Rapid-Nachfolger nennt sich Skoda Scala

Nach der Vision RS Studie auf dem Pariser Autosalon gibt Skoda nun einen ersten Ausblick auf das neue Fahrzeug, welches sich nach der Studie richtet. Genauer gesagt spricht man hier vom Nachfolger des Skoda Rapid, der so nicht mehr fortgeführt wird. Stattdessen wird nun der Skoda Scala, ein völlig neues Modell daraus. Rapid-Nachfolger nennt sich Skoda Scala weiterlesen

Durchbruch für Augmented Reality Head-up-Display von Continental

Unsere Head-up Displays (kurz: HUD) werden immer größer, schärfer, reicher an Inhalten. Doch da hört es noch nicht auf, denn in Zukunft geht man mit Augmented Reality noch einen Schritt weiter. Somit wird fast die gesamte Frontscheibe zum Head-up Display und Technikzulieferer Continental ist in diesem Bereich nun der Durchbruch gelungen. Durchbruch für Augmented Reality Head-up-Display von Continental weiterlesen

Neues Kompakt-SUV Lexus UX ab 33.950 Euro bestellbar

Das neue Kompakt-SUV der Japaner ist ab sofort bestellbar. Der neue Lexus UX startet als UX 200 zu einem Preis von 33.950 Euro in den deutschen Markt. Erste Vorbesteller können bereits ordern, ausgeliefert werden die ersten Modelle dann im März 2019. Neues Kompakt-SUV Lexus UX ab 33.950 Euro bestellbar weiterlesen

Wie Continental die Unfallzahlen bei Motorradfahren senken will

Die Zahl der Verkehrsunfälle sinkt kontinuierlich. Davon profitieren derzeit insbesondere die Pkw-Fahrer, doch Motorradfahrer kaum. Dabei muss dies nicht zwangsläufig sein, wie das kurz ARAS genannte System von Continental zeigt. Die Advanced Rider Assistance Systems bringen alltägliche Assistenten aus dem Pkw-Bereich auch in die Zweiräder. Ein Sicherheitsgewinn für alle. Wie Continental die Unfallzahlen bei Motorradfahren senken will weiterlesen

Neuer CUPRA Ateca ab 42.850 Euro bestellbar

CUPRA Ateca Copper Felgen

Das spanische 300 PS SUV CUPRA Ateca steht ab sofort zum bestellen bereit. Zu einem Basispreis von 42.850 Euro geht das Kompakt-SUV an den Start und bietet dabei bereits eine umfangreiche Serienausstattung. Nicht zu vergessen den sportlichen Antrieb, sowie das sportliche Exterieur. Neuer CUPRA Ateca ab 42.850 Euro bestellbar weiterlesen

Alle wichtigen Fakten der neuen BMW 3er Limousine (G20)

BMW 3er Limousine G20 Portimaoblau

Schon über 40 Jahre ist der BMW 3er alt. Auf dem Pariser Autosalon feierte nun die insgesamt siebte Generation der Mittelklasse-Limousine Premiere. Ring frei für die neue BMW 3er Limousine, die sowohl technisch als auch optisch klar macht, dass hier nichts mehr vom Vorgänger geblieben ist. Mit dem G20 beginnt für die Mittelklasse aus Bayern eine neue Zeitrechnung. Alle wichtigen Fakten der neuen BMW 3er Limousine (G20) weiterlesen

Nun ganz offiziell: der neue Audi SQ2

Audi SQ2

Wir wussten alle irgendwie, dass er kommen wird und nun ist er da: der neue Audi SQ2. Auf Basis des kleinen Bruders des Q3 kommt nun die sportliche Version mit 300 Pferden unter der Haube. Nicht fehlen darf dazu auch die Tieferlegung und Allradantrieb Quattro. Damit geht es in 4,8 Sekunden auf 100 km/h und bis zu 250 km/h in der Spitze. Nun ganz offiziell: der neue Audi SQ2 weiterlesen

Neuer Volvo V60 Cross Country ab 52.350 Euro

Traditionell bietet Volvo den Familien-Kombi V60 auch in einer Cross Country Version an. Diese startet bei 52.350 Euro und ist zum Marktstart vorerst nur mit einer Motorisierung zu erwerben. Doch weitere Antriebe für den neuen Volvo V60 Cross Country sollen schon in Kürze folgen, darunter nicht nur der T5 AWD, sondern auch Mild-Hybrid und Plug-in Hybrid Varianten. Neuer Volvo V60 Cross Country ab 52.350 Euro weiterlesen

Peugeot’s neue Plug-in Hybrid Motoren ab Herbst 2019

Peugeot, oder auch die PSA Gruppe, hat bereits seit längerem schon alternative Antriebe angekündigt. Nun wird es gerade bei Peugeot auch etwas konkreter mit den neuen Plug-in Hybrid Antrieben für die Modelle Peugeot 508 und 508 SW, sowie das beliebte Kompakt-SUV 3008. Geplante Markteinführung der drei Modelle ist Herbst 2019. Peugeot’s neue Plug-in Hybrid Motoren ab Herbst 2019 weiterlesen

Continental Thermomanagement für mehr elektrische Reichweite

Elektrifizierte Fahrzeuge, batterieelektrische Fahrzeuge insbesondere, sind von ihrem Thermomanagement abhängig. Zulieferer Continental hat auf der Global Future Mobility Conference & Expo 2018 im chinesischen Hangzhou die nächste Generation des eigenen Thermomanagement-Systems vorgestellt. Serienstart wird Ende 2019 in China sein.  Continental Thermomanagement für mehr elektrische Reichweite weiterlesen