Elektroautos sind wesentlich geräuscharmer als konventionelle Verbrenner. Doch auch bei E-Autos entstehen Geräusche und Vibrationen, solche die bisher durch den Verbrenner „verdeckt“ blieben. Vibracoustic sorgt dafür, dass man als Fahrer von E-Autos seine Fahrt trotzdem genießen kann. Laut dem Zulieferer für Antriebsstrang- und Fahrwerksteile wird sich dieser Eindruck im Rahmen des Autonomen Fahren sogar noch verstärken. Vibracoustic: Damit E-Autos auch für den Fahrer leise sind weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD
Auch Jaguar weitet seine SUV-Palette aus, wird aber mit dem neuen Jaguar E-Pace eine Nummer kleiner. Dabei orientiert sich das Kompakt-SUV an der sportlichen Abteilung und zwar dem Jaguar F-Type. Mit einem genauen Blick auf die Karosse, ist das mit dem Evoque baugleiche SUV, eine Art zusammengedrückter Sportwagen. Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD weiterlesen
Daimler: Plug-in Hybrid mit Diesel-Technik kommt
Neben zahlreichen neuen Produkten hat die Daimler AG auch weitere Vorserienmodelle auf dem 88. Genfer Autosalon vorgestellt. Dabei geht es um die Verbindung der Hybrid-Technik in dritter Generation mit den Dieselantrieben der Daimler AG. Den Anfang machen dazu die Plug-in Hybrid Dieselversion in der C-Klasse sowie E-Klasse. Daimler: Plug-in Hybrid mit Diesel-Technik kommt weiterlesen
Der neue Toyota Auris mit zwei Hybridantrieben
Der neue Toyota Auris zeigt nicht nur ein paar wesentliche neue Gesichtszüge, sondern weitaus mehr. Die dritte Generation des kompakten Japaners startet die duale Hybridstrategie bei Toyota. Denn der neue Auris startet mit einem brandneuen Hybridantrieb auf Basis eines größeren 2,0-Liter Benzinmotor. Der neue Toyota Auris mit zwei Hybridantrieben weiterlesen
Bald in Serie: Mercedes-Benz Citaro als vollelektrische Variante
Für viele ist die Mobilität der Zukunft elektrisch. Somit muss auch alles andere, neben den Auto, elektrisch bewegt werden. Der Elektro-Bus Mercedes-Benz Citaro zeigt das dies in Zukunft auch mit dem Omnibus möglich ist. Die 12-Meter Variante wird noch dieses Jahr in Serie gehen und somit lokal emissionsfrei durch die Städte stromern. Bald in Serie: Mercedes-Benz Citaro als vollelektrische Variante weiterlesen
Heißes Metall: BMW Concept M8 Gran Coupé
M für „mehr“. Mehr Dynamik, mehr Sport, mehr Polarisation, mehr extrovertiert. Das BMW Concept M8 Gran Coupé zeigt, wo es in Zukunft bei den bayrischen Motorenwerken hingeht. Ganz oben im Lineup wird dieses Modell in naher Zukunft seinen Platz finden. Eine auf den ersten Blick mehr als gelungene Nachfolge auf das BMW 6er Gran Coupé. Heißes Metall: BMW Concept M8 Gran Coupé weiterlesen
Premiere des Mercedes-AMG GT 4-Türer mit drei Leistungsstufen
Lange kursierte der Panamera-Gegner aus Affalterbach im Netz herum. Mal mit, mal ohne Flügel aber immer mit mächtig dicken Backen. Nun wissen wir auch warum, denn der Mercedes-AMG GT 4-Türer kommt in drei Leistungsstufen und die dritte hat mächtig Dampf im Kessel. Aber auch eine etwas ruhigere Version mit Reihensechszylinder und der „53“ am Heck ist im Angebot. Premiere des Mercedes-AMG GT 4-Türer mit drei Leistungsstufen weiterlesen
Weltpremiere: Porsche Mission E Cross Turismo
Porsche hat neben dem GT3 RS noch ein weiteres Modell mit auf die Bühne des Genfer Autosalon 2018 gebracht. Die Konzeptstudie Porsche Mission E Cross Turismo zeigt eine Zusammensetzung aus Crossover-Elementen, mit dem Panamera Sport Turismo und der bereits gezeigten Studie Mission E. Weltpremiere: Porsche Mission E Cross Turismo weiterlesen
Mercedes-AMG C 43 Modellpflege mit Leistungs- und Optik-Update
Bei der großen Beliebtheit der Mercedes-AMG C 43 Modelle wären diese auch ohne Modellpflege weitergelaufen. Im Rahmen des Genfer Autosalon 2018 hat man allerdings auch für die Basis-AMG Modelle eine kleine Verbesserung vorgestellt. Zum einen gibt es etwas mehr Leistung für die Limousine und das T-Modell der Baureihe 205, zum anderen aber auch die neuen Endrohre der 53er-Modelle. Mercedes-AMG C 43 Modellpflege mit Leistungs- und Optik-Update weiterlesen
Neue A-Klasse (W177) ab 30.231,95 Euro bestellbar
Mit dem Gongschlag zum 05. März 2018 ist die neue Mercedes-Benz A-Klasse auch in die Bestellformulare übernommen. Dabei startet der neue Stuttgarter in den für den Moment angebotenen Motoren erst oberhalb einer magischen 30.000 Euro Marke. Zudem sind zum Marktstart noch nicht alle (wünschenswerten) Extras verfügbar. Im Handel stehen die Modelle am 05. Mai 2018. Neue A-Klasse (W177) ab 30.231,95 Euro bestellbar weiterlesen