Es schlägt fünf: CLA 35 4MATIC Shooting Brake

Es ist das nunmehr fünfte Modell der Kompaktklasse, welches „den Einstieg in die AMG-Welt“ darstellt. Der neue Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC Shooting Brake kommt mit seinem 225 kW (306 PS) Turbobenziner, sportlichen Fahrleistungen samt schnellem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Aus dem Stand geht es in 4,9 Sekunden auf Tempo 100. Abgeregelt wird erst bei 250 Sachen.  Es schlägt fünf: CLA 35 4MATIC Shooting Brake weiterlesen

Bauchentscheidung? Porsche Cayenne S Coupé im Test

Wer als Letzter an den Start geht muss nicht zwangsläufig auch der Letzte im Ziel sein. Das will Porsche mit dem neuen Cayenne Coupé unter Beweis stellen. Lange hat es gedauert, bis auch der Sportwagen-Bauer seinem großen SUV eine Coupé Silhouette verpasst hat. Was diese nun kann haben wir im ersten Test mit dem neuen Porsche Cayenne S Coupé herausfinden können. Bauchentscheidung? Porsche Cayenne S Coupé im Test weiterlesen

Alternative fast ohne Einschränkung: Seat Leon ST TGI Fahrbericht

2019 Seat Leon ST TGI Heck FR Optik

Es wird unterschätzt, welche alternativen Antriebe sich heute schon nahtlos in den Alltag einfügen. So etwa der Seat Leon ST TGI, der mit seinem Erdgas-Antrieb nicht nur auf dem Papier, sondern auch in Realität deutlich weniger CO2-Ausstoß mit sich bringt als ein vergleichbarer Benziner. Zudem ist auch der Testverbrauch erfreulich niedrig, gesetzt dem Fall man tankt das richtige Gas. Alternative fast ohne Einschränkung: Seat Leon ST TGI Fahrbericht weiterlesen

Neue Versionen des Kia Niro bringen UVO Connect mit sich

Im Kia e-Soul konnten wir schon einen ersten Blick auf das neue Infotainment werfen. Nun wird auch die Kia Niro Modellpalette damit ausgerüstet. Genauer gesagt wird das Modelljahr 2020 des Kia Niro Hybrid und Kia Niro Plug-in Hybrid deutlich aufgewertet. Unter anderem mit dem neuen Infotainment UVO Connect oder auch dem Stauassistent. Nicht zu vergessen das damit verbundene neue Armaturenbrett. Neue Versionen des Kia Niro bringen UVO Connect mit sich weiterlesen

2019 BMW X1 LCI: markante Auffrischung

BMW X1 LCI 2019 Front

Es wurde Zeit für eine Auffrischung des Kompakt-SUV. Das BMW X1 LCI fällt direkt ins Auge, doch es hat sich auch unter der Karosse einiges getan. Mit sanftem Griff hat man vor allem die Front überarbeitet. Die Glubschaugen-Nebelscheinwerfer sind verschwunden und schon wirkt das Ganze deutlich erwachsener. Am Heck hingegen muss man schon sehr genau hinschauen. 2019 BMW X1 LCI: markante Auffrischung weiterlesen

2019 Kia Stonic 1.0 T-GDI 7DCT Fahrbericht

2019 Kia Stonic Urbangrün Metallic

Kleine Crossover gibt es inzwischen in Hülle und Fülle. Warum also sollte man sich für einen Kia Stonic entscheiden? Nun der kleine Koreaner hat einen entscheidenden Vorteil. Nicht die 7 Jahre Garantie, welche Kia gewährt, sondern das vollgepackte Gesamtpaket, was schon in der Basis deutlich besser ist als bei der Konkurrenz. 2019 Kia Stonic 1.0 T-GDI 7DCT Fahrbericht weiterlesen

Exklusive Sitzprobe im neuen BMW 1er F40

Der BMW 1er F40 geht in die dritte Generation. Vorab konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck des neuen Premium-Kompakten aus München verschaffen. Getreu dem Motto „aller guten Dinge sind drei“, legt auch diese dritte Generation einen eindrucksvollen Wechsel hin. Der Wechsel der Plattform, aber damit auch einhergehend klare Veränderungen in Design, Technik und vor allem Raumausnutzung. Exklusive Sitzprobe im neuen BMW 1er F40 weiterlesen

Wissenswertes zum Elektro-Kleinwagen Opel Corsa-e

2019 Opel Corsa-e

Die sechste Generation des Opel Corsa wird elektrisch. Nicht nur elektrisch, wie die erste Testfahrt mit dem Opel Corsa F bereits zeigte. Für die Premiere des Opel Corsa hat man allerdings die Highlight-Variante herausgeputzt. Der neue Opel Corsa-e, welcher sich viele Teile mit dem fast baugleichen Peugeot 208 teilt, bringt erstaunliche Werte für ein Elektrofahrzeug in die Kleinwagen-Klasse. Fragt sich nur noch, wie viel Geld will Opel dafür haben? Wissenswertes zum Elektro-Kleinwagen Opel Corsa-e weiterlesen

Alles Wissenswerte über den elektrischen Skoda CITIGOe iV

Skoda CITIGOe iV Elektro Variante

Der Kleinstwagen Citigo bekommt neben der Erdgas-Variante eine weitere Alternative an die Seite gestellt. Der Skoda CITIGOe iV ist das erste Serienfahrzeug der Tschechen, welches ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben wird. Dabei ist der Kleine auf dem Papier perfekt gerüstet für die urbanen Roadtrips des Alltags und setzt dabei sogar auf den Schnell-Lade-Standard CCS. Alles Wissenswerte über den elektrischen Skoda CITIGOe iV weiterlesen

Der neue, aufgewertete Skoda Superb inklusive Plug-in Hybrid

Skoda Superb iV

Das umgangssprachlich bezeichnete Facelift des Skoda Superb bringt nicht nur eine veränderte Optik, neue Assistenten, sondern auch den ersten Plug-in Hybrid der Skoda-Geschichte. Gleichermaßen gründet man für alles mit Strom eine Untermarke namens „iV“. So hört der Skoda Superb Plug-in Hybrid simpel auf den Namen Superb iV.  Der neue, aufgewertete Skoda Superb inklusive Plug-in Hybrid weiterlesen