BMW 3er Touring (G21) Sitzprobe

Endlich ist er da. Der neue BMW 3er Touring. Die Limousine mag der Dreh- und Angelpunkt weltweit sein, doch hierzulande ist noch immer der Kombi die Zugmaschine. Vorab haben wir einen Blick auf den neuen Sport-Kombi geworfen und insbesondere auf die Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger geblickt. BMW 3er Touring (G21) Sitzprobe weiterlesen

Mercedes-Benz GLB Weltpremiere – das achte Kompaktmodell

Bereits mit einem Konzept-Fahrzeug angekündigt feiert nun die Serienversion des Mercedes-Benz GLB seine Weltpremiere. Er basiert, wie auch die anderen Kompaktmodelle, auf derselben Plattform, hat aber ein paar Besonderheiten mit auf den Weg bekommen. Am ehesten zu vergleichen ist das SUV mit der B-Klasse, dabei hat der GLB allerdings mehr Radstand und die Möglichkeit eine dritte Sitzreihe zu bestellen. Gebaut wird der GLB in Mexiko, im Handel ist er in Deutschland gegen Ende des Jahres 2019. Mercedes-Benz GLB Weltpremiere – das achte Kompaktmodell weiterlesen

Erste Fahrt im Mercedes-Benz GLC 300d 4MATIC (Modellpflege 2019)

Mercedes-Benz GLC 300d 4MATIC 2019 mopf

Die Modellpflege des Mercedes-Benz GLC ist optisch eher für die Profis erkennbar. Mit einem Blick für’s Detail erkennt man die neuen Front- und Heckschürzen oder die neue Lichtsignatur. Die wesentlichen und vor allem wichtigen Veränderungen fanden unter der Motorhaube sowie im Interieur statt. Ein erster Test mit dem neuen Mercedes-Benz GLC 300d 4MATIC. Erste Fahrt im Mercedes-Benz GLC 300d 4MATIC (Modellpflege 2019) weiterlesen

Jeep Wrangler 2.0 T-GDI Test: Mach(t) dich schmutzig

Er ist die Ikone. Und bleibt sich – entgegen „der anderen Ikone“ – auch vollkommen treu. Der Jeep Wrangler ist in der aktuellen Fassung weder weichgespült noch rundgelutscht. Maximal an den aktuellen Standard angepasst. Etwa bei den Themen Licht oder Komfort. Alles andere bleibt robust, getreu dem Motto „if it ain’t broke, don’t fix it“. Wir fahren den neuen Jeep Wrangler 2.0 T-GDI, welcher hierzulande den 3,6-Liter V6 ersetzt und das nicht nur auf der Straße, sondern auch durch einen aktiven Marmor-Steinbruch. Jeep Wrangler 2.0 T-GDI Test: Mach(t) dich schmutzig weiterlesen

Der neue Mercedes-AMG M 139 4-Zylinder Turbomotor im Detail

Mercedes-AMG M 139 4-Zylinder Turbomotor

Die neue 45er Palette von Mercedes-AMG wird von einem komplett neu entwickelten 4-Zylinder Turbomotor befeuert. Was genau der Motor in den jeweiligen Modellen bringt ist noch geheim, dafür gibt es inzwischen einen genauen technischen Einblick in das neue Aggregat. Der M 139 kommt als Nachfolger des M 133 dabei direkt in zwei Leistungsstufen. Als „gewöhnliches“ Basismodell mit 387 PS (480 Nm) oder als massiv antretendes S-Modell mit 421 PS (500 Nm). Der neue Mercedes-AMG M 139 4-Zylinder Turbomotor im Detail weiterlesen

Erster Test des neuen Jeep Cherokee 2.0 T-GDI

Mit dem Namen Jeep auf der Haube erwartet man ein wenig mehr. Dinge, die andere nicht können. Und das fängt schon mit den Kleinsten an, doch ab dem Modell Cherokee trifft dies auch fast uneingeschränkt zu. Wir fahren das aktuelle Modell mit dem neusten Triebwerk. Der Jeep Cherokee 2.0 T-GDI mit einem durchzugsstarken Turbobenziner, der dem Mittelklasse-SUV so richtig einheizt. Erster Test des neuen Jeep Cherokee 2.0 T-GDI weiterlesen

Opel Corsa-e startet ab 29.990 Euro: Ist das nun ein Volkselektroauto?

Am 04. Juni hat der neue Opel Corsa-e erfolgreich seine Weltpremiere gefeiert. Das kleine e für den Elektroantrieb bleibt allerdings weiterhin etwas schlecht platziert und kann einfach zu Verwechslungen mit der Corsa E Generation führen. Der elektrische Corsa der sechsten Generation hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Eher kann man sich nun fragen, ob bei einem Preis von 29.900 Euro hier nun das erste Volkselektroauto steht. Opel Corsa-e startet ab 29.990 Euro: Ist das nun ein Volkselektroauto? weiterlesen

Mazda3 Skyactiv-X ab 26.790 Euro bestellbar

Das heiß ersehnte Triebwerk im neuen Mazda3 geht endlich an den Start. Der Mazda3 Skyactiv-X kann ab sofort als klassischer Fünftürer oder als Fastback, wie Mazda die Limousine nennt, bestellt werden. Preislich geht es ab 26.790 Euro los, die Limousine startet ab 27.290 Euro in den Markt. Bestellt werden kann ab sofort bei jedem Mazda Händler, die ersten Auslieferungen starten im September 2019. Mazda3 Skyactiv-X ab 26.790 Euro bestellbar weiterlesen

Beschleunigungswucht: BMW M8 Competition Coupé und Cabriolet

BMW M8 Competition Coupé

Lange angekündigt und nun sind sie da. Die schnellsten Ausbaustufen der neuen Luxus-Sportwagen oder auch Gran Tourer Modelle der BMW 8er Baureihe. Namentlich als BMW M8 Competition Coupé und BMW M8 Competition Cabriolet bekannt. Herzstück ist neben der 8-Gang-Automatik und dem M xDrive Allradsystem vor allem der bärenstarke V8-Biturbo-Motor. Beschleunigungswucht: BMW M8 Competition Coupé und Cabriolet weiterlesen