Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Test: ein echter Mini-G?

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Front

Der größte Kleine. Der Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC komplettiert das Lineup der kompakten Daimler-Modelle und schließt dabei fast zur größeren Mittelklasse auf. Zumindest, was die Personenanzahl angeht, kann er sie sogar übertrumpfen. Doch wie macht sich das größte Kompaktmodell im Alltag und wie viel Sprit gönnt sich der 224 PS starke Benziner wirklich. Mehr dazu in unserem Test inklusive Video-Fahrbericht. Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Test: ein echter Mini-G? weiterlesen

Viele neue Optionen für die S-Klasse (BR 223)

Die neue Mercedes-Benz S-Klasse bringt, wie man es vom Flaggschiff auch erwartet, eine Vielzahl von Neuerungen. Mit der zweiten Generation MBUX ist es damit aber nicht getan. Auch von der rein fahr-technischen Seite wird sich etwas tun, allerdings ist so gut wie alles davon auch nur optional erhältlich. Viele neue Optionen für die S-Klasse (BR 223) weiterlesen

Porsche Taycan 4S Test: 99% Sportwagen, 1% Elektroauto

Porsche Taycan 4S frozenbluemetallic

Der Porsche Taycan 4S ist kein Elektroauto. Er ist ein Porsche, der statt typischen Verbrennungsmotoren zwei permanent erregte Synchronmaschinen zum Vortrieb nutzt. Elektroautos sind für gewöhnlich langweilig zu fahren, emotionslos und schrecklich sobald eine Kurve kommt. Und genau deswegen ist der Porsche Taycan 4S kein Elektroauto, sondern nur ein Porsche ohne Emissionen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Porsche Taycan 4S Test: 99% Sportwagen, 1% Elektroauto weiterlesen

Neuer Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel im ersten Test

Opel Insignia Sports Tourer 2020 Carbonbraun Metallic Front

Obwohl die zweite Generation des Opel Insignia noch immer frisch wirkt, war es Zeit für ein Facelift. Mit dezenten optischen Änderungen erkannt man das neue Modell besonders am Gesicht. Die großen Neuerungen stecken dann unter der Haube, etwa mit dem 174 PS starken 2,0-Liter Turbodiesel, welchen wir im ersten Test genauer unter die Lupe genommen haben. Alle Änderungen sowie einen ausführlichen Fahr-Test haben wir auch in unserem Video-Fahrbericht zusammengefasst. Neuer Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel im ersten Test weiterlesen

Porsche 911 Carrera Cabrio (992) Test: keine Gefahr für die Frisur

Das 911 Carrera Cabrio (992) ist der Einstieg in die offene Welt von Porsche. Doch bei diesem satten Preis muss man sich fragen, ist da genug Luft zum fast gleich starken 718 Boxster S. Es ist nicht die Leistung, welche den Unterschied ausmacht. Sondern die pure Schubkraft des 3,0-Liter Boxermotor, der klassische Neunelfer Look und nicht zuletzt die Verbindung eines Gran Turismo mit einer Sportskanone. Porsche 911 Carrera Cabrio (992) Test: keine Gefahr für die Frisur weiterlesen

VW Multivan 6.1 „Cruise“ 2.0 TDI 4MOTION Testbericht

Weiter als ich zurückdenken kann ist „der Bulli“ ein fester Bestandteil von Familien, die Platz und quadratisch nutzbaren Raum auf Rädern brauchen. Auch der VW Multivan 6.1 in unserem Test macht da keine Ausnahme. Abseits des Preises stellt man sich nur eine große Frage, warum fahren alle so auf SUVs ab, wenn es doch so viel besser geht. VW Multivan 6.1 „Cruise“ 2.0 TDI 4MOTION Testbericht weiterlesen

Mercedes-AMG GT Black Series: die 730 PS-Aerodynamik-Krönung

Mercedes-AMG GT Black Series Rennstrecke

Seit Jahren heiß ersehnt nun zeigt sich, das Warten hat sich definitiv gelohnt. Der Mercedes-AMG GT Black Series setzt dem bisherigen Sportwagen noch ein „Super“ davor. Mit Aerodynamik-Technik aus dem GT3-Rennwagen und vor allem einem weiterentwickelten V8-Motor strotzt die Black Series nur so vor Kraft und Performance. Kurz gesagt warten 730 PS auf den mutigen (Renn-) Fahrer.  Mercedes-AMG GT Black Series: die 730 PS-Aerodynamik-Krönung weiterlesen

BMW iX3 – der erste chinesische BMW für den Weltmarkt

2021-bmw-ix3-laden

Der BMW iX3 ist der erste chinesische BMW, welcher komplett für den Weltmarkt vorgesehen ist. Aber nicht nur der Wagen selbst wird in Shenyang produziert auch die meisten Komponenten für den elektrischen Antrieb kommen direkt von dort. Im optisch relativ bekannten SUV sitzt dabei die fünfte Generation des BMW eDrive Antrieb.  BMW iX3 – der erste chinesische BMW für den Weltmarkt weiterlesen

Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest

Mazda CX-30 Skyactiv-G 150

Zwischen dem CX-3 und CX-5 sitzt mit dem Mazda CX-30 ein Kompakt-SUV auf derselben Plattform wie der Mazda3. Dennoch unterscheidet sich das Modell in wesentlichen Punkten. Wie etwa dem Fahrkomfort oder auch der etwas geräumigeren Kabine. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest weiterlesen

Blick in die neue S-Klasse: zweite Generation MBUX

Die neue Mercedes-Benz S-Klasse wird noch in diesem Jahr Premiere feiern. Vorab feiert die zweite Generation MBUX ihre Weltpremiere. Die Neuerungen zeigen sich direkt optisch, aber auch technisch hat sich einiges getan, um die Krone der Flaggschiffs wieder nach Sindelfingen zu holen. Blick in die neue S-Klasse: zweite Generation MBUX weiterlesen