Die Vertreter-Branche fährt meist „Konzern-Fahrzeug“, auch nicht selten Mercedes oder BMW. Doch wem dies zu eintönig ist, es gäbe da auch noch eine andere Variante. Der Jaguar XF Sportbrake ist vielleicht technisch nicht ganz auf der Höhe der deutschen Konkurrenz, aber er sobald er die Katze aus dem Sack lässt, kommt der eine oder andere vielleicht doch ins Zweifeln. Der andere Business-Kombi: Jaguar XF Sportbrake Fahrbericht weiterlesen
Clever und preiswert: Kia Ceed SW 1.6 CRDi Fahrbericht
Während immer mehr Nischenfahrzeuge geboren werden, konzentriert sich der südkoreanische Hersteller Kia auf preisbewusste Alternativen zu den etablierten Marken. Der Kia Ceed SW ist schon lange kein Neuling mehr, doch in der neuesten Variante kann er qualitativ mit den ganz großen aus dem Kompakt-Segment mithalten und zeigt dabei auch neue, noch nicht gesehene clevere Ideen. Ein erster Fahrbericht mit dem Kia Ceed Sportswagon 1.6 CRDi. Clever und preiswert: Kia Ceed SW 1.6 CRDi Fahrbericht weiterlesen
Mercedes-Benz GLE ab 65.807 Euro bestellbar
Der neue Mercedes-Benz GLE ist ab sofort bestellbar. Zum Marktstart bietet man ab 65.807 Euro den GLE 300d 4MATIC mit 9G-Tronic an, sowie den GLE 450 4MATIC mit 9G-Tronic ab 72.649,50 Euro. Die ersten Auslieferungen beginnen ab Februar 2019. Neben dem 4-Zylinder-Diesel und dem 6-Zylinder-Benziner mit ISG (integriertem Starter-Generator) werden im neuen Jahr noch weitere Motorisierungen folgen. Mercedes-Benz GLE ab 65.807 Euro bestellbar weiterlesen
Mercedes-AMG A 35 4MATIC ab 47.528,60 Euro bestellbar
Der Einstieg in die Welt von Mercedes-AMG ist gerade etwas günstiger geworden. Ab sofort lässt sich der neue Mercedes-AMG A 35 4MATIC ab 47.528,60 Euro bestellen. Dabei bezahlt man grundsätzlich die Leistung von 306 PS, sowie alles AMG-spezifische, was auch in Serie verbaut. Die grundlegende Ausstattung steigt allerdings nicht an, was sich auch anhand der nicht (serienmäßig) verbauten LED-Scheinwerfer zeigt. Mercedes-AMG A 35 4MATIC ab 47.528,60 Euro bestellbar weiterlesen
Citroen Berlingo PureTech 110 Fahrbericht
SUV hier. SUV da. Trotz all der Beliebtheit kann kein Kompakt-SUV der Welt, eine Familie so glücklich machen wie ein Hochdachkombi. Zumindest was die Platzverhältnisse und Staufächer angeht. Auf nur 4,40 Meter Länge bietet der Citroen Berlingo mehr Raum für Gepäck, drei Kinder und jede Menge Spielsachen als jedes noch so beliebte SUV. Und preislich attraktiv ist er zugleich. Citroen Berlingo PureTech 110 Fahrbericht weiterlesen
Die Virtuelle A-Säule von Continental
Seien es Airbags, Lautsprecher oder einfach nur ein Design-Statement. Die A-Säulen und auch alle weiteren Säulen, welche das Dach des Fahrzeugs mit dem unteren Teil der Karosserie verbinden, werden immer breiter. Mit der Virtuellen A-Säule begegnet Continental diesem sprichwörtlichen wachsenden Problem mit einem Lösungsansatz. Die Virtuelle A-Säule von Continental weiterlesen
Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht
Die Luxus-Klasse von BMW ist komplett. Neben dem BMW 7er hat man mit dem BMW X7 nun auch ein SUV und ganz frisch zur ersten Testfahrt hat nun auch das BMW M850i xDrive Coupé gebeten. Denn mit dem 8er setzt man nicht den Nachfolger des BMW 6er auf die Straße, sondern platziert sich mit einem Luxus-Sportwagen gegen den AMG GT und Porsche 911. Ob er das Versprechen von BMW auch halten kann zeigt der erste Test auf der Straße und Rennstrecke. Schneller Luxus: BMW M850i xDrive Coupé (G15) Fahrbericht weiterlesen
Nachgeschärft: Audi R8 Coupé und R8 Spyder überarbeitet
Nach der Premiere des R8 LMS GT3 zeigt man nun auch die Serienmodelle des neuen Audi R8. Dabei sollen sowohl R8 Coupé als auch R8 Spyder im Antrieb nachgeschärft worden sein, dazu gibt Audi derzeit leider keine Daten frei. Lediglich die Info, dass die V10-Motoren nah dem des R8 LMS GT3 und dem R8 LMS GT4 sein sollen, sowie darüber hinaus mit Otto-Partikelfilter ausgeliefert werden. Nachgeschärft: Audi R8 Coupé und R8 Spyder überarbeitet weiterlesen
Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht
Ein kompaktes SUV mit den Genen eines Sportwagen. So oder so ähnlich lautete wohl der Entwicklungsauftrag zum Jaguar E-Pace. Es ist klar ein SUV, doch es ist auch klar ein Jaguar. Viele Ähnlichkeiten zum Sportwagen F-Type legen nahe, dass hier mehr darunter steckt als ein weiteres Derivat von Jaguar Land Rover. Fahrbericht des Jaguar E-Pace P250 AWD. Jaguar E-Pace P250 AWD Fahrbericht weiterlesen
Produktion von Seat Tarraco in Wolfsburg gestartet
Der Spanier, der aus Wolfsburg kommt. Erst vor kurzem hatte das SUV-Flaggschiff Seat Tarraco seine Weltpremiere. Inzwischen läuft das neue SUV in Wolfsburg vom Band. Dabei handelt es sich um das Montageband von Volkswagen, wobei diese Art der Vereinbarung nichts neues ist, auch VW SUVs laufen in den spanischen Werken von Seat vom Band. Produktion von Seat Tarraco in Wolfsburg gestartet weiterlesen