wie auch den Wagen selbst leiten. Auch die Modelle von Seat verfügen über einige unverzichtbare Systeme. Sieben unverzichtbare Assistenzsysteme in Seat-Modellen weiterlesen
Hyundai i30 N Performance Fahrbericht
In aller Munde und das zu Recht. Wenn man heutzutage von einem schnellen Kompaktwagen mit dem gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke spricht, dann darf er nicht fehlen. Der Hyundai i30 N Performance ist wohl das, was man eine gelungene Überraschung nennt. Über Jahre hinweg war der südkoreanische Hersteller nicht am kompakten Perfomance-Segment interessiert und auf einmal schlagen sie mit einer Punktlandung zu. Fahrbericht des lauten Spaßbereiters. Hyundai i30 N Performance Fahrbericht weiterlesen
Rüsselsheim entwickelt neue 4-Zylinder-Motoren für Groupe PSA
PSA und vor allem Opel befinden sich im Umschwung. Die Unternehmen steuern gemeinsam auf einen großen Wandel in der Industrie zu. Dafür wurden nun wieder einmal die Weichen gestellt, indem Rüsselsheim künftig die Führung bei der Entwicklung der Vierzylinder-Benzinmotoren übernimmt. Und dies für die gesamte Groupe PSA. Rüsselsheim entwickelt neue 4-Zylinder-Motoren für Groupe PSA weiterlesen
Neuer BMW X5 (G05) startet ab 69.200 Euro
Zum Marktstart des neuen BMW X5 (G05) bietet man derzeit drei Motorisierungen an. Diese starten in Deutschland preislich bei 69.200 Euro für den 265 PS starken Diesel, sowie bei 70.700 Euro für den einzigen Benziner (X5 xDrive40i) zum Marktstart in Deutschland. Die M Performance Variante X5 M50d kann ab 92.900 Euro bestellt werden. Neuer BMW X5 (G05) startet ab 69.200 Euro weiterlesen
Mitsubishi Eclipse Cross 1.5 T-MIVEC 4WD CVT Fahrbericht
Glaubt man Mitsubishi, dann gab es bis vor kurzem noch eine Lücke zwischen dem ASX und dem Outlander. Diese ist nun durch den Eclipse Cross gefüllt. Ein Coupé-SUV, welches so speziell durch sein Design ist, dass es sich definitiv von anderen Kompakt-SUV-Modellen abhebt. Fahrbericht mit dem Mitsubishi Eclipse Cross 1.5 T-MIVEC 4WD CVT. Mitsubishi Eclipse Cross 1.5 T-MIVEC 4WD CVT Fahrbericht weiterlesen
Peugeot 508 PHEV ohne Kompromisse im Innenraum
Für den Moment wird der Peugeot 508 in seinem schlanken Design als Limousine im Coupé-Stil mit diversen Diesel- und Benzin-Motoren angeboten. Doch im kommenden Jahr soll auch noch eine Plug-in Hybrid Varianten folgen, welche weder den Innenraum, noch den Kofferraum negativ beeinflussen soll. Peugeot 508 PHEV ohne Kompromisse im Innenraum weiterlesen
Neuer A 200d und A 220d kommen noch dieses Jahr
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse ist essentiell bisher in nur drei Motorisierungen zu bekommen. Doch das ändert sich noch zum Jahresende, mit zwei neuen Dieselantrieben und einem flotten Benziner, auf den schon einige warten. Im Oktober 2018 sollen die weiteren Diesel in den Preislisten zu finden sein. Neuer A 200d und A 220d kommen noch dieses Jahr weiterlesen
Ersteindruck des neuen Volvo V60 D4
Eine Nummer kleiner als 90er, aber nicht weniger flexibel. Der neue Volvo V60 präsentiert sich als sportliche Version eines Mittelklasse-Kombi. Dabei ist er in gewissen Belangen kaum vom größeren V90 zu unterscheiden, was auch seine Vorteile hat. Denn der neue V60 kommt auf derselben Plattform direkt mit zwei Plug-in Hybrid Antrieben. Ersteindruck des neuen Volvo V60 D4 weiterlesen