24h-Rennen Nürburgring: Impressionen 2015

nürburgring-nordschleife-24h-rennen-6834

Die 43. Auflage des 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gingen schon einige beachtliche News voraus. Geschwindigkeitsbegrenzung im Rennsport – und das nicht zu wenige. Mehrere Abschnitte der Nordschleife sind nach dem Unfall des Nissan GT-R GT3 mit einem Tempolimit versehen. Die Fahrer müssen dabei peinlich genau darauf achten, dass sie auch nicht schneller als die erlaubten 250 oder teils auch nur 200 km/h fahren. Wer schneller fährt, muss mit Strafen der Rennleitung rechnen. Ein paar Impressionen des 24h-Rennen geben einen Einblick in das dennoch fast ungebrochene, wilde Treiben in der Grünen Hölle. 24h-Rennen Nürburgring: Impressionen 2015 weiterlesen

Porsche: In Zukunft weniger Gewicht statt mehr Leistung

genf-autosalon-highlight-porsche-gt3-rs-4305

Immer mehr Leistung aus weniger Hubraum und dabei ein steigendes Leergewicht. So steht es um die meisten Autos, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Porsche will den Spieß nun umdrehen und statt extremer Leistungszunahme mit jedem neuen Modell, den Fokus mehr auf Gewichtsreduzierung legen. Besonders für die GT-Familie soll das bekannte Verhältnis von Gewicht zu Leistung verbessert werden, anstatt bloßes Motortuning. Porsche: In Zukunft weniger Gewicht statt mehr Leistung weiterlesen

Fahrbericht: Seat Leon X-Perience 2.0 TDI (184 PS)

seat-leon-x-perience-fahrbericht-6157

Statt wie bei dem Grundkonzept des SUVs (hohe Sitzposition, keine Offroad-Fähigkeit) setzt der Seat Leon X-Perience auf eine niedrige (gleichbleibende) Sitzpostion, mehr Bodenfreiheit und dadurch leichte Offroad-Fähigkeiten. Elementar dabei ist, dass unabhängig von der Motorisierung, immer der Allradantrieb 4Drive auch für Vorankommen auf unwegsamen Untergrund sorgt. Mehr zum Seat Leon X-Perience mit der 184 PS Topmotorisierung nun hier im Fahrbericht. Fahrbericht: Seat Leon X-Perience 2.0 TDI (184 PS) weiterlesen

Dezentes Facelift: 2015 Seat Ibiza

2015-seat-ibiza-2

Zwar heißt es er sei neu, doch eigentlich kann man beim neuen Seat Ibiza nur von einem sehr dezenten Facelift sprechen. Außen sieht man ihm das „neu“ nicht wirklich an, dafür hat sich im Innenraum einiges getan und der Kleinwagen erhält unter anderem neue Infotainmentsysteme, die auch mit Android Auto und Apple CarPlay umgehen können. Optional kann der Seat Ibiza nun auch mit einer Rückfahrkamera ausgestattet werden. Dezentes Facelift: 2015 Seat Ibiza weiterlesen

Vorstellung BMW 3er Facelift 2015

bmw-3er-f30-lci-m-sport-front

Der BMW 3er prägt seit nunmehr 40 Jahren die Mittelklasse als Sportlimousine, auch das Facelift 2015 macht da keinen Unterschied. Das BMW 3er Facelift 2015 (F30 LCI) besticht durch stärkere / neue Motoren und ein überarbeitetes Fahrwerk. Das Design ändert sich nur Leicht, beispielsweise spart sich BMW den Zwischenschritt der Xenon-Scheinwerfer, sondern bietet neben den serienmäßigen Halogenscheinwerfer optional nur noch Voll-LED-Scheinwerfer an. Mit dem F30 Facelift kommt auch der BMW 340i, welcher den 335i ersetzt. Vorstellung BMW 3er Facelift 2015 weiterlesen

Project CARS Review: Bombastisch aber nicht perfekt

project-cars-test-ingame-screenshots-16

Es hat lange gedauert und nun ist Project CARS endlich im Laden. Genauer gesagt ab morgen lässt es sich herunterladen oder im Laden kaufen. Ich konnte vorab einige Tage meine Runden auf den verschiedenen Strecken von Project CARS drehen und dabei die unterschiedlichsten Erfahrungen machen. In aller Kürze gesagt, dass Spiel ist bombastisch aber nicht perfekt. Project CARS Review: Bombastisch aber nicht perfekt weiterlesen

Erste Fahrt im neuen Škoda Superb 2.0 TDI (140 kW/190 PS)

skoda-superb-testfahrt-fabian

Es stellt sich vor die dritte Generation des Škoda Superb. Statt runder Optik nun messerscharf und glattgezogen, mit neuen Motoren, noch mehr Platz und allerlei bekannter VW Technik. Im ersten Fahrbericht der 190 PS / 140 kW starke 2.0 TDI, welcher der wohl ideale Antrieb für die Mittelklasse Limousine mit dem Raumangebot einer Oberklasse Limousine ist. Erste Fahrt im neuen Škoda Superb 2.0 TDI (140 kW/190 PS) weiterlesen

Fahrbericht VW Golf R Variant: Ein Kombi für die Rennstrecke?

vw-golf-r-variant-ascari-rennstrecke-testbericht

Im inzwischen immer mehr umkämpften Feld der Hot Hatches wirft Volkswagen nun auch einen in den Ring, der auch für junge Familienväter mit Kind eine Option ist, die nicht von der Frau abgewiegelt werden wollen. Mit dem VW Golf R Variant gibt es den 300 PS Hot Hatch endlich auch mit Rucksack. Dem flotten Fahrgefühl und dem gut antretenden Allradantrieb tut der zusätzliche Laderaum keinen Abbruch. Was die Fahrt auf der spanischen Landstraße, als auch auf der Rennstrecke des Ascari Race Resort bestätigt. Fahrbericht VW Golf R Variant: Ein Kombi für die Rennstrecke? weiterlesen

Erste Fahrt im neuen VW Golf Alltrack

vw-golf-alltrack-steilhang

Aus dem Erfolg des Passat Alltrack zieht Volkswagen seine Schlüsse. Den Schlüssel dazu halte ich in den Händen. Auf Knopfdruck öffnet sich die Antwort auf die Frage, ob sich so etwas noch weiter spinnen lässt. Der VW Golf Alltrack ist der harter Kerl aus der Golf Familie. Auf Basis eines Golf Variant entstand so ein PKW mit Offroad-Eigenschaften, welche VW auch Offroad beweisen wollte. Der Beweis ist gelungen. Erste Fahrt im neuen VW Golf Alltrack weiterlesen

Erster Test: Garmin nüviCam

Garmin nüviCam

Gerade erst hat Garmin seine neueste Schöpfung vorgestellt. Das Garmin nüviCam ist ein portables Navigationssystem mit einer erweiterten Dashcam, welche auch für den Spurhalteassistent und den Kollisionswarner Informationen verarbeitet und den Nutzer warnt. Ein erster kurzer Test des neuen Garmin nüviCam gib Aufschluss über die Funktionalität. Erster Test: Garmin nüviCam weiterlesen