GTS könnte auch für „Großartige Trackday Spielzeuge “ stehen, doch bei Porsche steht es für „Gran Turismo Sport“. Die Verbindung zwischen einem Sportwagen für die Rennstrecke, der auch auf langer Strecke ein komfortabler Reisebegleiter ist. Der Porsche 911 Targa 4 GTS bietet zudem die sehr exklusive Dachkonstruktion und die paar zusätzlichen Kilos fallen auf der Rennstrecke nicht weiter ins Gewicht. Ein Bericht über erste Fahrt mit dem 991 Targa 4 GTS über spanische Landstraßen und den eindrucksvollen Rundkurs des Ascari Race Resort. Porsche 911 Targa 4 GTS (991) Testfahrt im Ascari Race Resort weiterlesen
#MediaHackDay: Bosch sucht neue Ideen zum Connected Car
Nach dem Bosch Hackathon folgt der Bosch #MediaHackDay. Dabei soll nicht mehr nur irgendwie programmiert werden, sondern zielgerichtet die digitalen Medien ins Auto integriert werden. Dafür sind über 120 Software-Entwickler und Designer geladen, um bei #MediaHackDay diesen Wunsch umzusetzen. Am 21. und 22. März sollen die Rechner rauchen, um die besten „Connected Car“ Lösungen der Zukunft aus dem Nichts auf die Beine stellen. Prämiert werden am Ende die drei besten Entwürfe. #MediaHackDay: Bosch sucht neue Ideen zum Connected Car weiterlesen
Fahrbericht 2015 Cadillac Escalade: Big Boy Roadtrip
Wenn hierzulande von einem großen Auto gesprochen wird, dann werden da wohl Namen wie BMW X5, Audi Q7 oder Mercedes-Benz GL genannt. Allesamt große SUVs. Doch wenn wir von großen Autos sprechen, dann machen wir ernst: der 2015 Cadillac Escalade ist ein großes Auto! Das „Full-Size-SUV“, wie es in den USA genannt wird, lässt die bereits genannten drei deutschen Autos wie Minicars wirken. Und dabei spreche ich hier nicht einmal von der Langversion. Wir sind in Florida zwei Wochen mit dem Schiff, dass dort nur einer normalen Größe entspricht, herumgefahren. Fahrbericht 2015 Cadillac Escalade: Big Boy Roadtrip weiterlesen
BMW X5 kommt als Plug-in-Hybridfahrzeug mit 313 PS
Im Herbst wird BMW den BMW X5 xDrive40e als Plug-in-Hybridfahrzeug mit 313 PS Systemleistung auf den Markt bringen. Der SAV ist nach dem BMW i8 das zweite Modell mit dieser Antriebstechnologie. BMW X5 kommt als Plug-in-Hybridfahrzeug mit 313 PS weiterlesen
Lexus NX 200t: Die Technik des ersten Lexus Turbomotor
Mit dem Lexus NX 200t führt die Tochter-Marke von Toyota nicht nur das erste Crossover-SUV ein, sondern auch den ersten Serien-Turbomotor der Marke. Das der 2,0-Liter Turbo-Vierzylinder mit den 238 PS (175 kW) natürlich die EU6-Abgasnorm erfüllt ist klar, doch was steckt noch im neuen Lexus Aggregat? Ein kleiner technischer Exkurs in die tiefen des neuen Lexus-Turbomotor. Lexus NX 200t: Die Technik des ersten Lexus Turbomotor weiterlesen
Test: Michelin CrossClimate – Sommerreifen mit Schneeflocke
Ein Pneu, der allen Bedingungen gleichermaßen gewachsen ist, ein sogenannter Allwetterreifen, scheint der Traum vieler Wechsel-Fauler zu sein. Michelin hatte sich noch im letzten Jahr lauthals gegen einen solchen Reifen geäußert und nun haben sie uns ihre ganz andere Interpretation eines Nicht-Allwetterreifen vorgestellt. Der Michelin CrossClimate ist ein Sommerreifen mit Winterreifen Spezifikation. Wir haben den neuen Pneu bereits getestet. Test: Michelin CrossClimate – Sommerreifen mit Schneeflocke weiterlesen
Probefahrt im Ford Mustang ecoboost
Eine Annehmlichkeit von einer Reise in die USA ist es, Autos zu fahren, die es bei uns in Europa (noch) nicht gibt. Ein perfektes Beispiel hierfür wäre der neue Ford Mustang ecoboost, den wir uns auf der Reise durch Florida einfach Mal für eine kurze Probefahrt genommen haben. Folglich ein kurzer und übersichtlicher Fahrbericht mit dem neuen ‚Stang.
Nissan Juke NISMO RS: Aufregender Typ unter Lifestylern
Nissan dominiert das Crossoversegment mit einem Marktanteil von knapp 30 %, doch über den Nissan Juke streiten sich die Geister – entweder wird er geliebt oder gehasst. Der JUKE NISMO RS sticht jedenfalls aus der Masse hervor, aber er will verstanden werden. Wir haben eine Runde mit ihm gedreht. Nissan Juke NISMO RS: Aufregender Typ unter Lifestylern weiterlesen
Neuer Volvo XC90 T6 AWD im Fahrbericht – Sprintstarkes SUV
Für die Markteinführung des neuen Volvo XC90 steht neben dem D5 Diesel auch der T6 AWD, ein Turbo-Kompressor-Vierzylinder mit 320 PS, zur Wahl. Die neue Ausbaustufe des bisher 306 PS starken Benzinmotor, treibt immer alle vier Räder gleichzeitig an auch wenn zeitweise nur wenig Antriebsmoment an die Hinterachse geschickt wird. Ein erster Fahreindruck des neuen Luxus-SUV. Neuer Volvo XC90 T6 AWD im Fahrbericht – Sprintstarkes SUV weiterlesen
Basis getestet: 2015 Mazda6 Kombi Skyactiv-G 145
Mit dem 2015 Mazda6 möchten die Japaner ihre Stellung im Flottenmarkt verteidigen und stärken. Neu dabei im Modelljahr 2015, welches eigentlich ein dezentes Facelift des Mazda6 ist, sind unter anderem die Einführung des MZD Connect Infotainment Systems als Ablösung des bisherigen Tom Tom Navigationssystem und wieder ein Allradantrieb für zwei Dieselmotorisierungen. Back to basics habe ich eine Testfahrt mit dem einfachsten neuen 2015 Mazda6 unternommen, dem 145 PS starken Basisbenziner und der dazugehörigen Basisausstattung Prime-Line. Basis getestet: 2015 Mazda6 Kombi Skyactiv-G 145 weiterlesen