Erste Infos zum Kia Niro EV mit zwei Akku-Systemen

Still und heimlich hat Kia die Premiere des Kia Niro EV gefeiert. Die Europapremiere steht für den Pariser Autosalon im Herbst in den Terminkalendern, allerdings gab es bei der Weltpremiere in Korea schon erste Infos zum rein elektrischen Kompakt-SUV. Dabei rollt der Stromer noch dieses Jahr zu den deutschen Händlern. Erste Infos zum Kia Niro EV mit zwei Akku-Systemen weiterlesen

Cruising Chauffeur: Continental weitet Tests in Niedersachsen aus

Continental Cruising Chauffeur Lenkrad

Das autonome Fahrzeug kommt. Und teilweise sind sie sogar schon unter uns. Wie etwa die Prototypen des Automobil-Zulieferer Continental. Denn die Testläufe des Technologieunternehmen werden nun ausgeweitet, in Niedersachsen sind die Fahrzeuge auf der Autobahn und in den Städten unterwegs. Völlig autonom mit einem Entwickler als Passagier hinter dem Lenkrad. Cruising Chauffeur: Continental weitet Tests in Niedersachsen aus weiterlesen

Porsche Cayenne jetzt auch für die Steckdose

Der neue Porsche Cayenne E-Hybrid setzt die E-Performance Strategie von Porsche fort. Ein bisschen besser als der Vorgänger, aber auch etwas anders als die Plug-in Hybrid Variante des erfolgreichen Porsche Panamera. Doch beide vereint die Strategie aus dem Porsche 918 Spyder. Porsche Cayenne jetzt auch für die Steckdose weiterlesen

Achtung Aquaplaning: Continental entwickelt Warnsystem

Im Fahrsicherheitstraining wird man durchaus einmal damit konfrontiert. Mit Netz und doppeltem Boden ist Aquaplaning auch leicht unterhaltsam, in der realen Welt auf öffentlichen Straßen hat die Gefährdung von bewässerten Straßen allerdings oft Unfallfolgen. Hiermit befasst sich der Zulieferer Continental mittels eines Warnsystem, welche die Aquaplaning-Gefahr frühzeitig erkennen kann. Achtung Aquaplaning: Continental entwickelt Warnsystem weiterlesen

BMW 8er Coupé: Von der Rennstrecke auf die Straße

Darf man den Ingenieuren von BMW glauben, dann basiert das künftige BMW 8er Coupé auf einem Rennwagen. So zeigt man wieder Eindrücke direkt aus der Entwicklung und den Entwicklungsfahrten, derzeit in Wales. Wobei der Startpunkt für das intern als G15 benannte Luxus-Coupé der BMW M8 GTE gewesen sein soll. Und das auch in Form der Nicht-M-Variante, somit präsentiert sich bald ein „Gentlemen Racer“ im Maßanzug. BMW 8er Coupé: Von der Rennstrecke auf die Straße weiterlesen

Continental Lösungen für Emissionssicherheit

Auf dem 39. Internationalen Wiener Motorensymposium hat der Automobil-Zulieferer Continental „Lösungen für Emissionssicherheit bei niedrigem Verbrauch“ vorgestellt. Diese, vor allem technischen, Zusatzbauteile soll den konventionellen Verbrenner zukunftssicher machen, zugleich aber auch die Emissionen senken. Continental Lösungen für Emissionssicherheit weiterlesen

Übersicht zum Änderungsjahr für die E-Klasse (W213 / S213)

Die Mercedes-Benz E-Klasse wird zum Änderungsjahr bzw. mit dem neuen Modelljahr ordentlich aufgewertet. Zum einen gibt es die Fahrassistenz-Systeme aus der neueren S-Klasse, das neue Lenkraddesign als auch die Mercedes-AMG E 53 4MATIC+ Motorisierungen für die Limousine als auch das T-Modell. Zum anderen kommen diverse neue Optik und Technik-Pakete zur Auswahl hinzu. Übersicht zum Änderungsjahr für die E-Klasse (W213 / S213) weiterlesen

Der Diesel hat Zukunft mit Technik von Bosch

Mit einem Rekordwert von nur 13 Milligramm Stickoxid pro Kilometer im Realbetrieb setzt Bosch bei der Diesel-Technik ein fettes Ausrufezeichen. Damit liegt der Wert für genormte RDE-Fahrten um den Faktor zehn unterhalb des gültigen Grenzwertes ab 2020. Seit 2017 gilt für neue PKW-Modelle ein Maximalwert von 168 Milligramm Stickoxid pro Kilometer bei einem RDE-Mix aus Stadt-, Überland- und Autobahnfahrten. Der Diesel hat Zukunft mit Technik von Bosch weiterlesen