Licht der Zukunft exklusiv für ausgewählte Maybach-Kunden

Mit mehr als zwei Millionen Pixel bekommen einige, ausgewählte Flottenkunden der Mercedes-Maybach S-Klasse das Licht der Zukunft noch dieses Jahr. Das Digital Light genannte System kann dabei durch die Vielzahl der LED-Pixel nicht nur die Straße perfekt ausleuchten, sondern mit Licht „auf die Straße malen“. Licht der Zukunft exklusiv für ausgewählte Maybach-Kunden weiterlesen

Weltpremiere Lexus UX: Edel-Crossover im Kleinformat

Nach dem NX geht Lexus mit dem UX nochmal eine Nummer kleiner. Im direkten Vergleich ist der neue Crossover gute 14 Zentimeter kürzer als der der NX, dabei fast genauso breit aber auch zwölf Zentimeter niedriger. Im Radstand hingegen fehlen ihm nur zwanzig Millimeter, was sich positiven im kleineren Lexus UX auf der Rückbank bemerkbar macht. Weltpremiere Lexus UX: Edel-Crossover im Kleinformat weiterlesen

Markstart C-Klasse Modellpflege als C 200 mit EQ Boost

C-Klasse S205 T-Modell mopf 2018

Im Juli steht die Modellpflege der Mercedes-Benz C-Klasse beim Händler. Und nun wissen wir auch mit welchen Motoren die überarbeite Mittelklasse zuerst verfügbar sein wird. Neben dem kürzlich vorgestellten C 43 4MATIC und dem „bekannten“ C 220d, folgen auch der C 200 und C 200 4MATIC mit der 1,5-Liter Hubraum Version des M 264. Markstart C-Klasse Modellpflege als C 200 mit EQ Boost weiterlesen

Alle wichtigen Infos zum neuen Audi A6 (C8)

Der letzte im Dreigestirn der deutschen Premium-Limousinen ist nun auch in neuester Version vorgestellt. Nach der Mercedes-Benz E-Klasse und dem BMW 5er, zeigt sich auch der neue Audi A6. Volldigitalisiert mit einem großen Schwung Technik aus der Oberklasse-Limousine Audi A8. Der Startpreis für den Audi A6 50 TDI Quattro liegt bei 58.050 Euro. Alle wichtigen Infos zum neuen Audi A6 (C8) weiterlesen

Hyundai Kona Elektro: elektrisches B-SUV in 2 Versionen

Hyundai Kona Elektro Aufladen

Mit der Vorstellung des Hyundai Kona Elektro, setzen die Koreaner Akzente im Segment der B-SUVs. Ein Segment, welches lange durch den Renault Captur angeführt wurde und sich nun langsam hin zur Elektromobilität wandelt. Im Bereich des B- und C-Segment machen Elektroantriebe dabei am meisten Sinn. Hyundai Kona Elektro: elektrisches B-SUV in 2 Versionen weiterlesen

Neuer Peugeot Rifter: neuer Name und Kleid für den „Partner“

Zwei von drei Hochdachkombis hat die Groupe PSA schon vorgestellt. Nun folgt mit dem Peugeot Rifter – ehemals Partner – die dritte Version. Diese hebt sich nochmal deutlich von Berlingo und Combo ab, nicht zuletzt durch optionalen Allradantrieb durch die Zuarbeit von „Dangel“. Neuer Peugeot Rifter: neuer Name und Kleid für den „Partner“ weiterlesen

Neuer Porsche 911 GT3 RS: Ein letztes Hurra dem Saugmotor

Passend zum Genfer Autosalon 2018 im März, haut Porsche nochmal einen raus. Besser gesagt die Motorsportabteilung, dort kommt der neue Porsche 911 GT3 RS nämlich her. Für den 4,0-Liter Boxersaugmotor – einer der letzten Saugmotoren – gab es zudem auch ein Update auf nunmehr 520 PS, was 15 kW mehr sind als im Vorgänger. Ein reinrassiger Sportwagen mit Straßenzulassung. Neuer Porsche 911 GT3 RS: Ein letztes Hurra dem Saugmotor weiterlesen

Kräftiger Name für das Flaggschiff: 7-Sitzer SUV heißt Seat Tarraco

Statt einem weiteren A-Namen neben Arona und Ateca, hat der kräftigste Name der vier Finalisten bei #Seatseekingname gewonnen. Die römische Kolonie „Taracco“ – das heutige Tarragona – schmückt in Zukunft das Heck des größten Seat SUV mit bis zu sieben Sitzen.  Jetzt heißt es abwarten, denn der große Seat Tarraco kommt erst gegen Ende 2018 auf den Markt. Kräftiger Name für das Flaggschiff: 7-Sitzer SUV heißt Seat Tarraco weiterlesen