Kein Dieselantrieb im neuen Volvo S60

Wenn der neue Volvo S60 noch vor dem Sommer in diesem Jahr vorgestellt wird, dann komplett ohne Dieselantrieb. Volvo Cars hat sich entschieden, den S60 als erstes Modell komplett ohne die „Langstrecken“-Antriebe auszuliefern. Somit wird der neue Volvo S60 nur als Benziner zu bekommen sein, konventionell sowie als Plug-in Hybrid und Mildhybrid. Kein Dieselantrieb im neuen Volvo S60 weiterlesen

Vorsorglicher Rückruf bei Seat Ibiza und Seat Arona

Seat Arona Excellence

Die Marke Seat hat bei zwei Modellen Probleme festgestellt und informiert derzeit die Kunden über den Rückruf. Betroffen sind die Modelle Seat Ibiza als auch Seat Arona. Ein sehr komplexes, eher selten auftretendes Problem der Rückbank verursacht den vorsorglichen Rückruf der beiden Modelle. Vorsorglicher Rückruf bei Seat Ibiza und Seat Arona weiterlesen

Kia elektrifiziert den Diesel im Sportage und Ceed

Kia nennt es „EcoDynamics+“ und dahinter versteckt sich ein 48-Volt-Mildhybrid für den Dieselantrieb im Kia Sportage als auch im neuen Kia Ceed. Starten wird der Diesel-Mildhybrid mit Vorteilen bei den CO2-Emissionen und dem Drehmoment im Sportage noch im dritten Quartal 2018. Im Kia Ceed startet der 48-Volt-Mildhybrid-Diesel ab 2019. Kia elektrifiziert den Diesel im Sportage und Ceed weiterlesen

Alle Fakten zum neuen Porsche 911 GT3 R

911 GT3 R 2019 Heck

Sein Vorgänger hat gerade erst die harten 24-Stunden vom Nürburgring gewonnen und der Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Passend zum Rennwochenende des 24h Rennen hat Porsche den neuen 911 GT3 R vorgestellt. Die Rennmaschine auf Basis des 911 GT3 RS, nur eben noch schneller, noch leichter und vor allem besser als der siegreiche Vorgänger. Alle Fakten zum neuen Porsche 911 GT3 R weiterlesen

Mercedes-AMG GT S Roadster komplettiert Open-Air-Angebot

Mercedes-AMG GT S Roadster

Neben dem GT sowie GT C Roadster bietet die Daimler AG nun auch noch den Mercedes-AMG GT S Roadster an. Er platziert sich preislich, als auch von der Leistung genau zwischen den zwei existieren Modelle. Das Konzept bleibt davon unberührt, ein V8-Biturbo mit Hinterradantrieb und jeder Menge Open-Air Flair. Neu ist dabei für alle GT-Modelle der Otto-Partikelfilter, welcher mit dem Änderungsjahr 2018/1 für die gesamte Baureihe 190 eingeführt wird. Mercedes-AMG GT S Roadster komplettiert Open-Air-Angebot weiterlesen

Opel Connect löst nach und nach GM-Dienst „OnStar“ ab

Opel OnStar

Die deutsche Automobil-Marke Opel wurde nun bald vor über einem Jahr an die Groupe PSA verkauft. Mit dem Strategieplan PACE hat man seitens Opel und PSA schon vorgestellt, wie es in Zukunft weitergehen soll. Etwas außer Acht gelassen wurde dabei bisher der General Motors basierte OnStar Dienst. Dieser wird nun sukzessive durch das neue Opel Connect abgelöst. Opel Connect löst nach und nach GM-Dienst „OnStar“ ab weiterlesen

Hyundai stellt Portfolio auf Euro 6d-temp um

Zum 1. September 2019 wird die Abgasnorm Euro 6d-temp verpflichtend. Ab diesem Zeitpunkt erhalten Neuwagen nur noch eine Zulassung, insofern sie die von der EU vorgegeben Grenzwerte nicht überschreiten. Hyundai hat nun einen Zeitplan vorgestellt, indem aufgezeigt wird, wann die Modelle die neue Abgasnorm erfüllen. Den Anfang macht der Crossover Kona. Dabei soll die Umstellung bis zum 1. September 2018 abgeschlossen sein. Hyundai stellt Portfolio auf Euro 6d-temp um weiterlesen

Neuer BMW M5 Competition: Exklusive Schnelligkeit

BMW M5 Competition

Wem der neue BMW M5 F90 einfach nicht ausreicht, der findet nun die Antwort im neuen BMW M5 Competition. Noch mehr Power, verbesserte Aerodynamik und schlussendlich auch einen Hauch Exklusivität. Gegenüber dem „Standard-Modell“ packt die Competition Variante nochmals 25 PS und schneller ist sie auch noch. Neuer BMW M5 Competition: Exklusive Schnelligkeit weiterlesen