Skoda hat die Bestellbücher für den ersten Plug-in Hybrid geöffnet. Der Superb iV ist dabei generell schon gut ausgestattet, kann aber auch noch in höheren Ausführungen sowie auch der Sportline bestellt werden. Serienmäßig ist beispielsweise bereits das adaptive Fahrwerk DCC, ein Navigationssystem, Wireless CarPlay als auch eine 2-Zonen-Klimaanlage an Board. Skoda Superb iV ab 41.590 Euro bestellbar weiterlesen
Autor: Larissa Rutkowski
Volvo XC40 Recharge: erste Infos zum Elektro-SUV
Quasi wie versprochen stellt Volvo den elektrischen XC40 vor. Damit hat man als Kunde beim Kompakt-SUV nun die Wahl zwischen konventionellen Benzin– und Dieselantrieben, als auch dem Plug-in Hybrid sowie nun dem neuen Volvo XC40 Recharge. Die elektrische Version des XC40 übernimmt dabei so gut wie alles aus dem sehr potenten Polestar 2. Mit dem Namenszusatz „Recharge“ stellt man auch ganz klar, dass man hier von einer weiteren Antriebsart spricht, obwohl streng genommen, auch der Plug-in Hybrid nachgeladen werden kann. Volvo XC40 Recharge: erste Infos zum Elektro-SUV weiterlesen
Elegante Schnelligkeit: das BMW M8 Gran Coupé
Und das Aufrüsten bei BMW geht weiter. Nun wird auch das 8er Gran Coupé mit dem 4,4-Liter V8 Biturbo in der stärksten Ausbaustufe verbrüdert. Heraus kommt das BMW M8 Gran Coupé sowie das nochmals stärkere M8 Competition Gran Coupé. Wem 3,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h einfach zu langsam sind, der greift zur Competition Variante, die nochmals ein Zehntel schneller sprintet. Elegante Schnelligkeit: das BMW M8 Gran Coupé weiterlesen
Drei Hybrid-Modelle von Peugeot ab 44.000 Euro bestellbar
Peugeot hat die Bestellbücher für die drei neuen Plug-in Hybrid Modelle geöffnet. Darunter der schicke 508 als Limousine und Kombi, sowie selbstverständlich der 3008 in der beliebten SUV-Kategorie. Obwohl alle vom Antrieb her ähnlich sind gibt es Unterschiede beim Plug-in Hybrid Antrieb der drei Modelle, was sich auf die Batteriegröße und auch die Antriebsart zurückführen lässt. Drei Hybrid-Modelle von Peugeot ab 44.000 Euro bestellbar weiterlesen
Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar
Die dritte Generation des Ford Kuga ist bestellbar. Das neue SUV, welches ab 31.900 Euro bestellbar ist, startet ab Frühjahr 2020 im Handel. Für Interessierte gibt es allerdings bereits jetzt die Möglichkeit ihr Modell zu bestellen. Warten muss man dabei derzeit nur noch auf den Vollhybrid, alle anderen Motorisierungen sind bestellbar, darunter auch der neue Plug-in Hybrid sowie der Mild-Hybrid Antrieb. Neuer Ford Kuga ab 31.900 Euro bestellbar weiterlesen
Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie
Die gesamte Kia Ceed-Familie bekommt mit dem Modelljahr 2020 ein großes Update verpasst. Vor allem die versprochenen Änderungen im Innenraum sind dabei enthalten, aber auch ein neuer Motor. Das Modelljahr 2020 ist ab sofort für Kia Ceed, Kia Ceed SW und Kia ProCeed bestellbar. Der Kia XCeed baut bereits auf alle Neuerungen, die das Modelljahr 2020 umfasst. Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie weiterlesen
Erste Infos zu neuen Kia Plug-in Hybriden Ceed SW und XCeed
Im kommenden Jahr wird das Motorenportfolio des Kia Ceed Sportswagon und Crossover XCeed, wie geplant erweitert. Nun bekommen wir auch erste Informationen zu den zwei neuen Plug-in Hybrid Modellen, welche allerdings auf den mehr oder weniger bekannten Kia PHEV Antrieb setzen. Immerhin kommen auch eine handvoll neue Technologien hinzu. Erste Infos zu neuen Kia Plug-in Hybriden Ceed SW und XCeed weiterlesen
Seat Tarraco mit Plug-in Hybrid Antrieb vorgestellt
Es braucht bei Seat den größten im SUV-Portfolio, um einen Plug-in Hybrid zu verbauen. Glaubt man aber den ersten technischen Zeichnungen, dann sieht es so aus, als müsste man dabei auf keinerlei Komfort verzichten. Dabei ist der Plug-in Hybrid selbst kein unbekannter, mit einem 110 kW starken Verbrenner und einem 85 kW E-Motor, was in einer Systemleistung von 180 kW (245 PS) resultiert. Seat Tarraco mit Plug-in Hybrid Antrieb vorgestellt weiterlesen
Audi RS6 Avant kommt mit 600 PS erstmals nach Nordamerika
Der Audi RS6 Avant geht in seine nächste Evolutionsstufe. Dabei bleibt man vorerst dem Konzept vom 4,0-Liter V8 Biturbo treu. Allerdings kommt durch ein Mild-Hybrid-System ein wenig mehr Effizienz hinzu, zumindest auf dem Papier. Denn der Über-Kombi schießt aus dem Stand in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und um ihn wieder einzuholen müsste man schon über 305 km/h schnell sein. Audi RS6 Avant kommt mit 600 PS erstmals nach Nordamerika weiterlesen
Kia XCeed startet ab 21.390 Euro
Kia hat die Preise für den neuen Kia XCeed bekannt gegeben. Das Crossover-Modell wird ab 21.390 Euro in der Edition 7 mit dem 120 PS starken Turbo-Benziner angeboten. Dabei ist bereits die Grundausstattung nochmals besser als bei einem vergleichbaren Ceed in der Edition 7. Kia XCeed startet ab 21.390 Euro weiterlesen