Zum Marktstart hat man ihn bereits angekündigt, nun hat man ihn offiziell vorgestellt: den Opel Grandland X Plug-in Hybrid. Bisher ist der Grandland X nur mit Frontantrieb verfügt. Durch die Plug-in Hybrid Technik kommt noch eine elektrische Hinterachse hinzu, wodurch das kompakte SUV über einen Allradantrieb verfügt. Der Verkaufsstart soll schon in den kommenden Wochen beginnen, in den Handel rollt das neue Modell Anfang 2020. Nun auch mit Allradantrieb: Opel Grandland X Plug-in Hybrid weiterlesen
Schlagwort: Plug-in Hybrid
Kommt der neue CUPRA Leon nur als 245 PS Plug-in Hybrid Version?
Die sportliche Untermarke von Seat muss sich wohl der EU beugen. Zwar will man weiter an flotten, erschwinglichen Sportwagen festhalten, doch deren Antrieb wird sich radikal ändern. So soll die neue Generation des Seat Leon im kommenden Jahr den bereits in Studien gezeigten Plug-in Hybrid Antrieb mit 245 PS Systemleistung bekommen. Kommt der neue CUPRA Leon nur als 245 PS Plug-in Hybrid Version? weiterlesen
Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch
Beim neuen Ford Kuga schöpft man aus den Vollen. Ganz klassisch als Benziner und als Diesel verfügbar, doch weiter wird das SUV auch als Mild-, Voll-und Plug-in Hybrid angeboten. Nur eine rein elektrische Variante fehlt noch. Das wiederum hebt man sich bei Ford aber für das „vom Mustang inspirierte Performance SUV“ mit Elektroantrieb und 600 Kilometer Reichweite (WLTP) auf. Neuer Ford Kuga: mit allen Antriebsarten, außer rein elektrisch weiterlesen
4 neue BMW PHEV-Modelle und neue Batterien im 5er und 2er Active Tourer
Auf dem Genfer Autosalon stellt BMW eine gute Handvoll elektrifizierter Modelle vor. Doch nicht nur Weltpremieren feiert man dort, sondern auch überarbeitete Hochvoltspeicher für die 5er Limousine und den 2er Active Tourer. Im Fokus stehen die Premieren der Plug-in Hybrid Varianten des BMW X3, der 3er Limousine, dem BMW X5 und auch des 7er. 4 neue BMW PHEV-Modelle und neue Batterien im 5er und 2er Active Tourer weiterlesen
Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid
Der südkoreanische Hersteller Kia bringt zum Genfer Autosalon die zwei aufgewerteten Versionen des Niro mit. Nach dem e-Niro bekommen nun auch der Kia Niro Hybrid sowie der Kia Niro Plug-in Hybrid die angepasste Optik aber vor allem die neueste Technik im Interieur verpasst. Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid weiterlesen
CUPRA Formentor gibt Marschrichtung für Sportmarke vor
Die neue Seat-Untermarke CUPRA bekommt ihr erstes eigens kreiertes Fahrzeug. Mit dem CUPRA Formentor baut man zwar auf der bekannten Architektur, zeigt aber auch das aller erste Mal kein Re-Badging, sondern ein eigenständiges Fahrzeug, welches so nicht mit Seat-Logo zu bekommen ist. Angetrieben wird das Concept Car von einem Plug-in Hybrid System. CUPRA Formentor gibt Marschrichtung für Sportmarke vor weiterlesen
Kia Optima SW und Limousine PHEV ab 40.740 Euro bestellbar
Der überarbeitete Kia Optima ist nun sowohl als Limousine als auch Sportswagon mit dem Plug-in Hybrid Antrieb bestellbar. Die Preise legen bei 40.740 Euro los, wendet man den Umweltbonus an, sinkt der Startpreis auf 37.455 Euro. Kia Optima SW und Limousine PHEV ab 40.740 Euro bestellbar weiterlesen
Neuregelung bei Elektro-Dienstwagen: Beispiel für den Kia Niro PHEV
Im kommenden Jahr ändert sich ein wenig etwas für Elektro-Dienstwagen. Die steuerliche Begünstigung ist endlich greifbar. Bisher müssen Arbeitnehmern, die ihren Dienstwagen auch privat nutzen, monatlich ein Prozent versteuern plus 0,03 Prozent für jeden Kilometer Arbeitsweg. Bisher gilt das unabhängig von der Antriebsart, was sich allerdings zum kommenden Jahr 2019 ändert. Eine Beispiel-Rechnung anhand des Kia Niro Plug-in Hybrid. Neuregelung bei Elektro-Dienstwagen: Beispiel für den Kia Niro PHEV weiterlesen
Volvo V60 T8 Twin Engine ab 60.100 Euro bestellbar
Volvo bietet ab sofort die Top-Motorisierung und damit auch die erste von zwei Plug-in Hybriden für den Volvo V60 an. Der Volvo V60 T8 Twin Engine ist ab sofort ab 60.100 Euro bestellbar in der Ausführung Inscription oder ab 60.350 Euro in der Ausführung R-Design. Ob zumindest der „kleinere“ Plug-in Hybrid in den unteren Ausstattungen verfügbar sein wird ist aktuell noch nicht bekannt. Volvo V60 T8 Twin Engine ab 60.100 Euro bestellbar weiterlesen
Diesel Plug-in Hybride: Mercedes-Benz C 300de und E 300de
Mercedes-Benz feierte auf dem Pariser Autosalon diverse Weltpremieren. Ganz am Rande davon standen zwei fast unscheinbare Modelle der C- und E-Klasse. Doch dahinter verbargen sich die zwei Serienmodelle der Diesel Plug-in Hybride. Der Mercedes-Benz C 300de, sowie der Mercedes-Benz E 300de. Finale Serienwerte gab es zur Premiere auch. Diesel Plug-in Hybride: Mercedes-Benz C 300de und E 300de weiterlesen