Der Basispreis des Mercedes-AMG GT 4-Türer sinkt. Denn zum 17.09.2018 hat man nun auch die Bestellbücher für die beiden 6-Zylinder-Motorisierungen geöffnet. Damit stehen nun vier verschiedene Varianten des GT 4-Türer zur Wahl, wobei eine fünfte (noch stärkere) für den X290 folgen soll. Mercedes-AMG GT 4-Türer nun auch mit 6-Zylinder bestellbar weiterlesen
Autor: Larissa Rutkowski
Der neue Kia Ceed GT mit gleichem Motor und optionalem DCT
Der neue Kia Ceed GT ist da. Optisch klar verändert, doch das Herzstück ist das gleich wie zuvor. Angetrieben wird der sportliche Südkoreaner von einem 1,6-Liter Turbobenziner mit, wie zuvor, 204 PS. Auch das Drehmoment ist mit 265 Nm identisch wie zuvor, liegt nun allerdings früher an. Signifikante Änderungen sind das optionale siebenstufige DCT und die Veränderungen am Fahrwerk. Der neue Kia Ceed GT mit gleichem Motor und optionalem DCT weiterlesen
Premiere Kia ProCeed: ab sofort ein Shooting Brake
Der Kia ProCeed war in der vorherigen Generation noch der Dreitürer. Nun ist er neben Fünftürer und Kombi, wieder die dritte Karossiere-Variante, allerdings als fünftüriger Shooting Brake in der Kompaktklasse. Er soll die sportliche Speerspitze der neuen Ceed-Familie sein und wird daher nur als GT Line oder GT angeboten. Premiere Kia ProCeed: ab sofort ein Shooting Brake weiterlesen
Opel Grandland X mit 180 PS Benziner ab 34.800 Euro
Nach dem starken Dieselmotor fügt man für den Opel Grandland X auch noch den 180 PS Turbobenziner in das Lineup hinzu. Mit dem neuen Toptriebwerk ab 34.800 Euro kommt das Kompakt-SUV auch schon äußerst gut ausgestattet in der Innovation-Ausführung samt 8-Gang-Automatik und nicht zu vergessen dem Otto-Partikelfilter für die Abgasnorm Euro 6d-temp. Opel Grandland X mit 180 PS Benziner ab 34.800 Euro weiterlesen
Intelligent Personal Assistant in BMW Modellen ab März 2019
Die Sprachsteuerung im Auto ist in vielen Marken und Modellen seit längerem verfügbar. Ab März 2019 rüstet auch die BMW Group in diesem Bezug auf und fügt mit dem Sprachbefehl „Hey BMW“ – klingt bekannt, oder – den BMW Intelligent Personal Assistant in die Fahrzeuge ein. Notwendig ist dafür das neue BMW Operating System 7.0 (X5, Z4, 8er), welches in der Funktionalität auch kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten werden soll. Intelligent Personal Assistant in BMW Modellen ab März 2019 weiterlesen
Erste Infos zum BMW X5 xDrive45e iPerformance (PHEV)
Hinter dem langen Namen BMW X5 xDrive45e iPerformance der G05 Baureihe versteckt sich ein (erster) Plug-in Hybrid des neuen „Sports Activity Vehicle“. Das Oberklasse-SUV bringt dabei überraschend gute Werte auf das Papier, denn BMW spricht von einer elektrischen Reichweite von bis zu 80 Kilometern. Erste Infos zum BMW X5 xDrive45e iPerformance (PHEV) weiterlesen
Premiere für den BMW X2 M35i – M Performance Modell des F39
Angekündigt war der Ausbau der BMW M Performance Modelle schon lange. Nun bekommt auch das „Sports Activity Coupé“ in der Kompaktklasse seinen Leistungspunch. Der BMW X2 M35i zeigt zudem mit seinem 225 kW / 306 PS Motor, wie die Kompaktklasse künftig auf der Frontantriebsplattform angetrieben wird. Premiere für den BMW X2 M35i – M Performance Modell des F39 weiterlesen
Kia Ceed Sportswagon ab 16.990 Euro bestellbar
Nach dem Kia Ceed startet nun auch der Kia Ceed Sportswagon in den Handel. Der kompakte Kombi legt bei 16.990 Euro Einstiegspreis los und kann mit den identischen Motoren von 100 bis 140 PS geordert werden. Dabei bietet der kompakte Ceed SW noch mehr als zuvor, vor allem mehr Raum. Kia Ceed Sportswagon ab 16.990 Euro bestellbar weiterlesen
Virtuelles Cockpit für Seat Arona und Seat Ibiza bestellbar
Das Virtuelle Cockpit von Seat ist nun auch für den Arona sowie den Ibiza bestellbar. Für 350 Euro Aufpreis erleuchten die Anzeigen hinter dem Lenkrad damit digital und nicht mehr analog. Das digitale Cockpit steht in jedem Fall nur optional verfügbar, wer also weiterhin die klassischen analogen Instrumente bevorzugt, hat bei Ibiza und Arona die freie Auswahl. Virtuelles Cockpit für Seat Arona und Seat Ibiza bestellbar weiterlesen
Voice Service Alexa startet in drei Seat-Modellen
Schon seit längerem plant Seat den Ausbau der Alexa-Dienste in den eigenen Fahrzeugen. Nun zieht der cloudbasierte Dienst auch in die Modelle Seat Ibiza, Seat Leon, sowie Seat Ateca ein. Ab Ende August folgt auch der Seat Arona in Verbindung mit dem WLAN-fähigen Mediasystem. Voice Service Alexa startet in drei Seat-Modellen weiterlesen