Der Maßanzug: Sitzprobe in der neuen E-Klasse (W213)

mercedes-w213-sitzprobe-autophorie-2

Die Modellpflege der Baureihe W212 von Mercedes-Benz vor zwei Jahren war ein eher geringfügiger Schritt nach vorne. Umso mehr beeindruckt der große Schritt, den die neue Mercedes-Benz E-Klasse im Innenraum hinlegt. Bevor die neue Limousine (W213) ihre Premiere auf der NAIAS 2016 in Detroit feiert, luden die Stuttgarter in das neue Interieur ein. Ein Quantensprung, der die E-Klasse gefährlich nah an die S-Klasse bringt. Der Maßanzug: Sitzprobe in der neuen E-Klasse (W213) weiterlesen

Technik trifft Eleganz: die neue Volvo S90 Limousine

Ihre Weltpremiere feiert die neue Volvo S90 Limousine in Detroit auf der NAIAS 2016, doch die ersten Bilder und Informationen geben die Schweden schon heute frei. Das elegante Design der Limousine ist weniger überraschend, als die Transformation des XC90 in eine Limousine, signifikanter Pluspunkt gegenüber den Mitbewerbern ist der halb-autonome Fahrassistent bis 130 km/h! Technik trifft Eleganz: die neue Volvo S90 Limousine weiterlesen

Volvo übernimmt volle Verantwortung, falls autonome Technik versagt

The new Volvo XC90

Eine große Hürde beim Fortschritt der autonomen oder auch selbstfahrenden Fahrzeuge ist die „Schuldzuweisung“. Wenn doch etwas passiert, wer trägt die Schuld, wer kann zur Verantwortung gezogen werden? Bisher kommen Autohersteller, Versicherungen und Regierungen zu keinem klaren Urteil. Volvo geht in dieser Hinsicht einen mächtigen Schritt nach vorne und wird die volle Verantwortung übernehmen, falls eines der eigenen Fahrzeug im voll autonomen Zustand einen Unfall baut. Volvo übernimmt volle Verantwortung, falls autonome Technik versagt weiterlesen

Die Technik-Highlights des 2016 Ford Focus RS

Ford Focus RS blau Freiheitsstatue

Im Original sollte der neue Ford Focus RS auch, wie seine Vorgänger, Frontantrieb bekommen. Doch im Laufe der Entwicklung änderte sich dies und als Bonus bekommen wir nun auch noch den „Drift Mode“. Tyrone Johnson, inzwischen Chef-Entwickler bei Ford Performance, war einer der treibenden Kräfte bei der Entwicklung des neuen Ford Focus RS und wollte dabei nicht einfach nur ein weiteres Fahrzeug mit viel Kraft auf der Vorderachse bauen, sondern etwas völlig neues. Die Technik-Highlights des 2016 Ford Focus RS weiterlesen

Schrankwand trifft V8-Biturbo: neuer Mercedes-Benz GLS vorgestellt

mercedes-benz-gls-63-amg-x166-diamantweiss

Das sogenannte Full-Size-SUV ist ein in Deutschland oft auf zwei Parkplätzen anzutreffender fahrbarer Untersatz von bis zu sieben Personen. In den USA hingegen sind Ausmaße eines Mercedes-Benz GLS die Norm und nicht die Ausnahme. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten erscheint der neue Mercedes-Benz GLS sogar fast klein gegenüber den einschlägigen amerikanischen Karossen von GMC, Cadillac und Co. Damit die Schrankwand von deutlich über zwei Tonnen Leergewicht auch standesgemäß auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigt, treibt ein V8-Biturbo mit 585 PS die Topversion von AMG an. Schrankwand trifft V8-Biturbo: neuer Mercedes-Benz GLS vorgestellt weiterlesen

12 Technik-Highlights des Porsche 911 Facelift (991.2)

2017-porsche-911-rot

Der „neue“ Porsche 911 ist gar nicht so neu, möchte man meinen. Klar statt reinem Sauger-Vergnügen arbeiten jetzt gleich zwei Turbolader im Heck des 991.2, doch das ist nicht die einzige Veränderung des Facelift. Es gibt noch 12 weitere Technik-Highlights für den Klassiker der Sportwagen. 12 Technik-Highlights des Porsche 911 Facelift (991.2) weiterlesen

Škoda Octavia RS nun auch mit Allradantrieb

skoda-octavia-rs-allrad-antrieb

Nach dem Škoda Octavia RS 230 bauen die Tschechen ihre RS-Baureihe weiter aus. Nun gibt es den Škoda Octavia RS 2.0 TDI auch mit Allradantrieb in Verbindung mit dem 6-Gang-DSG. Und das natürlich für beide Karosserievarianten. Einen Preis für den 184 PS starken Škoda Octavia RS haben die Tschechen noch nicht aufgerufen, soll aber mit großer Sicherheit die Verkaufsstatistik von bisher 58.000 Einheiten der dritten Generation weiter verbessern. Škoda Octavia RS nun auch mit Allradantrieb weiterlesen

Porsche 911 Facelift (991.2): der neue Biturbo-Motor im Detail

Mit dem optisch dezenten Facelift des Porsche 911 Carrera (991.2) konnten sich auch die Zuffenhausener dem Downsizing-Trend, beziehungsweise der Downsizing-Pflicht aus der EU, nicht mehr entziehen. Dennoch soll der typische Porsche-Charakter nicht verloren gegangen sein und mehr Leistung in den Basismodellen gab es auch noch. Ein kleiner technischer Exkurs zu den neuen 3,0-Liter Sechszylinder-Boxermotoren mit Biturbo-Aufladung. Porsche 911 Facelift (991.2): der neue Biturbo-Motor im Detail weiterlesen

Zurück im Dienst: Opel Astra Sports Tourer

Opel-Astra-Sports-Tourer-heck

Opel bringt nicht nur die Fließheck-Variante, also den Fünftürer, sondern auch direkt den neuen Opel Astra Sports Tourer mit nach Frankfurt zur IAA. Der Weg von Rüsselsheim ist ein kurzer, dafür hat der neue Astra Sports Tourer oft lange Wege zurückzulegen. Fast schon ein Klassiker unter den Firmenwagen hat der kompakte Kombi teils bis zu 200 Kilogramm abgespeckt und kommt mit bis zu 200 PS unter der Haube ganz locker in jeden Fuhrpark. Zurück im Dienst: Opel Astra Sports Tourer weiterlesen

Zum 40. Geburtstag des GTI: VW Golf GTI Clubsport vorgestellt

Der neue Volkswagen Golf GTI Clubsport

Volkswagen macht sich selbst scheinbar immer die besten Geschenke. Zum 40. Geburtstag des Golf GTI beschenken die Wolfsburger sich selbst und uns mit dem VW Golf GTI Clubsport. Jener wurde bereits beim Wörthersee Treffen in Reifnitz enthüllt, doch nun zeigt sich der neue, stärkste GTI aller Zeiten in seiner Serienfassung. Der 2.0-Liter Turbobenziner leistet im GTI Clubsport 265 PS / 380 Nm (35 PS mehr als der GTI Performance) und kann per „Paddle to the Metal“ sogar mit einer Overboost-Funktion glänzen, welche ihm für 10 Sekunden eine Leistung von 290 PS entlockt. Zum 40. Geburtstag des GTI: VW Golf GTI Clubsport vorgestellt weiterlesen