Erste Fahrt im neuen Kia e-Soul (64 kWh)

Kia e-Soul 64 kWh

Der Kia Soul kommt in dritter Generation nur noch als elektrische e-Soul Variante nach Europa. Dabei hat man die Wahl zwischen einem 100 kW E-Antrieb mit 39 kWh Batterie oder einem 150 kW E-Antrieb mit größerer 64 kWh Batterie. Derselbe Antrieb steckt so auch im Hyundai Kona Elektro und dem Kia e-Niro. Doch es gibt eindeutige Unterschiede und damit ist nicht nur das neue UVO Connect Infotainment-System gemeint.  Erste Fahrt im neuen Kia e-Soul (64 kWh) weiterlesen

Kia e-Soul startet zu Preisen ab 33.990 Euro

Kia hat die Preise für den neuen Kia e-Soul bekanntgegeben. Dabei kommt der Crossover mit Elektroantrieb in zwei Fassungen zu uns nach Europa. Wahlweise mit dem 100 kW Antrieb für 33.990 Euro oder mit dem nochmal stärkeren 150 kW Elektroantrieb ab 37.790 Euro. Serienmäßig sind in beiden Fassungen bereits der Stau-Assistent, LED-Scheinwerfer und ein 7-Zoll-Infotainment Touchscreen. Die Reichweite beträgt dabei „bis zu 452 Kilometer“.  Kia e-Soul startet zu Preisen ab 33.990 Euro weiterlesen

Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid

Der südkoreanische Hersteller Kia bringt zum Genfer Autosalon die zwei aufgewerteten Versionen des Niro mit. Nach dem e-Niro bekommen nun auch der Kia Niro Hybrid sowie der Kia Niro Plug-in Hybrid die angepasste Optik aber vor allem die neueste Technik im Interieur verpasst. Aufwertung für Kia Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid weiterlesen

Kia Ceed 1.6 CRDi Spirit im Test gegen den Ford Focus

2018 Kia Ceed Track Red Front

Der Kia Ceed gilt weiterhin – trotz steigender Qualität und fairen Preisen – nur als Herausforderer. Aber so ganz Ernst nehmen ihn nur die wenigsten, obwohl er sich im direkten Vergleich gar auf Augenhöhe etwa mit dem Ford Focus zeigt. Im Test stellt sich dazu der Kia Ceed 1.6 CRDi in der Ausführung Spirit. Kia Ceed 1.6 CRDi Spirit im Test gegen den Ford Focus weiterlesen

Alter Name, neue Ära: Kia ProCeed GT Fahrbericht

2019 Kia ProCeed GT weiss Front

Wie macht man aus einem 3-Türer einen sportlichen Kombi? Man fragt in der europäischen Entwicklungsabteilung von Kia nach! Der neue Kia ProCeed GT zeigt sich im ersten Fahreindruck als genau jenes Produkt, welches Kia auf dem Plan hatte. Einen Ersatz für den alten pro_ceed 3-Türer allerdings mit Nutzfaktor. Stellt sich nur noch die Frage, für wen macht ein Shooting Brake neben einem klassischen Kombi überhaupt Sinn? Alter Name, neue Ära: Kia ProCeed GT Fahrbericht weiterlesen

Kia Picanto 1.0 T-GDI X-Line Fahrbericht

Kia Picanto 1.0 T-GDI X-Line

Der Kia Picanto ist in Deutschland ein absoluter Underdog im Bereich der Kleinstwagen. Und das mehr als zu Unrecht, denn er bietet so viel und das zu fairen Konditionen. Abgesehen vom „alternativen Antrieb“ bietet er alles, was im Stadtverkehr notwendig sein könnten. Neben dem Fahrbericht mit dem Picanto X-Line auch ein Vergleich der verschiedenen Antriebsarten. Kia Picanto 1.0 T-GDI X-Line Fahrbericht weiterlesen

Kia Ceed GT und Ceed GT Line ab sofort bestellbar

Wie auch schon beim Vorgänger bietet Kia wieder eine sportliche Version des kompakten Südkoreaner an, sowie eine Version, die nur sportlich aussieht. Sowohl der Kia Ceed GT als auch der Kia Ceed GT Line sind ab sofort bestellbar. Der sportlichste Koreaner startet dabei ab 28.590 Euro in den Handel. Marktpremiere für beide Modelle ist am 19. Januar 2019. Kia Ceed GT und Ceed GT Line ab sofort bestellbar weiterlesen

Kia Optima SW und Limousine PHEV ab 40.740 Euro bestellbar

Der überarbeitete Kia Optima ist nun sowohl als Limousine als auch Sportswagon mit dem Plug-in Hybrid Antrieb bestellbar. Die Preise legen bei 40.740 Euro los, wendet man den Umweltbonus an, sinkt der Startpreis auf 37.455 Euro. Kia Optima SW und Limousine PHEV ab 40.740 Euro bestellbar weiterlesen

Kia e-Niro ab 34.290 Euro bestellbar

Der Kia Niro ist nun in seiner neuesten Antriebsform bestellbar. Ab 34.290 Euro startet der Kia e-Niro in den deutschen Markt. Die stärkere Antriebsversion legt ab 39.090 Euro los. Abhängig der E-Motorleistung definiert sich auch die Batteriegröße, somit auch die Reichweite des Elektro-SUV. Kia e-Niro ab 34.290 Euro bestellbar weiterlesen

Dritte Generation des Soul: in Europa nur noch als Kia e-Soul

In Los Angeles feiert der neue Kia Soul seine Weltpremiere. Allerdings wird er für uns in Europa nur noch als Elektro-Version angeboten werden. Der Antrieb des Kia e-Soul ist dabei mehr oder weniger bereits bekannt, denn die 150 kW E-Maschine treibt noch weitere Modelle der Kia-Hyundai-Kooperation an. Dritte Generation des Soul: in Europa nur noch als Kia e-Soul weiterlesen