Der Zusatz GTS ist bei Porsche ein Statement. Egal in welcher Baureihe, mit den Bausteinen für Gran Tourismo Sport, setzt man nochmal eine Schippe drauf. So auch im Fall des neuen Porsche Panamera GTS, der zwar nur 20 PS mehr als der Panamera 4S liefert, sich aber am Triebwerk des Panamera Turbo bedient. Ein erster Fahreindruck des schnellen zwei Tonnen Sportler. Schnelle Spritztour mit dem neuen Porsche Panamera GTS weiterlesen
Schlagwort: Video Fahrbericht
Der andere Business-Kombi: Jaguar XF Sportbrake Fahrbericht
Die Vertreter-Branche fährt meist „Konzern-Fahrzeug“, auch nicht selten Mercedes oder BMW. Doch wem dies zu eintönig ist, es gäbe da auch noch eine andere Variante. Der Jaguar XF Sportbrake ist vielleicht technisch nicht ganz auf der Höhe der deutschen Konkurrenz, aber er sobald er die Katze aus dem Sack lässt, kommt der eine oder andere vielleicht doch ins Zweifeln. Der andere Business-Kombi: Jaguar XF Sportbrake Fahrbericht weiterlesen
Clever und preiswert: Kia Ceed SW 1.6 CRDi Fahrbericht
Während immer mehr Nischenfahrzeuge geboren werden, konzentriert sich der südkoreanische Hersteller Kia auf preisbewusste Alternativen zu den etablierten Marken. Der Kia Ceed SW ist schon lange kein Neuling mehr, doch in der neuesten Variante kann er qualitativ mit den ganz großen aus dem Kompakt-Segment mithalten und zeigt dabei auch neue, noch nicht gesehene clevere Ideen. Ein erster Fahrbericht mit dem Kia Ceed Sportswagon 1.6 CRDi. Clever und preiswert: Kia Ceed SW 1.6 CRDi Fahrbericht weiterlesen
Citroen Berlingo PureTech 110 Fahrbericht
SUV hier. SUV da. Trotz all der Beliebtheit kann kein Kompakt-SUV der Welt, eine Familie so glücklich machen wie ein Hochdachkombi. Zumindest was die Platzverhältnisse und Staufächer angeht. Auf nur 4,40 Meter Länge bietet der Citroen Berlingo mehr Raum für Gepäck, drei Kinder und jede Menge Spielsachen als jedes noch so beliebte SUV. Und preislich attraktiv ist er zugleich. Citroen Berlingo PureTech 110 Fahrbericht weiterlesen
Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht
Die Luxus-Klasse von BMW ist komplett. Neben dem BMW 7er hat man mit dem BMW X7 nun auch ein SUV und ganz frisch zur ersten Testfahrt hat nun auch das BMW M850i xDrive Coupé gebeten. Denn mit dem 8er setzt man nicht den Nachfolger des BMW 6er auf die Straße, sondern platziert sich mit einem Luxus-Sportwagen gegen den AMG GT und Porsche 911. Ob er das Versprechen von BMW auch halten kann zeigt der erste Test auf der Straße und Rennstrecke. Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht weiterlesen
Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht
Ein kompaktes SUV mit den Genen eines Sportwagen. So oder so ähnlich lautete wohl der Entwicklungsauftrag zum Jaguar E-Pace. Es ist klar ein SUV, doch es ist auch klar ein Jaguar. Viele Ähnlichkeiten zum Sportwagen F-Type legen nahe, dass hier mehr darunter steckt als ein weiteres Derivat von Jaguar Land Rover. Fahrbericht des Jaguar E-Pace P250 AWD. Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht weiterlesen
Zweiter Test der A-Klasse: Mercedes-Benz A 250 Fahrbericht
Ein zweiter Blick kann nicht schaden. So darf die neue A-Klasse als Mercedes-Benz A 250 Edition 1 zum erneuten Test antreten. Ist der neue Kompakte aus Stuttgart weiterhin der Technik-Benchmark oder gibt es schon etwas besseres? Und zugleich auch ein Blick auf den M 260 Motor, der sich nicht nur mit Leistung, sondern auch mit seinem Charakter über den kleinen Benzinern platziert. Zweiter Test der A-Klasse: Mercedes-Benz A 250 Fahrbericht weiterlesen
King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht
Die Ikone schlechthin. Der G. Seit 1979 eine Instanz der Robustheit mit der Attitüde, dass kein Weg unbestreitbar ist. Wie viel davon ist in der neuen Mercedes-Benz G-Klasse noch übrig geblieben? Im Test der neue Mercedes-Benz G 500 mit neuer Vorderachse, mehr Luxus und Assistenz denn je, sowie einem kräftigen 4,0-Liter V8 Biturbo. King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht weiterlesen
Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht
Auf der Suche nach einer Luxus-Limousine von Audi? Da gilt es sich vorab eine wichtige Frage zu stellen: fahren lassen oder selber fahren? Denn der Audi A8 ist mit seinem wuchtigen Auftritt eher etwas für jene, die fahren lassen und im Fond Platz nehmen. Wer in etwa diese Art von Auto sucht, aber lieber selber fährt, der greift zum Audi A7 Sportback. Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht weiterlesen
Audi Q3 35 TDI quattro Test
Der neue Audi Q3 zeigt sich erwachsener, maskuliner als sein Vorgänger. Zudem macht die zweite Generation den Unterschied zum (nun) kleineren Audi Q2 wieder deutlicher: größerer Kofferraum und größeres Fond-Abteil. Somit avanciert das Kompakt-SUV schon fast zum Erstwagen in der Familie. Damit an dieser Position auch keine Zweifel aufkommen, gibt es Technik von den Großen und ein insgesamt ausgewogeneres Konzept. Fahrbericht des Audi Q3 35 TDI quattro. Audi Q3 35 TDI quattro Test weiterlesen