Grüne Attacke: AMG GT R feiert Weltpremiere

AMG GT R Rennstrecke

Modifiziert und abgestimmt in der Grünen Hölle, wovon auch der Name der Lackierung „green hell magno“ stammt, so bringt Mercedes-AMG den Rennsport in Form des AMG GT R auf die Straße. Leichtbau, Cup-Reifen, Aerodynamik, sowie die Hinterachslenkung machen den Sportwagen noch perfekter. Dabei darf natürlich nicht das Power-Upgrade unter der Haube auf 585 PS fehlen, die der V8 Biturbo nun leistet. Grüne Attacke: AMG GT R feiert Weltpremiere weiterlesen

Volvo S90 und V90 R-Design stellen sich vor

volvo-v90-r-design-2

Volvo S90 und V90 rollen ab sofort auch im sportlichen R-Design vom Band. Dabei kann der Volvo S90 R-Design ab 51.150 Euro, der Volvo V90 R-Design ab 54.500 Euro bestellt werden. Die R-Design Merkmale finden sich primär an Front- und Heckschürze, sowie in den Felgen und dem Innenraum. Volvo S90 und V90 R-Design stellen sich vor weiterlesen

Le Mans 2016: Porsche verteidigt Titel in letzter Minute

lemans-24-stunden-2016-sonntag-14

Ein legendäres Rennen, welches schon zum Start in die Geschichte eingeht. Le Mans 2016 wird mit der langsamsten ersten Runde „ever“ gestartet, geführt vom Safety Car starten die 60 Fahrzeuge in eine von Wasser durchzogene erste Runde, die rund acht Minuten dauert. Nach fast einer Stunde dieser gezwungenen Langeweile startet das legendäre 24-Stunden-Rennen endlich mit noch knapp über 23 Stunden auf der Uhr, sodass Porsche, Toyota und Audi sich im LMP1-Feld um die Krone kloppen können. Le Mans 2016: Porsche verteidigt Titel in letzter Minute weiterlesen

E-Klasse T-Modell (S 213): Weniger Raum ist mehr Eleganz

Mercedes-Benz E-Class Estate (BR 213), 2016

Eine Woche ist die Weltpremiere des Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (S 213) nun her. Der Kofferraum schluckt noch immer ordentlich, eine Euro-Palette passt zwischen die Radhäuser, doch das gesamte Kofferraumvolumen ist weniger als beim Vorgänger der BR 212. Macht nichts, dafür ist das Design der BR 213 weitaus besser gelungen und auch die Komposition von Business-Limousine und Familien-Nutzlaster ist äußerlich gut geraten. E-Klasse T-Modell (S 213): Weniger Raum ist mehr Eleganz weiterlesen

Neuer Peugeot 3008: SUV mit cleverer City-Innovation

Neuer Peugeot 3008

Respekt nach Frankreich für den neuen Peugeot 3008. Ausgehend vom aktuellen Modell hat der PSA Konzern ein komplett neues SUV / Crossover Modell vorgestellt, welches zuvor noch eine Art MPV war. Das hat Renault mit dem Espace auch gemacht, doch Peugeot packt dem neuen 3008 noch ein paar Innovationen an Board, die sich im Kofferraum verstecken. Neuer Peugeot 3008: SUV mit cleverer City-Innovation weiterlesen

Volvo CMA Plattform: XC40 als Plug-in Hybrid mit Dreizylinder

volvo-cma-plattform-concept-cars-2

Noch ist es nur ein Concept Car, doch Volvo gibt bereits einen ersten Ausblick auf die kommende Compact Modular Architecture (kurz: CMA), die nicht nur den neuen Volvo V40 und Volvo XC40 stützen wird, sondern auch von Geely, dem aktuellen Eigner von Volvo genutzt wird. Mit der Vorstellung der CMA Plattform zeigen die Schweden auch direkt zwei Concept Cars, die einem künftigen Volvo XC40 und V40 doch stark ähneln. Volvo CMA Plattform: XC40 als Plug-in Hybrid mit Dreizylinder weiterlesen

VW Golf GTI Clubsport S knackt Nürburgring-Rekord

VW Golf GTI Clubsport S Nürburgring Nordschleife

Es hat sich als Industrie-Benchmark herausgestellt, dem sich auch der neue VW Golf GTI Clubsport S nicht entziehen will. Die Nürburgring Nordschleife und die Zeit, die ein Auto durch die Grüne Hölle braucht, gehen mit sportlichen Fahrzeugen einfach Hand in Hand. Mit einer Zeit von 7:49.21 Minuten holt der GTI Clubsport S nicht nur den Rekord auf der Nordschleife für Frontgetriebene Fahrzeuge, sondern lässt auch gestandene Sportwagen, wie den BMW M4 stehen. VW Golf GTI Clubsport S knackt Nürburgring-Rekord weiterlesen

Porsche Leipzig: Wo der neue Panamera vom Band läuft

Porsche Werk Leipzig für Panamera

Es sollte primär um Qualität und deren Sicherung gehen. Porsche in Leipzig, der Standort, der seit August 2002 den Cayenne zusammenbaut. Der Standort, der voll für den Macan seit seiner Einführung Ende 2013 zuständig ist. Der Standort, der fortan den neuen Panamera in mehreren Karosserieformen bauen wird und dafür in den vergangenen zwei Jahren ordentlich aufgerüstet hat. Porsche Leipzig: Wo der neue Panamera vom Band läuft weiterlesen

Neuer VW Amarok mit kräftigem V6-Turbodiesel

VW Amarok V6

Wie bestellt, so geliefert. Volkswagen Nutzfahrzeuge kommt dem Wunsch vieler nach und bietet den neuen VW Amarok auch mit Drehmoment starkem V6-Turbodiesel an. Der 3,0-Liter V6-Turbodiesel stellt sein maximales Drehmoment von 550 Nm bereits ab 1.500 U/min bereit, genau so etwas hatte man sich auf Kundenseite für den Pick-up gewünscht. Ein deutliches Plus von 130 Nm gegenüber dem Vorgänger. Die Leistungsspitze beim neuen Topmodell liegt bei 165 kW / 224 PS. Neuer VW Amarok mit kräftigem V6-Turbodiesel weiterlesen

PSA 5-Jahres-Wachstumplan für Citroen, Peugeot und DS

PSA Citroen Logo

„Push to Pass“ nennt sich der neue fünf Jahres Plan von PSA, dem Mutter-Konzern, welcher Peugeot, Citroen und DS Automobiles vereint. Dabei hat sich der französische Autohersteller hohe Ziele gesteckt, die in den nächsten fünf Jahren vor allem für Wachstum sorgen sollen. Ein großes Thema ist dabei die Elektrifizierung in Form von Plug-in Hybriden oder kompletten Elektroautos. Insgesamt 26 neue Fahrzeuge und acht kommerzielle Nutzfahrzeuge sind für PSA so im 5-Jahres-Plan manifestiert. PSA 5-Jahres-Wachstumplan für Citroen, Peugeot und DS weiterlesen