Erster Blick in den neuen Skoda Kamiq

Das Crossover-Modell Skoda Kamiq ist das zweite, welches die neue Innenraum-Architektur bei Skoda fortführt. Nach dem Scala wird das kleine Crossover, mit Premiere auf dem Genfer Autosalon, der nächste (kleine) Schritt in der Innenraum-Evolution sein. Wie auch im Fall des Scala geht das Innenraum-Konzept auf die Studie Vision RS zurück. Erster Blick in den neuen Skoda Kamiq weiterlesen

Fahrbericht: Mazda CX-3 Skyactiv-D 115 AWD

Mit dem letzten Modelljahreswechsel hat Mazda seinem kleinsten Crossover mehr Power verschafft. Durch die neusten innermotorischen Überarbeitungen, aber auch durch den größeren Hubraum von nun 1,8 Litern, gibt es im einzigen Dieselmotor des Mazda CX-3 mehr Leistung ohne das man zusätzlich einen SCR-Kat benötigt und somit auch auf AdBlue verzichten kann. Ein erster Fahrbericht des Mazda CX-3 Skyactiv-D 115 AWD. Fahrbericht: Mazda CX-3 Skyactiv-D 115 AWD weiterlesen

Fahrbericht: Volvo V60 Cross Country D4 AWD

Volvo V60 Cross Country Maple Brown Metallic

Der Zusatz „Cross County“ hat eine über zwanzig jährige Tradition bei Volvo. Grund genug dem neuen Volvo V60 Cross Country D4 AWD etwas genauer auf den Zahn zu fühlen. Essentiell steht man hier vor einem Mittelklasse-Kombi mit deutlich mehr Bodenfreiheit, sowie einer großzügigen Schutz-Beplankung aus schwarzem, robustem Kunststoff. Doch was steckt noch dahinter? Mehr dazu im Fahrbericht. Fahrbericht: Volvo V60 Cross Country D4 AWD weiterlesen

Die Modellpflege der Mercedes-Benz V-Klasse

Die Großraumlimouisne für den großen Geldbeutel erhält eine dezente, aber wirkungsvolle Überarbeitung. Die Mercedes-Benz V-Klasse wird optisch marginal, technisch im Hinblick auf Assistenz und Motoren in großem Rahmen überarbeitet. Ab März 2019 steht das neue Modell zu Preisen ab 36.990 Euro in den Bestellbüchern parat. Zuerst nur mit konventionellen Antrieben, doch eine vollelektrische Version soll in „naher Zukunft“ ebenso folgen. Die Modellpflege der Mercedes-Benz V-Klasse weiterlesen

So knackig soll der neue Skoda Kamiq aussehen

Die Weltpremiere des neuen Skoda Kamiq ist bereits für den Genfer Autosalon angekündigt. Nun gewährt Skoda einen ersten Blick auf das neue Crossover. Aus den Tiefen der tschechischen Design-Studios haben es zwei Skizzen in die Welt geschafft. Eindrucksvoll, dynamisch, knackig und expressiv gezeichnet – doch wie viel davon schafft es auch in die Serie? So knackig soll der neue Skoda Kamiq aussehen weiterlesen

Porsche 911 Carrera S (992) Fahrbericht: Digital trifft auf Retro

2019 Porsche 911 Carrera S Drift

Der Porsche 911 trägt in seiner DNA – noch heute – die Geschichte von über fünfzig Jahren in sich. Alles begann mit den ersten Bleistiftstrichen von Ferdinand Alexander Porsche, welcher den Auftrag hatte einen Nachfolger für den 356 zu zeichnen. Über fünfzig Jahre später steht nun die achte Generation am Start für erste Testfahrten. Wie viel Legende und wie viel Neuzeit steckt im Typ 992? Der Fahrbericht des neuen Porsche 911 Carrera S klärt’s. Porsche 911 Carrera S (992) Fahrbericht: Digital trifft auf Retro weiterlesen

Fünfte Renault Clio Generation feiert Premiere

Neuer Renault Clio 2019

Der Renault Clio geht in die fünfte Generation. Premiere feiert der Kleinwagen auf dem Genfer Autosalon am 5. März. Die neueste Generation geht mit der aktuellen Renault-Designsprache einher, geht dabei allerdings auch gegen den Trend. Denn der neue Renault Clio ist 14 Millimeter kürzer als sein Vorgänger, soll aber laut Renault, mehr Platz im Innenraum bereithalten. Zudem wurde die Karosserie um 30 Millimeter tiefergelegt, um den dynamischen Anspruch zu unterstreichen. Fünfte Renault Clio Generation feiert Premiere weiterlesen

Kleinster Crossover heißt auch in Europa Skoda Kamiq

In China verkauft und produziert Skoda bereits den „Kamiq“. Nun gab der tschechische Hersteller bekannt, dass der kleinste Crossover auch in Europa unter dem Namen Skoda Kamiq vertrieben wird. Allerdings sind die zwei Modelle, trotz gleichem Namen Grundverschieden. Die Premiere des neuen Skoda Kamiq wird Anfang März auf dem Genfer Autosalon stattfinden. Kleinster Crossover heißt auch in Europa Skoda Kamiq weiterlesen

Alter Name, neue Ära: Kia ProCeed GT Fahrbericht

2019 Kia ProCeed GT weiss Front

Wie macht man aus einem 3-Türer einen sportlichen Kombi? Man fragt in der europäischen Entwicklungsabteilung von Kia nach! Der neue Kia ProCeed GT zeigt sich im ersten Fahreindruck als genau jenes Produkt, welches Kia auf dem Plan hatte. Einen Ersatz für den alten pro_ceed 3-Türer allerdings mit Nutzfaktor. Stellt sich nur noch die Frage, für wen macht ein Shooting Brake neben einem klassischen Kombi überhaupt Sinn? Alter Name, neue Ära: Kia ProCeed GT Fahrbericht weiterlesen

Ersetzt Volvo den V40 durch einen (weiteren) Crossover?

Volvo V40 D3 Facelift Amazon Blau

Eigentlich sollte der neue Volvo V40 in diesem Jahr präsentiert werden, so jedenfalls müsste es laut Produktzyklus laufen. Denn der aktuelle Volvo V40 läuft nun seit 2012 vom Band und ist damit das letzte Volvo Modell auf der alten Ford C1 Plattform. Doch der klassische Markt für Kompaktfahrzeuge hat inzwischen in so großem Maß an Bedeutung verloren, dass ein „direkter“ Nachfolger des Volvo V40 wohl nicht mehr kommen wird. Ersetzt Volvo den V40 durch einen (weiteren) Crossover? weiterlesen