Beschleunigungswucht: BMW M8 Competition Coupé und Cabriolet

BMW M8 Competition Coupé

Lange angekündigt und nun sind sie da. Die schnellsten Ausbaustufen der neuen Luxus-Sportwagen oder auch Gran Tourer Modelle der BMW 8er Baureihe. Namentlich als BMW M8 Competition Coupé und BMW M8 Competition Cabriolet bekannt. Herzstück ist neben der 8-Gang-Automatik und dem M xDrive Allradsystem vor allem der bärenstarke V8-Biturbo-Motor. Beschleunigungswucht: BMW M8 Competition Coupé und Cabriolet weiterlesen

Es schlägt fünf: CLA 35 4MATIC Shooting Brake

Es ist das nunmehr fünfte Modell der Kompaktklasse, welches „den Einstieg in die AMG-Welt“ darstellt. Der neue Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC Shooting Brake kommt mit seinem 225 kW (306 PS) Turbobenziner, sportlichen Fahrleistungen samt schnellem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Aus dem Stand geht es in 4,9 Sekunden auf Tempo 100. Abgeregelt wird erst bei 250 Sachen.  Es schlägt fünf: CLA 35 4MATIC Shooting Brake weiterlesen

Neue Versionen des Kia Niro bringen UVO Connect mit sich

Im Kia e-Soul konnten wir schon einen ersten Blick auf das neue Infotainment werfen. Nun wird auch die Kia Niro Modellpalette damit ausgerüstet. Genauer gesagt wird das Modelljahr 2020 des Kia Niro Hybrid und Kia Niro Plug-in Hybrid deutlich aufgewertet. Unter anderem mit dem neuen Infotainment UVO Connect oder auch dem Stauassistent. Nicht zu vergessen das damit verbundene neue Armaturenbrett. Neue Versionen des Kia Niro bringen UVO Connect mit sich weiterlesen

2019 BMW X1 LCI: markante Auffrischung

BMW X1 LCI 2019 Front

Es wurde Zeit für eine Auffrischung des Kompakt-SUV. Das BMW X1 LCI fällt direkt ins Auge, doch es hat sich auch unter der Karosse einiges getan. Mit sanftem Griff hat man vor allem die Front überarbeitet. Die Glubschaugen-Nebelscheinwerfer sind verschwunden und schon wirkt das Ganze deutlich erwachsener. Am Heck hingegen muss man schon sehr genau hinschauen. 2019 BMW X1 LCI: markante Auffrischung weiterlesen

Wissenswertes zum Elektro-Kleinwagen Opel Corsa-e

2019 Opel Corsa-e

Die sechste Generation des Opel Corsa wird elektrisch. Nicht nur elektrisch, wie die erste Testfahrt mit dem Opel Corsa F bereits zeigte. Für die Premiere des Opel Corsa hat man allerdings die Highlight-Variante herausgeputzt. Der neue Opel Corsa-e, welcher sich viele Teile mit dem fast baugleichen Peugeot 208 teilt, bringt erstaunliche Werte für ein Elektrofahrzeug in die Kleinwagen-Klasse. Fragt sich nur noch, wie viel Geld will Opel dafür haben? Wissenswertes zum Elektro-Kleinwagen Opel Corsa-e weiterlesen

Alles Wissenswerte über den elektrischen Skoda CITIGOe iV

Skoda CITIGOe iV Elektro Variante

Der Kleinstwagen Citigo bekommt neben der Erdgas-Variante eine weitere Alternative an die Seite gestellt. Der Skoda CITIGOe iV ist das erste Serienfahrzeug der Tschechen, welches ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben wird. Dabei ist der Kleine auf dem Papier perfekt gerüstet für die urbanen Roadtrips des Alltags und setzt dabei sogar auf den Schnell-Lade-Standard CCS. Alles Wissenswerte über den elektrischen Skoda CITIGOe iV weiterlesen

Der neue, aufgewertete Skoda Superb inklusive Plug-in Hybrid

Skoda Superb iV

Das umgangssprachlich bezeichnete Facelift des Skoda Superb bringt nicht nur eine veränderte Optik, neue Assistenten, sondern auch den ersten Plug-in Hybrid der Skoda-Geschichte. Gleichermaßen gründet man für alles mit Strom eine Untermarke namens „iV“. So hört der Skoda Superb Plug-in Hybrid simpel auf den Namen Superb iV.  Der neue, aufgewertete Skoda Superb inklusive Plug-in Hybrid weiterlesen

Der Q5 Plug-in Hybrid: Audi Q5 55 TFSI e quattro

Audi Q5 55 TFSI e quattro

Statt wie beim Vorgänger nur einen Hybrid anzubieten, kann der neue Audi Q5 55 TFSI e quattro auch extern an der Steckdose geladen werden. Die Basis bildet weiterhin derselbe 2,0-Liter Turbobenziner. Aber die Systemleistung als auch logischerweise die rein elektrische Reichweite liegen auf einem neuen Bestwert für den Ingolstädter. Der Q5 Plug-in Hybrid: Audi Q5 55 TFSI e quattro weiterlesen

Renault schlägt zurück: Sondermodell holt den Nordschleifen-Rekord

Drei Sekunden. Im echten Leben nicht viel oder gar nennenswert, auf der Rennstrecke sind es Welten. So muss es sich nun für Honda anfühlen. Denn auf der Nürburgring Nordschleife hat Renault Sport wieder einmal zugeschlagen. Allerdings hat man dazu eine sehr viel leichtere, extrem limitierte Version des Mégane benötigt. Doch am Ende zählt nur die Zeit und der dazugehörige Rekord. Der mit 7:40.100 Minuten für den Moment wieder an den Mégane RS geht. Renault schlägt zurück: Sondermodell holt den Nordschleifen-Rekord weiterlesen