Skoda hat die Bestellbücher für den ersten Plug-in Hybrid geöffnet. Der Superb iV ist dabei generell schon gut ausgestattet, kann aber auch noch in höheren Ausführungen sowie auch der Sportline bestellt werden. Serienmäßig ist beispielsweise bereits das adaptive Fahrwerk DCC, ein Navigationssystem, Wireless CarPlay als auch eine 2-Zonen-Klimaanlage an Board. Skoda Superb iV ab 41.590 Euro bestellbar weiterlesen
Kategorie: News
Neuer Honda Jazz: künftig nur noch als Hybrid
Das Wort „Elektrifizierung“ ist heutzutage aus keiner Meldung mehr wegzudenken. So überrascht es kaum, dass der neue Honda Jazz nun immer über einen Hybridantrieb verfügt. Zudem soll es nicht beim Kleinwagen des B-Segments bleiben, alle „Volumenmodelle“ sollen bis 2022 in Europa elektrifiziert werden. Das kann ein Mild- über Vollhybrid Antrieb sein bis hin zum Elektroantrieb. Der neue Honda Jazz wird in Europa zur Jahresmitte 2020 eingeführt werden. Neuer Honda Jazz: künftig nur noch als Hybrid weiterlesen
Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert
Mit dem ersten Elektroauto der Marke, geht Mazda – wie immer – ganz bewusst einen anderen Weg. Dabei ist der Mazda MX-30 bereits kurz nach seiner Weltpremiere in Tokio bestellbar. Gegen eine Reservierungsgebühr von 1.000 Euro – wird beim Kauf erstattet / verrechnet – kann das Stadt-Crossover auf der Mazda-Website vorbestellt werden. Die Auslieferungen in Europa beginnen im zweiten Halbjahr 2020. Voraussichtlich wird die MX-30 First Edition ab 33.990 Euro angeboten. Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert weiterlesen
Fabian Kreim sackt den dritten DRM-Titel ein
Das Skoda Auto Deutschland Fahrer-Duo Fabian Kreim und Tobias Braun hätte es bei der 3-Städte-Rallye auch ruhig angehen lassen können. Platz neun hätte den beiden im Skoda Fabia R5 zum Sieg der Deutschen Rallye Meisterschaft genügt. Doch am Ende war es sogar noch ein Podiumsplatz zum Zielempfang direkt in Freyung. Fabian Kreim sackt den dritten DRM-Titel ein weiterlesen
Volvo XC40 Recharge: erste Infos zum Elektro-SUV
Quasi wie versprochen stellt Volvo den elektrischen XC40 vor. Damit hat man als Kunde beim Kompakt-SUV nun die Wahl zwischen konventionellen Benzin– und Dieselantrieben, als auch dem Plug-in Hybrid sowie nun dem neuen Volvo XC40 Recharge. Die elektrische Version des XC40 übernimmt dabei so gut wie alles aus dem sehr potenten Polestar 2. Mit dem Namenszusatz „Recharge“ stellt man auch ganz klar, dass man hier von einer weiteren Antriebsart spricht, obwohl streng genommen, auch der Plug-in Hybrid nachgeladen werden kann. Volvo XC40 Recharge: erste Infos zum Elektro-SUV weiterlesen
Elektrischer Volvo XC40 baut auf Android Infotainment
Wie auch schon der Polestar 2 wird der Volvo XC40 in elektrischer Form auf das neue Android Automotive Infotainment setzen. Die elektrische Fassung des kompakten SUV wird am 16. Oktober Weltpremiere feiern. Ein paar Details zu den Neuerungen des Infotainment gibt es allerdings schon heute. Elektrischer Volvo XC40 baut auf Android Infotainment weiterlesen
Elegante Schnelligkeit: das BMW M8 Gran Coupé
Und das Aufrüsten bei BMW geht weiter. Nun wird auch das 8er Gran Coupé mit dem 4,4-Liter V8 Biturbo in der stärksten Ausbaustufe verbrüdert. Heraus kommt das BMW M8 Gran Coupé sowie das nochmals stärkere M8 Competition Gran Coupé. Wem 3,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h einfach zu langsam sind, der greift zur Competition Variante, die nochmals ein Zehntel schneller sprintet. Elegante Schnelligkeit: das BMW M8 Gran Coupé weiterlesen
Drei Hybrid-Modelle von Peugeot ab 44.000 Euro bestellbar
Peugeot hat die Bestellbücher für die drei neuen Plug-in Hybrid Modelle geöffnet. Darunter der schicke 508 als Limousine und Kombi, sowie selbstverständlich der 3008 in der beliebten SUV-Kategorie. Obwohl alle vom Antrieb her ähnlich sind gibt es Unterschiede beim Plug-in Hybrid Antrieb der drei Modelle, was sich auf die Batteriegröße und auch die Antriebsart zurückführen lässt. Drei Hybrid-Modelle von Peugeot ab 44.000 Euro bestellbar weiterlesen
Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar
Die dritte Generation des Ford Kuga ist bestellbar. Das neue SUV, welches ab 31.900 Euro bestellbar ist, startet ab Frühjahr 2020 im Handel. Für Interessierte gibt es allerdings bereits jetzt die Möglichkeit ihr Modell zu bestellen. Warten muss man dabei derzeit nur noch auf den Vollhybrid, alle anderen Motorisierungen sind bestellbar, darunter auch der neue Plug-in Hybrid sowie der Mild-Hybrid Antrieb. Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar weiterlesen
Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie
Die gesamte Kia Ceed-Familie bekommt mit dem Modelljahr 2020 ein großes Update verpasst. Vor allem die versprochenen Änderungen im Innenraum sind dabei enthalten, aber auch ein neuer Motor. Das Modelljahr 2020 ist ab sofort für Kia Ceed, Kia Ceed SW und Kia ProCeed bestellbar. Der Kia XCeed baut bereits auf alle Neuerungen, die das Modelljahr 2020 umfasst. Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie weiterlesen