Wenn der neue Volvo S60 noch vor dem Sommer in diesem Jahr vorgestellt wird, dann komplett ohne Dieselantrieb. Volvo Cars hat sich entschieden, den S60 als erstes Modell komplett ohne die „Langstrecken“-Antriebe auszuliefern. Somit wird der neue Volvo S60 nur als Benziner zu bekommen sein, konventionell sowie als Plug-in Hybrid und Mildhybrid. Kein Dieselantrieb im neuen Volvo S60 weiterlesen
Opel Astra setzt Abgasnorm Euro 6d-temp um
Die Abgasnorm Euro 6d-temp gilt für alle Pkw-Neuzulassungen ab September 2019, Opel setzt diese Norm für den Astra schon in den kommenden Wochen um. Beginnend mit den 1,6-Liter Aggregaten auf Benziner- und Dieselseite. Opel Astra setzt Abgasnorm Euro 6d-temp um weiterlesen
Vorsorglicher Rückruf bei Seat Ibiza und Seat Arona
Die Marke Seat hat bei zwei Modellen Probleme festgestellt und informiert derzeit die Kunden über den Rückruf. Betroffen sind die Modelle Seat Ibiza als auch Seat Arona. Ein sehr komplexes, eher selten auftretendes Problem der Rückbank verursacht den vorsorglichen Rückruf der beiden Modelle. Vorsorglicher Rückruf bei Seat Ibiza und Seat Arona weiterlesen
Bundesgerichtshof erlaubt Dashcam-Aufnahme
Der Bundesgerichtshof hat die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess zugelassen. Allerdings ist dies keine generelle Erlaubnis, die Dashcam-Aufnahmen sind nur dann zulässig, wenn alle gegebenen Vorschriften eingehalten werden. Bundesgerichtshof erlaubt Dashcam-Aufnahme weiterlesen
Kia elektrifiziert den Diesel im Sportage und Ceed
Kia nennt es „EcoDynamics+“ und dahinter versteckt sich ein 48-Volt-Mildhybrid für den Dieselantrieb im Kia Sportage als auch im neuen Kia Ceed. Starten wird der Diesel-Mildhybrid mit Vorteilen bei den CO2-Emissionen und dem Drehmoment im Sportage noch im dritten Quartal 2018. Im Kia Ceed startet der 48-Volt-Mildhybrid-Diesel ab 2019. Kia elektrifiziert den Diesel im Sportage und Ceed weiterlesen
Ersteindruck des neuen Porsche Cayenne E-Hybrid
Der Zusatz Hybrid ist für den Cayenne kein Neuer. Schon über die vergangenen Jahre gab es immer wieder Hybrid-Varianten im praktischsten aller Porsche. In der neusten Version positioniert sich der Porsche Cayenne E-Hybrid mit starker Batterie, dem Basis V6-Motor aber mit den gleichen Tugenden wie jeder andere Cayenne. Nur eben etwas sauberer. Ein erster Fahrbericht. Ersteindruck des neuen Porsche Cayenne E-Hybrid weiterlesen
2018 Subaru XV 2.0i Exclusive+ Fahrbericht
In Schubladen passt er nicht. Außer vielleicht in die Allrad-Schublade. Der Subaru XV ist auch im Modelljahr 2018 nicht ganz wie alle anderen. Mehr Bodenfreiheit, robuster (echter) Allradantrieb und ein tief verbauter Boxermotor. Fahrbericht mit dem 2,0-Liter Triebwerk. 2018 Subaru XV 2.0i Exclusive+ Fahrbericht weiterlesen
Alle Fakten zum neuen Porsche 911 GT3 R
Sein Vorgänger hat gerade erst die harten 24-Stunden vom Nürburgring gewonnen und der Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Passend zum Rennwochenende des 24h Rennen hat Porsche den neuen 911 GT3 R vorgestellt. Die Rennmaschine auf Basis des 911 GT3 RS, nur eben noch schneller, noch leichter und vor allem besser als der siegreiche Vorgänger. Alle Fakten zum neuen Porsche 911 GT3 R weiterlesen
Mercedes-AMG GT S Roadster komplettiert Open-Air-Angebot
Neben dem GT sowie GT C Roadster bietet die Daimler AG nun auch noch den Mercedes-AMG GT S Roadster an. Er platziert sich preislich, als auch von der Leistung genau zwischen den zwei existieren Modelle. Das Konzept bleibt davon unberührt, ein V8-Biturbo mit Hinterradantrieb und jeder Menge Open-Air Flair. Neu ist dabei für alle GT-Modelle der Otto-Partikelfilter, welcher mit dem Änderungsjahr 2018/1 für die gesamte Baureihe 190 eingeführt wird. Mercedes-AMG GT S Roadster komplettiert Open-Air-Angebot weiterlesen
Mehr als nur Hype? Tesla Model X 100D Fahrbericht
Das Thema Tesla ist nach wie vor ein riesiger Hype. Entweder man fährt voll auf das Start-up ähnliche Unternehmen ab oder man kann gar nichts damit anfangen. Lange gehörten wir zu letzteren, müssen nun aber nach ein paar Tagen mit dem Tesla Model X 100D auch zugeben, vieles macht Tesla besser als andere. Fahrbericht mit dem 6-Sitzer des Model X. Mehr als nur Hype? Tesla Model X 100D Fahrbericht weiterlesen