Die Kompaktlimousine mit der alles begann. Der Citroen C4 Cactus war der Startschuss für die neuen Modelle bei den Franzosen. Ein paar Jahre nach seinem Debüt hat auch er sich stark verändert. Wie viel Kult und Extravaganz ist dem aktuellen Modell noch geblieben? Mehr dazu im Fahrbericht. Weiterlesen…
Tag Archive: Citroen
Citroen C5 Aircross BlueHDI 180 Test: komfortabel wie kein Zweiter
Ein Traum von Fahrwerk. So kurz lässt sich der Citroen C5 Aircross BlueHDI 180 beschreiben. Auch nach langer Testzeit bleibt dieses phänomenale Fahrwerk im Gedächtnis und wirft die Frage auf, warum auch nicht andere Hersteller zur selben Technik greifen. Mehr dazu im Fahrbericht des Citroen C5 Aircross. Weiterlesen…
Citroen Berlingo PureTech 110 Fahrbericht
SUV hier. SUV da. Trotz all der Beliebtheit kann kein Kompakt-SUV der Welt, eine Familie so glücklich machen wie ein Hochdachkombi. Zumindest was die Platzverhältnisse und Staufächer angeht. Auf nur 4,40 Meter Länge bietet der Citroen Berlingo mehr Raum für Gepäck, drei Kinder und jede Menge Spielsachen als jedes noch so beliebte SUV. Und preislich attraktiv ist er zugleich. Weiterlesen…
Wenn der Name Programm ist: Ausflug mit dem Campster
Der Campster ist ein von Pössl aufgebautes Allzweck-Modell, das auf dem Citroen SpaceTourer basiert. Doch statt vielen Sitzplätzen und noch mehr Kofferraum, hat man hier eine kleine Wohnung auf Rädern, die abgesehen vom Preis noch andere Vorteile gegenüber den bekannten Wohnmobil-Aufbauten hat. Weiterlesen…
Dritte Generation Citroen Berlingo feiert Premiere
Die „Hochdachkombis“ haben viele durch den SUV-Boom der letzten Jahre quasi vergessen. Dabei sind sie – abgesehen von ihrem Styling – wesentlich cooler. Vor allem aber nützlicher. Der neue Citroen Berlingo will zudem mit dem biederen Image des Fahrzeugsegment aufräumen. Hier soll Nutzen und Style zusammenfinden. Weiterlesen…
Groupe PSA: Die Hochdachkombis kommen
Der „Push to Pass“ Plan geht in die nächste Runde mit den sogenannten „Hochdachkombis“. Die Groupe PSA bringt kurz vor dem Genfer Autosalon bzw. auf dem Schweizer Parkett drei neue Modelle der Marken Citroen, Peugeot und Opel / Vauxhall. Obwohl alle drei Modellen quasi identisch sind, bedienen sie für sich „unterschiedliche Markenpositionen“. Weiterlesen…
Citroen C3 Aircross PureTech 110 EAT6 Fahrbericht
Zwanzig Millimeter mehr Höhe. Das ist es, was auf dem Papier den Citroen C3 Aircross vom fast baugleichen C3 unterscheidet. Denn auch der C3 ist kein einfacher, typischer, konventioneller Kleinwagen mehr. Eher ein Crossover und der C3 Aircross ist die SUV-Variante mit gleicher Technik, gleichen Motoren, aber wesentlich mehr Platz. Fahrbericht. Weiterlesen…
Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht
Der aktuelle Citroen C3 kombiniert einen Kleinwagen mit dem leichten Crossover-Look. Dabei ist der Franzose vor allem noch eines geblieben. Ein echter Kleinwagen mit den Maßen unter vier Meter Länge, dabei bietet er trotzdem Platz für vier bis fünf Personen, Gepäck und hat zudem jede Menge Charakter. Weiterlesen…
Kompakt ist das neue Maxi: Citroen SpaceTourer Test
Was ist klein und hat Platz für acht Personen? Der neue Citroen SpaceTourer. Wobei klein relativ gemeint ist. Mit fast fünf Meter in der Länge ist er nicht so klein, baut aber noch immer auf der kompakten EMP2-Plattform auf. Zumal es den Kompakt-Van auch in einer kürzeren Version von 4,60 Meter oder auch noch länger mit 5,30 Meter gibt. Innen offeriert der Kasten eine Menge Platz für bis zu acht Personen oder ein ganz exklusives Business-Meeting. Weiterlesen…
Weltpremiere Citroen C5 Aircross mit patentierter Federung
Citroen zeigt auf der Auto Shanghai 2017 die Serienversion des Concept Car Aircross. Die vermeintliche Nähe zum Konzernbruder Peugeot 5008 lässt sich nur schwer vertuschen, aber der neue Citroen C5 Aircross zeigt typische Eigenheiten und vor allem das aktuelle Citroen-Gesicht. Zumal das SUV sich eine definitive Weltpremiere aufgespart hat, in Anleihe an vergangene Zeiten: eine Federung mit hydraulischem Anschlag. Weiterlesen…