Ein Blick auf die Modellpflege der Mercedes-AMG C 63 Baureihe mag den Eindruck erwecken, es sei nicht viel passiert. Doch das täuscht, denn im unsichtbaren hat Affalterbach die Mittelklasse nochmals dynamischer gemacht. Hinter dem Panamericana-Grill steckt der gleiche Motor, doch Fahrwerk und Software machen aus der 2018 Mercedes-AMG C 63 S Limousine ein ganz neues Fahrzeug. Mehr als nur Modellpflege: Mercedes-AMG C 63 S Fahrbericht weiterlesen
2018 Skoda Karoq 2.0 TDI 4×4 Fahrbericht
Der Skoda Karoq hat sich im Markt etabliert. Nicht zuletzt, dafür ist Skoda eben bekannt, „simply clever“ Ideen, die selbst im Konzern keine andere Marke so anbietet. Es war Zeit nach dem ersten Test im Karoq 1.5 TSI auch noch die 2.0 TDI Allradvariante zu entführen. Und am Ende stellt sich die simple Frage, Benziner oder Diesel? Fahrbericht. 2018 Skoda Karoq 2.0 TDI 4×4 Fahrbericht weiterlesen
Renault Mégane R.S. Trophy startet bei 38.590 Euro
Wie schon zur Premiere des neuen Mégane R.S. versprochen folgt nun der Renault Mégane R.S. Trophy mit mehr Leistung und noch mehr Fahrdynamik. Die Variante mit 6-Gang-Schaltgetriebe startet im Handel ab 38.590 Euro, für die optionale Variante mit Doppelkupplungsgetriebe EDC sind mindestens 40.490 Euro fällig. Im Handel steht der Trophy gegen Ende des Jahres 2018. Renault Mégane R.S. Trophy startet bei 38.590 Euro weiterlesen
Opel Astra 1.6 BiTurbo-Diesel wieder bestellbar
Vorgestellt vor über zwei Jahren ist der BiTurbo-Diesel für den Opel Astra nun wieder verfügbar. Minimal weniger Leistung als zuvor dafür aber auch mit der Abgasnorm Euro 6d-temp. Der Astra 1.6 BiTurbo startet ab 27.720 Euro in der Ausführung Active. Im Fall des Astra Sports Tourer muss man zusätzlich 1.000 Euro investieren. Opel Astra 1.6 BiTurbo-Diesel wieder bestellbar weiterlesen
Japanische Perfektion: Mazda6 Facelift 2018 Fahrbericht
Mit dem Mazda6 Facelift 2018 wertet der japanische Auto-Hersteller sein Flaggschiff deutlich auf. Äußerlich ist das kaum zu erkennen, mit genauem Blick auf den Vorgänger lässt sich der frische, größere und dominierende Grill festmachen. Alles weitere ist vor allem technische Natur und lässt sogar die teurere Premium-Konkurrenz alt aussehen. Japanische Perfektion: Mazda6 Facelift 2018 Fahrbericht weiterlesen
Überarbeiteter Kia Sportage startet bei 22.490 Euro
Ab dem 1. August steht der neue Kia Sportage beim Händler. Dabei steht auch erstmals der 48-Volt-Mildhybrid-Diesel zur Wahl. Allen Modellen gleich ist die höhere Serienausstattung etwa mit einem 7-Zoll-Touchscreen, Smartphone-Integration sowie einer Rückfahrkamera. Der Basispreis liegt bei 22.490 Euro und ist damit allerdings auch deutlich über den bisherigen Startpreis von 19.990 Euro angestiegen. Überarbeiteter Kia Sportage startet bei 22.490 Euro weiterlesen
Fahrbericht Seat Leon ST CUPRA 300 Carbon Edition
Wer auf der Suche nach einem sportlichen Kombi mit Alltagsqualitäten und hohem Spaßfaktor mit ebenso hohem Sicherheitsreserven ist, der kommt am Leon ST CUPRA 300 eigentlich nicht vorbei. In einer Sonderversion tragen nun 300 Stück auch noch den Zusatz „Carbon Edition“. Die Performance verändert sich dadurch nicht, aber der Auftritt mit Kohlefaser-Anbauteilen an Front und Heck. Fahrbericht Seat Leon ST CUPRA 300 Carbon Edition weiterlesen
Wie CUPRA und Ducati ihre Rennen digital gewinnen
Eigentlich möchte man sagen, dass gerade Rennen im Motorsport auf der Strecke entschieden werden. Doch diese Zeiten sind vorbei. Auch in der Boxengasse per se werden die Rennen nicht mehr entschieden, sondern in den Rechenzentren dahinter. Die digitale Aufbereitung der erfassten Telemetrie-Daten nimmt einen immer höheren Stellenwert im Motorsport ein. Wie CUPRA und Ducati ihre Rennen digital gewinnen weiterlesen
Seat feiert neues Allzeit-Rekord-Halbjahr
Es ist gerade einmal das halbe Jahr rum und doch für Seat schon Zeit die Korken knallen zu lassen. Mit fast 290.000 verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr hat man das bisherige Rekordjahr 2000 deutlich übertrumpfen können. Auch der vergangene Juni war da nicht ganz unwichtig mit erstmals mehr als 50.000 Fahrzeugen weltweit, die den Besitzer wechselten. Seat feiert neues Allzeit-Rekord-Halbjahr weiterlesen
Wie es mit Opel innerhalb der Groupe PSA weitergeht
Opel ist inzwischen komplett in die Groupe PSA integriert. Dabei zeigt sich der deutsche Hersteller weiter mit deutschen Tugenden und will dabei nicht nur mit einer bald erscheinenden Studie zeigen, wie man sich in Zukunft klarer aufstellt. Weltoffen, menschlich und den Kunden zugewandt, so präsentiert Opel die „New Germanness“. Was genau dahintersteckt, erklären die Führungskräfte höchstpersönlich. Wie es mit Opel innerhalb der Groupe PSA weitergeht weiterlesen