Erster Blick auf den neuen Peugeot 508 SW

Peugeot 508 SW Heck

Nicht nur die Limousine ist ein optisches Meisterwerk in der Mittelklasse. Mit dem neuen Peugeot 508 SW beweisen die Franzosen, dass ihnen dies auch für den Kombi gelingt. Mit den gleichen sportlichen Attributen – etwa auch rahmenlose Scheiben – und einem knackigen, wohl proportionierten Heck für das Modell mit großzügigem Raumangebot. Erster Blick auf den neuen Peugeot 508 SW weiterlesen

Land Rover kündigt autonome Off-Road Technik an

Das Autonome Fahren ist in aller Munde, doch was Land Rover nun ankündigt gehört wohl bisher nicht dazu. Die Briten wollen mit ihrem intern als „Project Cortex“ bezeichneten Fahrzeug auch Off-Road und abseits der Straße mit Level 4 sowie sogar Level 5 Autonomie unterwegs sein. Mit anderen Worten, Land Rover will künftig ohne aktive Fahrereingaben Off-Road unterwegs sein. Land Rover kündigt autonome Off-Road Technik an weiterlesen

Opel Combo Life startet ab 19.995 Euro

Der Hochdachkombi aus Rüsselsheim, gebaut im PSA-Verbund, startet ab 19.995 Euro. Dabei ist der Opel Combo Life ebenfalls in zwei Größen verfügbar. Einmal als Kurzversion von 4,40 Meter Länge oder als Langversion für die Ausflüge mit Großfamilie bei 4,75 Meter Länge. Im Einstiegspreis enthalten sind bereits ein paar wesentliche Assistenten wie der Frontkollisionswarner inklusive automatischer Gefahrenbremsung, der Spurhalte-Assistent und ein intelligenter Geschwindigkeitsregler. Opel Combo Life startet ab 19.995 Euro weiterlesen

Ersteindruck und Sitzrobe im neuen Audi Q8

Es war ein offenes Geheimnis, der Audi Q7 bekommt noch ein Schwestermodell. Schon vor der Premiere des neuen Audi Q8, konnten wir hinter verschlossenen Türen einen Blick auf das neue SUV-Coupé aus Ingolstadt werfen. Kürzer, flacher aber breiter als das Schwestermodell Q7, dafür aber auch mit allen neuen Techniken aus der Ingolstädter-Oberklasse. Ersteindruck und Sitzrobe im neuen Audi Q8 weiterlesen

Nächste Opel Infotainment-Generation startet im Insignia

Das Flaggschiff soll die neueste Technologie zuerst bekommen. Für die zweite Jahreshälfte hat Opel die neue Infotainment-Generation angekündigt und diese wird dann zuerst im Opel Insignia verbaut. Diese umfasst vor allem einige neue Connected Services für die On-Board-Navigation. Nächste Opel Infotainment-Generation startet im Insignia weiterlesen

Time to Say Goodbye: Subaru WRX STI „Final Edition“

Subaru WRX STI Final Edition Lackierungen

Der Subaru WRX STI läuft langsam aber sicher in den letzten Stückzahlen vom Band. Mit der „Final Edition“ verabschiedet sich der Subaru WRX STI auch bei den deutschen Fans. Exakt 122 Stück stehen in limitierter Fassung für den deutschen Markt bereit. Jedes Modell vollgepackt mit allen erdenklichen Extras, nicht zuletzt dem riesigen Heckflügel. Preis des Subaru WRX STI „Final Edition“: 53.350 Euro. Time to Say Goodbye: Subaru WRX STI „Final Edition“ weiterlesen

Hyundai Kona Elektro startet ab 34.100 Euro – in Norwegen

Hyundai Kona Elektro Aufladen

Der Hyundai Kona Elektro ist im ersten Land verfügbar. Wie hätte es anders sein können, es ist wieder Norwegen. Gleiches hatte sich damals auch für den Opel Ampera-E abgezeichnet. Allerdings auch hier wieder zu Recht, denn der Kona Elektro zählt in Norwegen alleine schon 20.000 Reservierungen.  Hyundai Kona Elektro startet ab 34.100 Euro – in Norwegen weiterlesen

2018 Subaru Impreza 2.0i Sport Fahrbericht

Mit dem Namen Impreza verbinde ich noch heute die Rallye-Historie von Subaru. Vielleicht auch deshalb fühle ich mich bei jedem Einstieg zurückversetzt in die 90er Jahre. Immerhin der Boxermotor ist dem Subaru Impreza geblieben, alles andere hat sich allerdings verändert. Positiv verändert. Doch wie viel Rallye-Gene sind dem Kompakt-Wagen noch geblieben und was macht er vielleicht sogar besser als die Mitstreiter? Fahrbericht. 2018 Subaru Impreza 2.0i Sport Fahrbericht weiterlesen

Familien-Transporter mit Erdgas-Antrieb: VW Caddy TGI Test

VW Caddy TGI

Ein Nutzfahrzeug, wie es im Buche steht. Für Familien wohlgemerkt. Viel Platz für Kind und Kegel mit unzähligen Möglichkeiten im Auto etwas zu verstecken oder hinterlegen. Und dabei auch mit mit einem alternativen Antrieb verfügbar. Testfahrt mit dem VW Caddy TGI in der Kombi-Variante. Familien-Transporter mit Erdgas-Antrieb: VW Caddy TGI Test weiterlesen