Mehr als nur Crossover: Ford Fiesta Active Fahrbericht

Ford Fiesta Active Draufsicht

Braucht es wirklich noch einen Crossover von einem Kleinwagen, von dem es eigentlich schon ein SUV gibt? Ford sagt ja und zwar mit dem Fiesta Active. Wir sind den kleinen Crossover gefahren und sagen, man braucht ihn nicht unbedingt, aber faktisch macht er mehr Sinn als ein kleines SUV.  Mehr als nur Crossover: Ford Fiesta Active Fahrbericht weiterlesen

BMW: Zwei Architekturen für alle Antriebe

Wie geht die Automobil-Produktion in Zukunft leicht(er) von der Hand? Die BMW Group scheint dafür bereits die Lösung zu haben, denn mit zwei flexiblen Architekturen will man alle Antriebe sogar auf einer Linie fertigen können. Dies umfasst den klassischen Verbrennungsmotor, Plug-in Hybride als auch künftige vollelektrische Antriebe. BMW: Zwei Architekturen für alle Antriebe weiterlesen

Große Veränderungen bei BMW zur Modellpflege Sommer 2018

Die Modellpflege-Maßnahmen bei BMW haben im Sommer große Folgen. Zum einen werden alle Benzin- und Plugin-Hybrid-Modelle mit einem Otto-Partikelfilter ausgestattet, sowie der BMW X3 mit einem weiteren Performance-Antrieb zu bekommen sein. Zum anderen Entfallen für einige, emotionale Produkte die Schaltgetriebe. Große Veränderungen bei BMW zur Modellpflege Sommer 2018 weiterlesen

Mercedes-Benz S 350d Fahrbericht

Mercedes-Benz S 350d Front

Luxus per Definition. Die Mercedes-Benz S-Klasse ist (und bleibt) das Beste, was Daimler mit vier Rädern anbietet. Nimmt man die nun bald extravagante Maybach-Version mal raus. Wie aber macht sich die Basis, wir kennen die 8-Zylinder, die AMG-Varianten, doch wie fährt sich der „günstigste“ in Form des S 350d. Wir machen den Test und berichten vom neuen Reihen-Sechszylinder-Diesel. Mercedes-Benz S 350d Fahrbericht weiterlesen

Jaguar I-Pace eTrophy feiert Weltpremiere in Berlin

Jaguar I-Pace eTrophy Elektro-Rennwagen

Auf der IAA im vergangenen Jahr hatte Jaguar die Bombe platzen lassen und den I-Pace als Markenpokal-Rennflitzer vorgestellt. Weltpremiere für die Jaguar I-Pace eTrophy feierte der Stromer jetzt im Rahmen des Formel ePrix in Berlin.  Jaguar I-Pace eTrophy feiert Weltpremiere in Berlin weiterlesen

Große Schritte bei der neuen Generation des Seat Leon

Wenn die vierte Generation des Seat Leon im Sommer 2019 an den Start geht, dann mit den größten Fortschritten in der Modellgeschichte. Dies geht weniger auf das Äußere, sondern auf das Innere zurück. Eine durch-digitalisierte Kabine zusammen mit teilweise elektrifizierten Antrieben. Große Schritte bei der neuen Generation des Seat Leon weiterlesen

Fahrbericht Audi A6 55 TFSI quattro

Im ersten Fahreindruck mit dem neuen Audi A6 55 TFSI Quattro geht es durch die portugiesischen Bergen als auch über die typische Langstrecke auf der Autobahn. Die Business-Limousine ist grundlegend neu, das zeigt sich optisch aber auch im Innern sowie dem Fahren. Die ersten positiven als auch negativen Eindrücke des neuen Audi A6 (C8). Fahrbericht Audi A6 55 TFSI quattro weiterlesen

Mazda stellt Motorenpalette auf Euro 6d-temp um

Mazda stellt sein Motorenportfolio auf die Abgasnom Euro 6d-temp um und befasst sich dabei primär mit den Dieselantrieben. Denn die Skyactiv-G Benzinmotoren müssen nicht durch einen zusätzliche Otto-Partikelfilter „sauber“ gemacht werden. Ein paar kleine Änderungen im Inneren des Motor reichen aus. Die ersten Neufahrzeuge, welche die Abgasnorm Euro 6d-temp erfüllen, werden im Juli diesen Jahres ausgeliefert. Mazda stellt Motorenpalette auf Euro 6d-temp um weiterlesen

Erster Blick auf den überarbeiteten Kia Sportage

Im dritten Quartal 2018 kommt der neue Kia Sportage europaweit in den Handel. So gewährt Kia einen ersten Blick auf das überarbeitete Kompakt-SUV, welches rund ein Viertel der verkauften Modelle für Kia in Deutschland ausmacht. Neuheiten finden sich vor allem unter der Haube sowie im Interieur. Erster Blick auf den überarbeiteten Kia Sportage weiterlesen

Der Kurvenschreck: neuer Ford Fiesta ST im Fahrbericht

Ein Aufschrei. Der neue Ford Fiesta ST hat nur einen 3-Zylinder Motor. Doch die spannende Frage ist doch, wie fährt sich der Neue? Dem sind wir nachgegangen und haben in den Bergen Frankreichs selbst erfahren, wie viel besser der neue Fiesta ST doch geworden ist. Der Kurvenschreck: neuer Ford Fiesta ST im Fahrbericht weiterlesen