Seit längerem ging nun das Gerücht herum, dass Porsche dem ersten Cayman R einen Nachfolger zur Seite stellen würde. Porsche Cayman GT4 heißt er nun und er ist wohl einer der letzten wahren Porsche für Puristen, denn er hat einen 385 PS starken Saugmotor und eine knackige manuelle Sechsgang-Schaltung. Dazu kommen viele Teile aus dem 911 GT3. Porsche Cayman GT4: der letzte wahre Porsche? weiterlesen
Erste Fahrt auf Schnee und Eis im Land Rover Discovery Sport
Das Ende des Freelander bedeutet den Start für den neuen Land Rover Discovery Sport. Der neuste „kleine“ Kompakt-SUV der Marke, die sich als Verfechter echter Offroad-Fahrzeuge seit Jahrzehnten behauptet, überrascht nicht. Denn er ist keinesfalls ein weiteres City-SUV für Hausfrauen mit dem Auftrag Kinder von A nach B zu bringen. Er steht für die Historie ein und trägt sowohl den Namen Land Rover als auch die Bezeichnung Discovery mit stolzer, breiter Brust. Erste Fahrt auf Schnee und Eis im Land Rover Discovery Sport weiterlesen
Autobahn A9 in Bayern wird zur Teststrecke für Autonomes Fahren
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will zum einen uns eine hirnrissige Autobahn-Maut für PKWs aufzwingen zugleich aber nun auch der Automobil-Wirtschaft in Bayern etwas Gutes tun. In einem Gespräch mit der F.A.Z. gab es Preis, dass die Autobahn A9 in Bayern bald zur Teststrecke für autonomes Autofahren aufgerüstet wird. Autobahn A9 in Bayern wird zur Teststrecke für Autonomes Fahren weiterlesen
Peugeot 308 GT: Fake-Motorsound aus den Boxen
Das Driver Sport Pack ist serienmäßig in jedem neuen Peugeot 308 GT verbaut egal, ob die Wahl auf den 205 PS 1,6-Liter Turbobenziner (aus dem 208 GTi) oder den 180 PS 2.0 HDi Dieselmotor fällt. Der Fake-Motorsound aus den Boxen des Infotainment-System ist in jedem Fall an Board. Wie sich das anhört zeigt ein Video im Vergleich. Peugeot 308 GT: Fake-Motorsound aus den Boxen weiterlesen
Neuer Honda CR-V: 160 PS Diesel und 9-Gang-Automatik
Der neue 2015 Honda CR-V kommt nicht nur mit einem neuen, leistungsfähigerem Dieselmotor, sondern auch mit einer Neun-Gang-Automatik. Bereits im Frühjahr 2015 soll der neue Honda CR-V beim Händler stehen. Im Fokus stehen dabei ganz klar der neue 160 PS 1,6-Liter i-DTEC Vierzylinder-Diesel, die dazu passende Neun-Gang-Automatik und neue Sicherheitsassistenten. Neuer Honda CR-V: 160 PS Diesel und 9-Gang-Automatik weiterlesen
BMW 1er Facelift 2015 (F20 LCI): ein letztes Mal Hinterradantrieb
Gestern kündigte BMW schon an, dass heute etwas vorgestellt werden sollte. Etwas revolutionäres und da sollten sie Recht behalten, denn dieses Facelift des BMW 1er könnte genauso eine komplette Modellüberarbeitung – soll heißen für aktuelle Facelift-Standards ist er kaum noch wieder zuerkennen. BMW 1er Facelift 2015 (F20 LCI): ein letztes Mal Hinterradantrieb weiterlesen
Der neue Ford GT: Atemberaubendes Design und V6-Mittelmotor
Lange mussten wir darauf warten und nun ist der Ford GT zurück. Mit einer von Aerodynamik getriebene Karossiere, die zum dahinschmelzen atemberaubend genial gut aussieht. Über den Antrieb kann man sich nun streiten, denn der verliert leider zwei (wichtige) Zylinder. Trotzdem soll der Twin-Turbo V6 über 600 PS an das heckgetriebene Supercar aus Detroit abliefern. Ab 2016 geht der neue Ford GT in die Serienproduktion. Der neue Ford GT: Atemberaubendes Design und V6-Mittelmotor weiterlesen
Fahrbericht Audi A7 Sportback 2.0 TFSI
Kann ein über 4,90 Meter langes Luxus-Schiff mit einem kleinen Zwei-Liter Vierzylindermotor „betrieben werden“? Geht man nach Audi, dann kann man das tun, denn seit dem Facelift des Audi A7 Sportback bzw. dessen Modellaufwertung gibt es statt der Basismotorisierung mit sechs Zylindern nun einen 2.0 TFSI als Einstieg. 252 PS und 370 Nm Drehmoment sollen ausreichen, um mit dem doch gut ausgestatteten Sportback bei einem NEFZ-Verbrauch von 6,2 l/100km durch die Gegend zu gondeln. Die Frage; kann das gut gehen beantwortet der Fahrbericht. Fahrbericht Audi A7 Sportback 2.0 TFSI weiterlesen
Kurz gefahren: Audi A1 Sportback 1.4 TDI (90 PS) ultra
Der Dreiylinder-Dieselmotor erhält bei Audi nun eine zweite Chance. Die Werte sind quasi identisch mit dem ersten Dreizylinder-Motor im Audi A2. Aus 1,4-Lier Hubraum schöpft der kleine Motor im Audi A1 Sportback 90 PS und ein Drehmoment von 230 Newtonmeter. Auf einer kurzen Runden konnten wir schnell herausfinden, wie sich das ultra-Modell verhält. Kurz gefahren: Audi A1 Sportback 1.4 TDI (90 PS) ultra weiterlesen
THP 165: Leistungsspritze für DS3 und DS3 Cabrio
Zehn Pferdestärken mehr bekommen DS3 und DS3 Cabrio mit dem neuen THP 165 Motor verpasst. Eine kleine Leistungsspritze des zuvor 155 PS starken THP 155 Turbobenziner. Statt mit 120 bar, wird nun mit bis zu 200 bar eingespritzt und ganz nebenbei die EU6 Abgasnorm erfüllt. Das Drehmoment von 240 Nm hält der 165 PS Motor nun konstant zwischen 1.400 bis 4.000 U/min. THP 165: Leistungsspritze für DS3 und DS3 Cabrio weiterlesen