Der neue Volvo S60 schlägt für die Schweden wieder ein paar neue Kapitel auf. Zum einen wird die Sportlimousine lediglich mit Benzin oder Benzin-Hybrid Antrieben angeboten. Und zum anderen ist es der erste Volvo, der auf der anderen Seite des großen Teich, in Charleston (South Carolina) gebaut wird. Fahrbericht des Volvo S60 T6 AWD. Volvo S60 T6 AWD Test: die schwedische Sport-Limousine weiterlesen
BMW 320i Limousine im Langzeit-Test
Der Klassiker unter den Sportlimousinen. Der BMW 3er. Zumal ein gern gesehener Gast, doch nach diversen Sport-Ausführungen mit richtig Kraft unter der Haube ist es an der Zeit die Frage zu stellen, ob auch ein BMW 320i noch so kickt. Die Antwort: dem 3er ist egal, welcher Motor unter der Haube arbeitet, er lässt immer den Sportler raushängen. Mehr dazu im Fahrbericht. BMW 320i Limousine im Langzeit-Test weiterlesen
Ford Puma EcoBoost Hybrid Langzeit-Test: genialer Crossover
Mit dem Puma EcoBoost Hybrid startet Ford sehr spät in das inzwischen gar überfüllte Segment der kleinen Crossover. Vom Streit über den Namen abgesehen, haben sie sich doch noch zwei geniale Dinge einfallen lassen, die so keiner im Segment oder gar überhaupt anbietet. Und so avanciert der quasi letzte im Segment schnell zum genialsten B-SUV überhaupt. Mehr dazu im Fahrbericht. Ford Puma EcoBoost Hybrid Langzeit-Test: genialer Crossover weiterlesen
Die neue Mercedes-Benz E-Klasse
Limousine und T-Modell werden zuerst aufgefrischt. Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz wird mit aktueller Technik weiter jung gehalten. Die neuen Varianten von Coupé und Cabrio folgen etwas verzögert. Neben den Klassikern wie ein wenig Veränderung an Front- und Heckschürze vereinfacht man auch die Ausführungen. So ist die bisher aufpreispflichtige Avantgarde Line nun die Basis-Ausführung für das Exterieur und die Halogen-Scheinwerfern weichen den Voll-LED-Scheinwerfern als Standard-Variante. Multibeam bleibt in jedem Fall optional. Die neue Mercedes-Benz E-Klasse weiterlesen
BMW Concept i4: der Elektro-3er nimmt Form an
Die Produktion des BMW i4 startet im kommenden Jahr. Die Bayern lassen die Tradition von „seriennahen Konzeptfahrzeugen“ dabei nicht außen vor. So symbolisiert der BMW Concept i4 als Gran Coupé ganz wesentlich das künftige Serienmodell. Wie BMW es selbst nennt „im Kern der Marke“ mit anderen Worten sehen wir hier den kommenden BMW 3er in elektrischer Form. BMW Concept i4: der Elektro-3er nimmt Form an weiterlesen
Citroen C4 Cactus PureTech 110 Test
Die Kompaktlimousine mit der alles begann. Der Citroen C4 Cactus war der Startschuss für die neuen Modelle bei den Franzosen. Ein paar Jahre nach seinem Debüt hat auch er sich stark verändert. Wie viel Kult und Extravaganz ist dem aktuellen Modell noch geblieben? Mehr dazu im Fahrbericht. Citroen C4 Cactus PureTech 110 Test weiterlesen
Porsche Macan GTS Test: hier und da ein wenig verbessert
Wem S zu wenig und Turbo zu viel ist, der fährt vermutlich mit dem Porsche Macan GTS am Besten. Das Gran Turismo Sport Modell vereint Langstrecken-Qualitäten mit sportlichem Charakter. Dabei ist er primär einfach schneller als der Macan S, vor allem aber auch etwas spitzer abgestimmt und nicht zuletzt profitiert er vom besseren Antrieb mit dem 2,9-Liter V6 Biturbo. Porsche Macan GTS Test: hier und da ein wenig verbessert weiterlesen
Gut siehst du aus: der neue Hyundai i30
Nach dem neuen Hyundai i20 feiert auch das Facelift des beliebten Hyundai i30 seine Weltpremiere. Dabei zeigt sich die Überarbeitung vor allem im wesentlich schnittigeren Gesicht. Frisch, dynamisch, aufgeweckt, aber vor allem mit dem gewissen mehr an Sport-Ausdruck bereits auf den ersten Blick. Besonders im Fall der optionalen N Line. Gut siehst du aus: der neue Hyundai i30 weiterlesen
Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+
Die kompakte Sport-Familie von Merceces-AMG wird um ein SUV-Modell erweitert. Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+ komplettiert damit das Angebot der kleinsten Modellen aus Affalterbach. Immens wichtig ist dabei der 2,0-Liter Turbomotor als auch das variable Allradsystem. Zudem soll das Modell, laut AMG-Chef Tobias Moers, „nicht nur deutlich dynamischer, sondern auch alltagstauglicher“ als der Vorgänger sein. Schwer vorstellbar, ist doch die neue 35er Ausbaustufe schon extrem hart im Fahrwerk abgestimmt. Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+ weiterlesen
DS 9: nur ein schicker, teurer 508 oder doch mehr?
Nach zwei SUV-Modellen kommt mit dem DS 9 auch endlich etwas gewöhnliches von DS Automobiles. Doch so gewöhnlich ist die Limousine gar nicht. Hier und da erkennt man eine leichte Verwandtschaft zum Peugeot 508, dennoch macht die französische Edelmarke wieder einiges anders. Neben dem klar ersichtlichen wie etwa Design, Auftritt und Technologie, scheint sich dies nun auch bis zum Antrieb durch zuziehen: der DS 9 ist fast ausschließlich als Plug-in Hybrid zu bekommen. DS 9: nur ein schicker, teurer 508 oder doch mehr? weiterlesen