Peugeot kann auch noch etwas anderes außer SUVs. Die Offensive in den letzten Monaten und Jahren drehte sich voll und ganz um die Trendfahrzeuge. Dabei kann Peugeot auch völlig anders und da fragt man sich, warum haben sie uns so lange auf den warten lassen. Der neue Peugeot 508 ist eine Limousine, wirkt aber auf den ersten Blick wie ein Coupé. Uh la la der neue Peugeot 508 weiterlesen
Neuer Peugeot Rifter: neuer Name und Kleid für den „Partner“
Zwei von drei Hochdachkombis hat die Groupe PSA schon vorgestellt. Nun folgt mit dem Peugeot Rifter – ehemals Partner – die dritte Version. Diese hebt sich nochmal deutlich von Berlingo und Combo ab, nicht zuletzt durch optionalen Allradantrieb durch die Zuarbeit von „Dangel“. Neuer Peugeot Rifter: neuer Name und Kleid für den „Partner“ weiterlesen
Mercedes-Benz eActros: elektrisch in den schweren Verteilerverkehr
Der Elektro-LKW eActros geht in Kundenhände. Insgesamt zehn Fahrzeuge in den Varianten von 18 bzw. 25 Tonnen Gesamtgewicht gehen in den kommenden Wochen an die Kunden von Mercedes-Benz über. Unter realen und vor allem alltagsnahen Bedingungen werden somit die Elektro-LKW zur Prüfung geben. Mercedes-Benz verspricht dabei „bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast“. Mercedes-Benz eActros: elektrisch in den schweren Verteilerverkehr weiterlesen
Renault ZOE ab sofort mit stärkerem E-Motor
Die Renualt ZOE hält nach wie vor den Titel des meistgekauften E-Auto in Europa. Bis der neue Nissan LEAF diesen Titel streitig machen kann, gibt es die ZOE nun auch mit einem stärkeren Motor. Das neue R110 Aggregat bietet 12 kW mehr Leistung als der alte R90 Antrieb. Renault ZOE ab sofort mit stärkerem E-Motor weiterlesen
Weltpremiere: neuer Volvo V60 mit zwei Plug-in Hybrid Versionen
Der schwedische Mittelklasse-Kombi Volvo V60 geht in die Neuauflage. Dabei zeigt sich der Schwede mit klaren Unterschieden zum wesentlich größeren Volvo V90, kommt dabei als große Neuerung noch in diesem Jahr in zwei Plug-in Hybrid Versionen. Innen zeigt sich die klare Volvo-Designlinie. Weltpremiere: neuer Volvo V60 mit zwei Plug-in Hybrid Versionen weiterlesen
Neuer Porsche 911 GT3 RS: Ein letztes Hurra dem Saugmotor
Passend zum Genfer Autosalon 2018 im März, haut Porsche nochmal einen raus. Besser gesagt die Motorsportabteilung, dort kommt der neue Porsche 911 GT3 RS nämlich her. Für den 4,0-Liter Boxersaugmotor – einer der letzten Saugmotoren – gab es zudem auch ein Update auf nunmehr 520 PS, was 15 kW mehr sind als im Vorgänger. Ein reinrassiger Sportwagen mit Straßenzulassung. Neuer Porsche 911 GT3 RS: Ein letztes Hurra dem Saugmotor weiterlesen
Kräftiger Name für das Flaggschiff: 7-Sitzer SUV heißt Seat Tarraco
Statt einem weiteren A-Namen neben Arona und Ateca, hat der kräftigste Name der vier Finalisten bei #Seatseekingname gewonnen. Die römische Kolonie „Taracco“ – das heutige Tarragona – schmückt in Zukunft das Heck des größten Seat SUV mit bis zu sieben Sitzen. Jetzt heißt es abwarten, denn der große Seat Tarraco kommt erst gegen Ende 2018 auf den Markt. Kräftiger Name für das Flaggschiff: 7-Sitzer SUV heißt Seat Tarraco weiterlesen
Kia Ceed: Infos zum 48-Volt Mild Hybrid und GT-Version
Kurz nach der Weltpremiere des neuen Kia Ceed kommen weitere Details zu künftigen Antrieben ans Licht. Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung, die Gerüchte im einzelnen ergeben allerdings Sinn. So wird noch eine Mild-Hybrid-Version des Kia Ceed auf Basis eines 48-Volt-Bordnetz folgen, aber auch ein Kia Ceed GT mit Einflüssen aus der Hyundai i30N Entwicklung. Kia Ceed: Infos zum 48-Volt Mild Hybrid und GT-Version weiterlesen
Drei neue Motoren im Volvo XC40 – inklusive erstem Volvo 3-Zylinder
Ab sofort ist das Motorenaufgebot im Volvo XC40 (fast) komplett. Dabei kommen zu den existierenden Motoren drei neue hinzu. Neben dem 190 PS Turbobenziner namens T4 und dem 150 PS Dieselmotor namens D3, auch der erste Volvo 3-Zylinder in Form des T3 mit 156 PS, 6-Gang-Handschaltung und Frontantrieb. Der Basispreis des Volvo XC40 T3 liegt bei 31.350 Euro. Drei neue Motoren im Volvo XC40 – inklusive erstem Volvo 3-Zylinder weiterlesen
Weltpremiere: Der neue Opel Combo Life
Der zweite Hochdachkombi im Portfolio der Groupe PSA zeigt sich in Form des neuen Opel Combo Life. Fast baugleich mit dem Citroen Berlingo, aber mit klaren Opel-Designlinien und auch ein paar Eigenheiten hier und da. Nicht zuletzt zeigt sich auch der Opel Combo Life als familienfreundlicher Transporter. Weltpremiere: Der neue Opel Combo Life weiterlesen