Überarbeitung für die Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ Modelle

GLC 63 4MATIC+ SUV 2019

Nach den bürgerlichen Modellen des GLC gibt es nun auch eine Überarbeitung der Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ Modelle. Die Leistung bleibt gleich, doch im Detail ändert sich nicht nur das Design, sondern auch die Ausstattung sowie ein paar technische Besonderheiten. Angetrieben werden die insgesamt vier Modelle vom 4,0-Liter V8 Biturbo mit wahlweise 476 (650 Nm) oder 510 PS (700 Nm) Leistung. Überarbeitung für die Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ Modelle weiterlesen

Der neue MINI Clubman mit dezenter Auffrischung

2019 MINI Clubman Piano Black Exterieur

Der neue MINI Clubman reiht sich mit einer leichten Auffrischung im Design als auch den neuesten Technologien in Sachen Bedienung sowie Vernetzung in das aktuelle MINI Portfolio ein. Der variable Fünfsitzer bleibt dabei im Kern unverändert. Weiterhin wird er durch die „Split Doors“ (360 – 1.250 Liter Kofferraum) am Heck gekennzeichnet und unterscheidet sich damit auch grundlegend vom MINI 5-Türer. Der neue MINI Clubman mit dezenter Auffrischung weiterlesen

Mercedes-Benz Concept GLB: ein Ausblick auf das Serienmodell

Mercedes-Benz Concept GLB

Die Kompaktbaureihe der Daimler AG wird erweitert. Selbstverständlich um ein SUV. Mit dem Mercedes-Benz Concept GLB gibt man auf der Auto Shanghai einen Ausblick auf das künftige Kompakt-SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen, welches sich zwischen GLA und GLC einordnen wird. Mercedes-Benz Concept GLB: ein Ausblick auf das Serienmodell weiterlesen

Mazda3 Sportversion denkbar, aber nicht für Europa

Der neue Mazda3 ist ein absoluter Hingucker. Ein faires und nur schwer zu schlagendes Angebot in der Kompaktklasse. Es fehlt ihm zum absoluten Durchbruch eigentlich nur eines: eine knackige Sportversion. Diese existiert wohl sogar, zumindest auf dem Papier. Auch die Umsetzung mit dem 2,5-Liter Turbomotor ist möglich, es gibt nur einen Haken. Europa wird daran wohl keinen Spaß haben. Mazda3 Sportversion denkbar, aber nicht für Europa weiterlesen

Kommt der neue CUPRA Leon nur als 245 PS Plug-in Hybrid Version?

Seat Leon ST Cupra 300 Carbon Edition Heck

Die sportliche Untermarke von Seat muss sich wohl der EU beugen. Zwar will man weiter an flotten, erschwinglichen Sportwagen festhalten, doch deren Antrieb wird sich radikal ändern. So soll die neue Generation des Seat Leon im kommenden Jahr den bereits in Studien gezeigten Plug-in Hybrid Antrieb mit 245 PS Systemleistung bekommen. Kommt der neue CUPRA Leon nur als 245 PS Plug-in Hybrid Version? weiterlesen

Audi S6 und S7 Modelle in Europa nur noch als TDI

Audi S6 TDI Avant

Audi geht einen Weg, der wohl nicht für jeden nachvollziehbar ist. Die einst sportlichen Zwischenschritte sind nun Diesel-Fahrzeuge. Der neue Audi S6 (Limousine und Avant), sowie Audi S7 Sportback setzen auf einen V6-TDI anstatt dem zuvor verwendeten V8-Benziner. Und das für ganz Europa. Lediglich die Übersee-Märkte USA, Middle East und Asien bekommen die sportlichen Antriebe. Die selben Karossieren allerdings mit dem wesentlichen sportiveren 2.9 TFSI V6-Benziner. Audi S6 und S7 Modelle in Europa nur noch als TDI weiterlesen

Premiere des Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC

Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC Heck

Und es geht weiter mit der Ausweitung des Kompaktportfolio der Daimler AG. Nun folgt das Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC Coupé mit dem besagten 2,0-Liter Turbotriebwerk, dem AMG Trim im Interieur als auch Exterieur. Mit 225 kW (306 PS) und einem Sprint von unter fünf Sekunden auf 100 km/h nur ein kleiner Vorgeschmack, zu dem was noch kommen mag. Premiere des Mercedes-AMG CLA 35 4MATIC weiterlesen

Kia e-Soul startet zu Preisen ab 33.990 Euro

Kia hat die Preise für den neuen Kia e-Soul bekanntgegeben. Dabei kommt der Crossover mit Elektroantrieb in zwei Fassungen zu uns nach Europa. Wahlweise mit dem 100 kW Antrieb für 33.990 Euro oder mit dem nochmal stärkeren 150 kW Elektroantrieb ab 37.790 Euro. Serienmäßig sind in beiden Fassungen bereits der Stau-Assistent, LED-Scheinwerfer und ein 7-Zoll-Infotainment Touchscreen. Die Reichweite beträgt dabei „bis zu 452 Kilometer“.  Kia e-Soul startet zu Preisen ab 33.990 Euro weiterlesen

Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch

2019 Ford Kuga PHEV

Beim neuen Ford Kuga schöpft man aus den Vollen. Ganz klassisch als Benziner und als Diesel verfügbar, doch weiter wird das SUV auch als Mild-, Voll-und Plug-in Hybrid angeboten. Nur eine rein elektrische Variante fehlt noch. Das wiederum hebt man sich bei Ford aber für das „vom Mustang inspirierte Performance SUV“ mit Elektroantrieb und 600 Kilometer Reichweite (WLTP) auf. Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch weiterlesen

Nissan bringt den legendären RB26-Reihensechszylinder zurück

Ein altes Auto am Leben zu erhalten ist nicht einfach. Besonders schwierig wird es durch die geringe Verfügbarkeit von passenden Teilen. Für Liebhaber alter Nissan-Modelle wird dies nun wieder etwas einfacher. Die Unterabteilung Nismo hat vor kurzem angekündigt den legendären RB26-Reihensechszylinder wieder neu in Produktion zu bringen. Nissan bringt den legendären RB26-Reihensechszylinder zurück weiterlesen