Wie CUPRA und Ducati ihre Rennen digital gewinnen

Eigentlich möchte man sagen, dass gerade Rennen im Motorsport auf der Strecke entschieden werden. Doch diese Zeiten sind vorbei. Auch in der Boxengasse per se werden die Rennen nicht mehr entschieden, sondern in den Rechenzentren dahinter. Die digitale Aufbereitung der erfassten Telemetrie-Daten nimmt einen immer höheren Stellenwert im Motorsport ein. Wie CUPRA und Ducati ihre Rennen digital gewinnen weiterlesen

Seat feiert neues Allzeit-Rekord-Halbjahr

Es ist gerade einmal das halbe Jahr rum und doch für Seat schon Zeit die Korken knallen zu lassen. Mit fast 290.000 verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr hat man das bisherige Rekordjahr 2000 deutlich übertrumpfen können. Auch der vergangene Juni war da nicht ganz unwichtig mit erstmals mehr als 50.000 Fahrzeugen weltweit, die den Besitzer wechselten. Seat feiert neues Allzeit-Rekord-Halbjahr weiterlesen

Wie es mit Opel innerhalb der Groupe PSA weitergeht

Opel ist inzwischen komplett in die Groupe PSA integriert. Dabei zeigt sich der deutsche Hersteller weiter mit deutschen Tugenden und will dabei nicht nur mit einer bald erscheinenden Studie zeigen, wie man sich in Zukunft klarer aufstellt. Weltoffen, menschlich und den Kunden zugewandt, so präsentiert Opel die „New Germanness“. Was genau dahintersteckt, erklären die Führungskräfte höchstpersönlich. Wie es mit Opel innerhalb der Groupe PSA weitergeht weiterlesen

Silicon Valley: Bosch und Daimler starten zu automatisierten Fahrten

In einer nicht näher bezifferten Metropole der San Francisco Bay im Silicon Valley, Kalifornien, wird Zulieferer Bosch mit Daimler gemeinsam zu automatisierten Fahrten starten. Dabei sprechen wir vom fahrerlosen Fahren, somit Autonomie Level 5, und das sogar schon in der zweiten Jahreshälfte 2019. Dabei geht es im ersten Schritt auch darum, wie die verschiedenen Mobilitätsdienste, wie car2go, mytaxi und moovel miteinander verknüpft werden können und dem automatisierten Shuttle-Service zuarbeiten. Silicon Valley: Bosch und Daimler starten zu automatisierten Fahrten weiterlesen

Erster Rollout für den CUPRA e-Racer

Bisher hat der spanische Hersteller Seat seinen CUPRA e-Racer nur statisch präsentiert. Nun hat man den elektrischen Tourenwagen aber auch das erste Mal aktiv auf einer Rennstrecke seine Kraft ausspielen lassen. Dabei ging es primär darum, dass Zusammenspiel von Batterie und Rennfahrzeug sicherzustellen. Erster Rollout für den CUPRA e-Racer weiterlesen

Gerüchteküche: Preis für Elektro-Version des Volvo XC40

Das Volvo die CMA Plattform nicht nur elektrifizieren wird, sondern auch ein batterie-elektrisches Fahrzeug in Form des neuen Volvo V40 und auch Volvo XC40 anbieten wird ist nichts neues. Wohl aber der Preis und der scheint nicht niedrig zu werden, denn angeblich soll der Volvo XC40 näher an 50.000 US-Dollar als an 40.000 US-Dollar sein, wie bisher oft berichtet wurde. Gerüchteküche: Preis für Elektro-Version des Volvo XC40 weiterlesen

Electric Everything: Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Portfolio

Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge baut sein Angebot an alternativen Antrieben kontinuierlich aus. Mit dem eVito und auch dem eSprinter gehen nun die ersten Modelle in Kundenhand (eSprinter ab 2019). Doch auch der nächste Schritt steht mit dem Concept Sprinter F-Cell schon in den Startlöchern. Electric Everything: Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Portfolio weiterlesen

Continental zeigt Cockpit der Zukunft mit funktionalen Flächen

Heutige Cockpits bestehen aus Knöpfen und großen Screens. Teilweise auch mehr oder weniger davon. In Zukunft wird sich hierbei noch wesentlich mehr ändern, als es sich ohnehin schon in den letzten Jahren verändert hat. Der Zulieferer Continental zeigt hierbei etwa „Tasten aus dem Nichts“, wobei im Cockpit funktionale Oberflächen zum Leben erweckt werden. Continental zeigt Cockpit der Zukunft mit funktionalen Flächen weiterlesen

Porsche knackt Rekord für die Ewigkeit auf der Nordschleife

Jahrelang bestand der unschlagbare Rekord von Stefan Bellof. In 6:11,13 Minuten besiegte er die Nordschleife im Porsche 956 C. Seit dem 28. Mai 1983 war dieser Rekord unantastbar. Und doch hat Timo Bernhard sich nun mit dem neuen Rekord in die Analen der Nordschleife eingetragen. Seine Rekordzeit beträgt 5:19,55 Minuten. Porsche knackt Rekord für die Ewigkeit auf der Nordschleife weiterlesen

Erprobung dichter Lkw-Kolonnenfahrten auf der Autobahn A9

Die Spedition Schenker erprobt auf der Autobahn A9 zwischen München und Nürnberg das „Platooning-Verfahren“. Zwei Lkws fahren mit einem Abstand von gerade einmal zwölf bis 15 Meter hintereinander her. Verbunden durch eine elektronische, unsichtbare Deichsel. Der Vorteil: Sprit-Ersparnis in hohem Maß. Erprobung dichter Lkw-Kolonnenfahrten auf der Autobahn A9 weiterlesen