Das schwedische Taschenmesser: Volvo V90 Cross Country

Volvo V90 Cross Country Drift

Cross Country hat Tradition bei Volvo. Seit 20 Jahren schon und damit auch länger als bei Audi und Co. Der Volvo V90 Cross Country feiert dieses Jubiläum eindrucksvoll mit den gewohnten Eigenschaften eines Kombis, der kaum ein Hindernis kennt. Er fährt sich weicher, sanfter als ein V90, rüttelt aber auch gerne durch leichtes Gelände und erkennt seine Grenzen erst spät. Das schwedische Taschenmesser: Volvo V90 Cross Country weiterlesen

Testbericht: TomTom GO 6200 mit Wifi und Sprachbedienung

TomTom GO 6200 Navigationssystem

Auf der IFA 2016 in Berlin hat TomTom die eigenen Geräte mit Wi-Fi bestückt. Nach dem erfolgreichen Abschneiden des TomTom GO 5100, darf der Nachfolger in 6 Zoll Größe zeigen, was er kann. Das TomTom GO 6200 kommt allerdings nicht nur mit Wi-Fi, sondern auch anderen neuen Funktionen. Doch nicht für jeden Nutzer macht das neue Modell Sinn. Testbericht: TomTom GO 6200 mit Wifi und Sprachbedienung weiterlesen

Grün und manchmal böse: Panamera 4 E-Hybrid Test

2017 Porsche Panamera 4 E-Hybrid grau-weiss Heck

Er vereint was mir am Panamera gefällt mit dem, was wir in Zukunft nicht mehr umgehen können. Der neue Panamera 4 E-Hybrid kombiniert den gut ansprechenden 2,9-Liter V6 Biturbo (aus dem 4S) mit dem neuen Elektromotor samt größerer Batterie. Was dabei entsteht ist ein flüsterleiser Luxus-Wagen mit einem ruhenden Triebwerk, welches auf Knopfdruck mit Grollen erwacht. Grün und manchmal böse: Panamera 4 E-Hybrid Test weiterlesen

Der deutsche Mazda6: Opel Insignia Sports Tourer

Neuer Opel Insignia Sports Tourer Heck

Der neue Opel Insignia Sports Tourer sieht ein wenig aus, wie der Mazda6. Auch ein Hauch des Astra Sports Tourer oder Zafira lässt sich erkennen. Aber am nächsten liegt der Vergleich mit dem Japaner. Bei den harten Fakten spricht der Rüsselsheimer dann wieder eine ganz klare Sprache: 100 Liter mehr Ladevolumen, Matrix-LED-Licht und der neue Allradantrieb. Der deutsche Mazda6: Opel Insignia Sports Tourer weiterlesen

Skoda Octavia RS 245 – mehr Leistung und 7-Gang-DSG

Skoda Octavia RS 245

Er teilt sich die Plattform mit dem Golf und daher auch den stärkeren Antrieb aus dem Golf GTI Performance: der Skoda Octavia RS 245. Mit 245 PS setzt der stärkste Octavia RS nicht nur wieder einen drauf, sondern bekommt auch wieder die Vorderachs-Quersperre aus dem VW-Regal. Mit an Board ist optional erstmals in dieser Konstellation das 7-Gang-DSG, statt dem sechsstufigen Direktschaltgetriebe. Skoda Octavia RS 245 – mehr Leistung und 7-Gang-DSG weiterlesen

Preise und Infos zum neuen BMW 5er Touring (G31)

BMW 5er Touring G31 Frontansicht

Nach der Limo folgt der Kombi: mit dem neuen BMW 5er Touring (G31) bringen die Münchner den für Deutschland so wichtigen Kombi der oberen Mittelklasse. Das Interieur, wie auch die Technik deckt sich mit der Limousine, selbst die Motoren zur Markteinführung im Juni 2017 sind deckungsgleich mit der bereits gefahrenen Limousine. Preise und Infos zum neuen BMW 5er Touring (G31) weiterlesen

Der neue Seat Ibiza – erstes Modell auf MQB A0 Plattform

Und es sollte doch nicht der neue VW Polo sein, sondern zuerst der neue Seat Ibiza, welcher sich die neue MQB A0 Plattform zu nutze macht. Darüber hinaus ist der neue Seat Ibiza ein wenig ein zu heiß gewaschener Leon geworden, zumindest an der Front sehen sich die beiden zum Verwechseln ähnlich. Bei der ganzen neuen Technik, welche Seat ihm verpasst hast ist der zudem auch etwas gewachsen. Der neue Seat Ibiza – erstes Modell auf MQB A0 Plattform weiterlesen

Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test

Wenn der GT3 noch einen Hauch zu gefährlich wirkt, dann wählt man den Porsche 911 GTS. Auch in der jüngsten Form, welche dem Turbolader-Motorupdate zum „Opfer“ fällt, setzt der GTS noch eine Spur auf den Carrera S drauf. Mehr Leistung, mehr Drehmoment und in jeder Hinsicht schneller als sein Vorgänger. Die erste Ausfahrt mit dem Cabriolet an der sonnigen Küste und dem Coupé auf der heißen Rennstrecke zeigt, diese GTS-Familie hat einfach alles! Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test weiterlesen

Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test

Fiat Tipo Front

Der Fiat Tipo markiert nicht nur die Rückkehr der Italiener in das C-Segment oder auch Kompaktklasse genannt, sondern einen direkten Angriff. Für weitaus weniger Geld als etwa den Klassen-Primus Golf gibt es (fast) genauso viel Auto. Mit vier Motoren konzentriert man sich dabei auf den Kern des Marktes und kann so auch die Kosten niedrig halten. Fragt sich nur, was kann er nun der Fiat Tipo? Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test weiterlesen

Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test

Toyota C-HR Hybrid grau

Wer ein SUV will kann sie alle haben in Farben und Formen. Grenzen gibt es nicht. Da noch etwas „Neues“ mit einzubringen ist schwer, gelingt aber im Fall des Toyota C-HR Hybrid. Das Crossover vereint ein SUV mit einem Coupé, stützt sich dabei auf die neue TNGA Plattform und bringt vor allem die fahrdynamischen Vorteile eines Coupé mit in das Segment. Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test weiterlesen