Eigentlich sollte der neue Volvo V40 in diesem Jahr präsentiert werden, so jedenfalls müsste es laut Produktzyklus laufen. Denn der aktuelle Volvo V40 läuft nun seit 2012 vom Band und ist damit das letzte Volvo Modell auf der alten Ford C1 Plattform. Doch der klassische Markt für Kompaktfahrzeuge hat inzwischen in so großem Maß an Bedeutung verloren, dass ein „direkter“ Nachfolger des Volvo V40 wohl nicht mehr kommen wird. Ersetzt Volvo den V40 durch einen (weiteren) Crossover? weiterlesen
Volvo V60 D3 Inscription Fahrbericht
Der Volvo V60 ist in der Basiskonfiguration für knapp unter 40.000 Euro zu bekommen. Die Frage ist, wie gut ist der 150 PS Diesel im Volvo V60 D3 Inscription, um den rollenden Schwedenstahl von fast 1,9 Tonnen zu bewegen. Der Fahrbericht klärt, es funktioniert, doch es gibt Einschränkungen. Volvo V60 D3 Inscription Fahrbericht weiterlesen
Neuer Skoda Scala ab 21.450 Euro bestellbar
Skoda hat die Preise für den neuen Skoda Scala bekanntgegeben. So startet der Mix aus Klein- und Kompaktwagen ab 17.350 Euro mit dem 1.0 TSI. Allerdings ist jene Motorisierung erst im Sommer 2019 bestellbar. Zum Marktstart stehen zwei Benziner und ein Diesel mit Leistungen von 115 bis 150 PS zur Wahl. Neuer Skoda Scala ab 21.450 Euro bestellbar weiterlesen
Neuer BMW M3 und M4 mit Schaltgetriebe aber weniger Leistung
Es ist ein Gerücht aus UK, dass nun langsam zu unser herüber schwappt. Eines, das scheinbar Hand und Fuß hat. Der neue BMW M3 und BMW M4, welche aller Vorrausicht auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden, sollen Allradantrieb und mehr Leistung bekommen. Auch ein Schaltgetriebe wird eingeplant, doch an jenes sind Bedingungen geknüpft. Neuer BMW M3 und M4 mit Schaltgetriebe aber weniger Leistung weiterlesen
Gelingt mit dem Cadillac XT4 endlich der Durchbruch in Europa?
Bereits im letzten Jahr feierte der Cadillac XT4 seine Premiere in Amerika. Inzwischen rückt der Marktstart in Europa immer näher. Zeit einen Blick auf das Premium-Kompakt-SUV aus Amerika zu werfen, welches durchaus den Durchbruch für Cadillac in Europa bedeuten könnte. Gelingt mit dem Cadillac XT4 endlich der Durchbruch in Europa? weiterlesen
Exklusive Sitzprobe im neuen BMW 7er (G11/G12 LCI)
Nach dem Flaggschiff-SUV folgt nun auch die Überarbeitung der Flaggschiff-Limousine. Dabei übernimmt das LCI des BMW 7er, vieles, was sich bereits am neuen X7 zeigte. Für ein vermeintliches Facelift zeigt sich dies vor allem direkt an der Front: zwei große Nieren, die in einem Chromrahmen zusammengefasst sind. Fünfzig Prozent größer als zuvor und zugleich fünf Zentimeter nach oben gezogen. Bericht einer ersten exklusiven Luxus-Sitzprobe. Exklusive Sitzprobe im neuen BMW 7er (G11/G12 LCI) weiterlesen
Ähnelt der neue Skoda Crossover dem Hyundai Kona?
Auf dem Genfer Autosalon im März wird Skoda ein weiteres Produkt der SUV-Familie enthüllen. Der tschechische Autobauer hat bereits einen ersten Teaser zum neuen Crossover veröffentlicht, der zeigt, wo das neue Modell neben Skoda Karoq und Skoda Kodiaq einzuordnen ist. Mit der Studie Vision X hat man an selber Stelle bereits gezeigt, wie ein kleines SUV aussehen könnte, dieses Jahr wird es dann soweit sein. Ähnelt der neue Skoda Crossover dem Hyundai Kona? weiterlesen
Die Krönung aller Ponys: Neuer Mustang Shelby GT500
Das Extrem der Extreme! Der neue Mustang Shelby GT500 hat auf der NAIAS in Detroit seine Premiere gefeiert. Wenn nicht dort, wo sonst! In Zahlen – die final noch gar nicht feststehen – beeindruckt der amerikanische Dampfhammer schon heute. Carroll Shelby wäre stolz auf dieses extreme Pony Car für die Straße. Die Krönung aller Ponys: Neuer Mustang Shelby GT500 weiterlesen
Weltpremiere für Toyota GR Supra und exklusive A90 Edition
Nun ganz offiziell: der neue Toyota Supra, welcher liebevoll auch die Supra genannt wird. Auf der NAIAS in Detroit feiert die neue Generation ihre Weltpremiere und offeriert weitaus mehr Gleichteile mit dem BMW Z4 Roadster als erwartet. Mit 62.900 Euro ist der Sportwagen aber auch noch ein wenig günstiger als der vergleichbare BMW Z4 M40i. Weltpremiere für Toyota GR Supra und exklusive A90 Edition weiterlesen
Alles besser als bisher: Fiat 500X 1.3 GSE Fahrbericht
Der neue Fiat 500X ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Der kleine Crossover ist nämlich das erste Fiat Modell mit der neuen GSE Motorenpalette. Im Test stellt sich daher der Fiat 500X 1.3 GSE mit serienmäßigem 6-Gang-DCT. Der Motor ist trotz weniger Hubraum direkt ein großer Schritt nach vorne. Mehr dazu im Fahrbericht. Alles besser als bisher: Fiat 500X 1.3 GSE Fahrbericht weiterlesen