Weltpremiere des Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+

Mercedes-Benz GLE 53 4MATIC+ Front

Die Baureihe des Mercedes-Benz GLE bekommt Zuwachs in Form der ersten Ausbaustufe mit Affalterbacher Input. Der neue Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ basiert auf dem Reihensechszylinder und bringt mit 320 kW ordentlich Leistung auf die Straße. Aber auch diverse Neuerungen wie etwa den bekannten Panamericana-Grill mit 15 vertikalen Streben, den Mercedes-AMG nun scheinbar auch unterhalb der Topmotorisierung einsetzt. Weltpremiere des Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ weiterlesen

Erster Test des neuen Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid

Der neue Mazda3 ist so neu, dass selbst seine Ausstattungsstruktur einen neuen Anstrich bekam. Im ersten Test widmen wir uns dem Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid, der eine von drei Motorisierungen darstellt. Wobei man zum Marktstart noch nicht den heiß ersehnten Skyactiv-X anbietet, sondern parallel nur den neuen 1,8-Liter Turbodiesel, welcher zuerst im CX-3 eingesetzt wurde. Erster Test des neuen Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid weiterlesen

Ford Focus 1.0 EcoBoost im Test gegen den Kia Ceed

Innerhalb der Kompaktklasse stellt sich immer mehr die Qual der Wahl. Der Ford Focus kommt mit klassischer deutscher Qualität zu einem relativ moderaten Preis. Im Test stellt sich der bekannte 1.0 ecoboost 3-Zylinder, in seiner neuesten Fassung sogar mit Zylinderabschaltung. Ford Focus 1.0 EcoBoost im Test gegen den Kia Ceed weiterlesen

Der erste Test: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid

Im ersten Test mit dem neuen Toyota Corolla Touring Sports zeigt sich die Kombi-Alternative aus Japan in mehrerlei Hinsicht verbessert. Zum einen im Design, zum anderen auch von der Architektur, den Antrieben als auch dem generellen Eindruck. Im ersten Fahrbericht legen wir den Fokus auf den neuen 2,0-Liter Hybrid-Antrieb der dualen Hybrid-Strategie mit einem kurzen Vergleich zum bekannten 1.8 Hybrid im Corolla 5-Türer. Der erste Test: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid weiterlesen

Kia Ceed 1.6 CRDi Spirit im Test gegen den Ford Focus

2018 Kia Ceed Track Red Front

Der Kia Ceed gilt weiterhin – trotz steigender Qualität und fairen Preisen – nur als Herausforderer. Aber so ganz Ernst nehmen ihn nur die wenigsten, obwohl er sich im direkten Vergleich gar auf Augenhöhe etwa mit dem Ford Focus zeigt. Im Test stellt sich dazu der Kia Ceed 1.6 CRDi in der Ausführung Spirit. Kia Ceed 1.6 CRDi Spirit im Test gegen den Ford Focus weiterlesen

Skoda Vision iV: so elektrisierend geht Skoda in die Zukunft

Auf dem Genfer Autosalon wird Skoda nicht nur die Gegenwart darstellen, sondern auch schon einen Ausblick in die Zukunft geben. Dafür bringt man die Konzeptstudie Vision iV mit. Darunter steckt der MEB, der Modulare Elektrifizierungsbaukasten, der in diesem speziellen Fall für ein rein batterieelektrisches Fahrzeug steht. Skoda Vision iV: so elektrisierend geht Skoda in die Zukunft weiterlesen

Weltpremiere: BMW X3 M und BMW X4 M – auch als Competition Modelle

BMW X4 M Competition

Die M GmbH hat die Zeichen der Zeit erkannt und auch die SUV-Mittelklasse unter die Fittiche genommen. Heraus gekommen sind dabei der allererste BMW X3 M als auch der BMW X4 M. Wobei hier nicht aufgehört hat und direkt zwei noch schärfere Modelle liefert: den BMW X3 M Competition und den BMW X4 M Competition. Weltpremiere: BMW X3 M und BMW X4 M – auch als Competition Modelle weiterlesen

Opel verspricht „Top-Technologien“ für nächsten Corsa

Der Opel Corsa ist und bleibt – auch in Zeiten des unaufhaltsamen SUV-Booms – eine feste Säule im Portfolio des Rüsselsheimer Autobauers. Seit dem allerersten Corsa 1982 sind über 13 Millionen Einheiten verkauft worden. Die sechste Generation wird dabei keine Ausnahme bilden, wie Opel nun schon vorab zeigt. Wo genau der neue Opel Corsa in der Aufteilung der PSA Groupe seinen Platz finden wird ist allerdings noch nicht genannt. Opel verspricht „Top-Technologien“ für nächsten Corsa weiterlesen

Der Retro-Charmeur: Fiat 500 Spiaggina `58 Fahrbericht

Fiat 500 Spiaggina `58 Volare Blau

Wenn es ein Auto versteht den Charme des Vergangenen wieder aufleben zu lassen, dann der Fiat 500. Der kleine Italiener ist zwar deutlich größer als der alte Cinquecento, dennoch lebt er das Retro-Image aus wie kein Zweiter. Und zum 60. Geburtstag setzt man diesem mit dem Fiat 500 Spiaggina `58 noch die Krone auf. Fahrbericht der Ultra-Retro-Version des kleinen „Beach Car“. Der Retro-Charmeur: Fiat 500 Spiaggina `58 Fahrbericht weiterlesen