Marc Lichte’s zweiter Wurf: Audi prologue Avant

audi-prologue-avant

Was mit dem Audi prologue begann wird mit dem Audi prologue Avant weitergeführt. Das nächste Concept Fahrzeug von Marc Lichte soll darstellen, wie die Kombis aus Ingolstadt in den nächsten Jahren aussehen sollen. Premiere für dieses hier vorerst als Computer-Animation gezeigte Fahrzeug wird auf dem Genfer Autosalon im März sein. Marc Lichte’s zweiter Wurf: Audi prologue Avant weiterlesen

Opel KARL – Sitzprobe und Bilder

opel-karl-sitzprobe-3135

Nicht billig, sondern smart. Kein ADAM und kein Corsa, sondern ein neues Produkt mit einem neuen Unterbau. Das ist der Opel KARL, der neuste Wurf aus Rüsselsheim. Auf 3,68 m Länge soll das „smart entry“ Fahrzeug Raum für bis zu Fünf Personen plus circa 200 Liter Kofferraumvolumen bieten. Eine erste Sitzprobe gibt einen groben Eindruck über den Frischling. Opel KARL – Sitzprobe und Bilder weiterlesen

Audi A3 Sportback e-tron im Test

audi-a3-sportback-e-tron-front

Mit dem Audi A3 Sportback e-tron brachte Audi im vergangenen Jahr den ersten serienmäßigen Plug-in-Hybriden aus dem eigenen Hause auf den Markt. An der Heckklappe und im Singleframe ist der Schriftzug „e-tron“ erkennbar und unterscheidet sich fast nur so von seinen Geschwistermodellen.  Audi A3 Sportback e-tron im Test weiterlesen

Endlich mit Allradantrieb: Volvo V40 Cross Country T5 AWD

slalom-volvo-v40-awd

Lange mussten wir nun darauf warten, dass Volvo zu seinen neuen teils sehr leistungsstarken Drive-E Motoren mit bis zu 306 PS einen Allradantrieb anbietet. Auf einer bestens präparierten Schnee überdeckten Strecke konnten wir den neuen und ersten Drive-E Motor mit Allradantrieb fahren. Verpackt wird dieser im Volvo V40 Cross Country T5 AWD. Endlich mit Allradantrieb: Volvo V40 Cross Country T5 AWD weiterlesen

Porsche Cayman GT4: der letzte wahre Porsche?

porsche-cayman-gt4-heck-blau

Seit längerem ging nun das Gerücht herum, dass Porsche dem ersten Cayman R einen Nachfolger zur Seite stellen würde. Porsche Cayman GT4 heißt er nun und er ist wohl einer der letzten wahren Porsche für Puristen, denn er hat einen 385 PS starken Saugmotor und eine knackige manuelle Sechsgang-Schaltung. Dazu kommen viele Teile aus dem 911 GT3. Porsche Cayman GT4: der letzte wahre Porsche? weiterlesen

Erste Fahrt auf Schnee und Eis im Land Rover Discovery Sport

land-rover-discovery-test-schnee-3292

Das Ende des Freelander bedeutet den Start für den neuen Land Rover Discovery Sport. Der neuste „kleine“ Kompakt-SUV der Marke, die sich als Verfechter echter Offroad-Fahrzeuge seit Jahrzehnten behauptet, überrascht nicht. Denn er ist keinesfalls ein weiteres City-SUV für Hausfrauen mit dem Auftrag Kinder von A nach B zu bringen. Er steht für die Historie ein und trägt sowohl den Namen Land Rover als auch die Bezeichnung Discovery mit stolzer, breiter Brust. Erste Fahrt auf Schnee und Eis im Land Rover Discovery Sport weiterlesen

Autobahn A9 in Bayern wird zur Teststrecke für Autonomes Fahren

volvo-autonomes-fahren

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will zum einen uns eine hirnrissige Autobahn-Maut für PKWs aufzwingen zugleich aber nun auch der Automobil-Wirtschaft in Bayern etwas Gutes tun. In einem Gespräch mit der F.A.Z. gab es Preis, dass die Autobahn A9 in Bayern bald zur Teststrecke für autonomes Autofahren aufgerüstet wird. Autobahn A9 in Bayern wird zur Teststrecke für Autonomes Fahren weiterlesen

Peugeot 308 GT: Fake-Motorsound aus den Boxen

peugeot-308-gt-benziner-diesel (1)

Das Driver Sport Pack ist serienmäßig in jedem neuen Peugeot 308 GT verbaut egal, ob die Wahl auf den 205 PS 1,6-Liter Turbobenziner (aus dem 208 GTi) oder den 180 PS 2.0 HDi Dieselmotor fällt. Der Fake-Motorsound aus den Boxen des Infotainment-System ist in jedem Fall an Board. Wie sich das anhört zeigt ein Video im Vergleich. Peugeot 308 GT: Fake-Motorsound aus den Boxen weiterlesen

Neuer Honda CR-V: 160 PS Diesel und 9-Gang-Automatik

2015-honda-cr-v-160ps-diesel-9-gang-automatik--4

Der neue 2015 Honda CR-V kommt nicht nur mit einem neuen, leistungsfähigerem Dieselmotor, sondern auch mit einer Neun-Gang-Automatik. Bereits im Frühjahr 2015 soll der neue Honda CR-V beim Händler stehen. Im Fokus stehen dabei ganz klar der neue 160 PS 1,6-Liter i-DTEC Vierzylinder-Diesel, die dazu passende Neun-Gang-Automatik und neue Sicherheitsassistenten. Neuer Honda CR-V: 160 PS Diesel und 9-Gang-Automatik weiterlesen

BMW 1er Facelift 2015 (F20 LCI): ein letztes Mal Hinterradantrieb

bmw-1er-f20-lci-heck

Gestern kündigte BMW schon an, dass heute etwas vorgestellt werden sollte. Etwas revolutionäres und da sollten sie Recht behalten, denn dieses Facelift des BMW 1er könnte genauso eine komplette Modellüberarbeitung – soll heißen für aktuelle Facelift-Standards ist er kaum noch wieder zuerkennen. BMW 1er Facelift 2015 (F20 LCI): ein letztes Mal Hinterradantrieb weiterlesen